MR401 kein Hauptreceiver

4 years ago

Guten Morgen, nachdem wir störungsbedingt unseren MR401 tauschen lassen mussten, ergibt sich bei dem neuen das nächste Problem.

 

Neben dem MR201 wird der neue 401 ebenso nur als Zweitreceiver im System angezeigt.

Der Lösungsvorschlag zum Umwandeln in einen Hauptreceiver hat keine Änderung gebracht.

 

Was läuft da bei dem MR falsch?

 

Danke und Grüße 

Dierk

867

0

14

  • 4 years ago

    Kann es sein, dass das getauschte Gerät noch im System verankert ist ? Und da dieser dort noch als Hauptreciver registriert ist, das System aber eben nur einen Reciver als solchen akzeptiert, kann kein Zweiter eingerichtet werden.

    Ich hab es momentan aber nicht im Kopf, wo man das ändern kann. Dürfte aber im Menue der Reciver zu finden sein.

    0

    0

  • 4 years ago

    hgs-hunger

    @hgs-hunger @schrieb Der Lösungsvorschlag zum Umwandeln in einen Hauptreceiver hat keine Änderung gebracht.

    @hgs-hunger @schrieb
    Der Lösungsvorschlag zum Umwandeln in einen Hauptreceiver hat keine Änderung gebracht.

    hgs-hunger
    @hgs-hunger @schrieb
    Der Lösungsvorschlag zum Umwandeln in einen Hauptreceiver hat keine Änderung gebracht.


    Welcher Vorgang? 

    0

    9

    Answer

    from

    4 years ago

    Hab als erstes bei Prime den Receiver gelöscht. Anschließend den MR401 ausgeschaltet, die Festplatte entfernt.

    Danach das Werksreset durchgeführt und erst nach dieser Neuinstallation die Festplatte (nach ausschalten) wieder eingesetzt.

     

    Trotzdem zeigt nur Zweitreceiver an und ich kann auf die Festplatte nicht zugreifen. Auch die anderen Funktionen gehen nicht.

    0

    Answer

    from

    4 years ago

    hgs-hunger

    Hab als erstes bei Prime den Receiver gelöscht. Anschließend den MR401 ausgeschaltet, die Festplatte entfernt. Danach das Werksreset durchgeführt und erst nach dieser Neuinstallation die Festplatte (nach ausschalten) wieder eingesetzt. Trotzdem zeigt nur Zweitreceiver an und ich kann auf die Festplatte nicht zugreifen. Auch die anderen Funktionen gehen nicht.

    Hab als erstes bei Prime den Receiver gelöscht. Anschließend den MR401 ausgeschaltet, die Festplatte entfernt.

    Danach das Werksreset durchgeführt und erst nach dieser Neuinstallation die Festplatte (nach ausschalten) wieder eingesetzt.

     

    Trotzdem zeigt nur Zweitreceiver an und ich kann auf die Festplatte nicht zugreifen. Auch die anderen Funktionen gehen nicht.

    hgs-hunger

    Hab als erstes bei Prime den Receiver gelöscht. Anschließend den MR401 ausgeschaltet, die Festplatte entfernt.

    Danach das Werksreset durchgeführt und erst nach dieser Neuinstallation die Festplatte (nach ausschalten) wieder eingesetzt.

     

    Trotzdem zeigt nur Zweitreceiver an und ich kann auf die Festplatte nicht zugreifen. Auch die anderen Funktionen gehen nicht.


    Festplatte muss verbaut sein sonst erkennt er nicht den Mediareceiver als Hauptreceiver sondern nur als 2 Mediareceiver. Aufnahmen sind dann weg, werden mit Sicherheit sowieso nicht mehr funktionieren. 

    0

    Answer

    from

    4 years ago

    Dann muss die Telekom mal was ändern. Deren Anleitung sagt ja, dass man das ohne Festplatte machen soll, damit die Aufnahmen erhalten bleiben.

    Hat ja in der Vergangenheit auch so funktioniert, ist ja 3 Jahren auch schon der dritte oder vierte MR .

     

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @hgs-hunger,

    ich habe gesehen, dass dir @Thunder99 und @FrankDD schon super Tipps gegeben haben. Hat es damit auch funktioniert, oder benötigst du noch Hilfe?

    Liebe Grüße
    Lina E.

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Ja, wenn die einzige Lösung das Löschen der Festplatte ist, dann ja.

    Verstehen muss ich das nicht, da ihr beim Austauschreceiver extra ne Anleitung beigelegt habt. Und diese Anleitung ist eben Nonsens.

     

    Aber das ist dann auch ein Grund nicht mehr Geld in die Telekom-Technik zu stecken.

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hey @hgs-hunger,

    normalerweise klappt es auch, wenn das Gerät ausgetauscht wird, dass er wieder als Hauptreceiver fungieren kann.
    Hattest du den alten ggf. nicht auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, bevor der Austausch erfolgt ist?

    Hauptsache ist jetzt ja erst mal, dass der Media Receiver wieder als Hauptreceiver fungieren kann. Es tut mir leid, dass es nicht geklappt hat, ohne auch die Festplatte zurückzusetzen

    Bild nicht vorhanden



    Viele Grüße
    Marita S.

    0

    0

Unlogged in user

Ask

from

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.