We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor 14 Jahren
Es soll laut dem für uns zuständigen T-Punkt, in den nächsten 2-6 Wochen ein neuer MR Festplattenrecorder mit neuer Software und 500GB Festplatte herauskommen. Ist das Korrekt oder eine Falschaussage seitens der Mitarbeiter des T-Punktes?
Ist das Korrekt oder eine Falschaussage seitens der Mitarbeiter des T-Punktes?
Es entbehrt nicht einer gewissen Wahrscheinlichkeit. Schau regelmäßig hier
http://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/-/-/-/ViewCategoryListing-Start;sid=ff1IQqtNN7RLQuZ_uz9Y9qBI86MrXbBzL6ChBTtswksxwOR95mhKlJtLZmzNkQ==?CatalogCategoryID=SLIFC7ITJFgAAAEdsgdTq_y.
nach, dann wirst Du es nicht verpassen.
Gruß Ulrich
0
vor 14 Jahren
Bild nicht vorhanden
0
vor 14 Jahren
Hallo msc79,
es ist davon auszugehen das eine neue "verbesserte" Software verwendet wird. Da auch die USB Schnittstelle endlich eine Funktion haben soll.
Mit freundlichem Gruß
TeeJay
0
vor 14 Jahren
Da auch die USB Schnittstelle endlich eine Funktion haben soll. Mit freundlichem Gruß TeeJay
Da auch die USB Schnittstelle endlich eine Funktion haben soll.
Mit freundlichem Gruß
TeeJay
NACHTRAG
Abgesehen von der "Ladefunktion" die bereits vorhanden ist. 😄
0
vor 14 Jahren
Zumindest ist das der Stand von Dezember 2010. Und innerhalb von zwei oder drei Wochen hat sich das bestimmt nicht geändert.
0
vor 14 Jahren
0
vor 14 Jahren
0
vor 14 Jahren
arrr.. 2011 mein ich..
arrr.. 2011 mein ich..
Das geht nicht nur dir so 10 oder 11 😄
0
vor 14 Jahren
Wenn ich auf dem Rechner das gleiche Programm den Phonostar aber mit Version 3.0.2.0, mit dem gleichen Sender z.B. WDR2 aktivere, dann habe ich auf dem Rechner 128kB zur Verfügung, mit der alten Phonostar Version auf dem Recorder nur 48kB.
Da die Daten über die Leitung mit bis zu 200Mb übertragen werden können, kann es nicht an der Zuleitung liegen, wir schaffen das wurde ausgemessen 197Mb über diese Leitung.
Also stellt sich die Frage wieder mal ein alter Datenstand, so langsam habe ich meine Zweifel an der Nutzerfreundlichkeit dieses Unternehmens, andere Firmen schaffen das durch schnellere Updates doch auch und halten ihre Kunden nicht Monate oder Jahre hin.
Siehe letztes Speedport 920v Update, die Firmware des Speedport W 920V. Version 65.04.78 letzter Updatestand 09.09.2009!
0
vor 14 Jahren
Warum ist eigentlich die Webradio Software Phonestar so schwergängig im Recorder?
Warum ist eigentlich die Webradio Software Phonestar so schwergängig im Recorder?
Weil der Mediareceiver kein "Quad-Core-PC" ist, d.h., der Mediareceiver ist nur eine relativ schnelle (Hardware-)Grafikkarte mit lahmen PC-Funktionalitäten, deshalb ist alles was browerähnliche Funktionen hat im Vergleich zu aktuellen PCs "gemütlich" (siehe auch E-Mailabruf).
Wenn ich auf dem Rechner das gleiche Programm den Phonostar aber mit Version 3.0.2.0, mit dem gleichen Sender z.B. WDR2 aktivere, dann habe ich auf dem Rechner 128kB zur Verfügung, mit der alten Phonostar Version auf dem Recorder nur 48kB.
Hörst Du denn einen Klangunterschied beim Abspielen über die gleiche Wiedergabeanlage? Evtl. ist nur die für den MR genutzte Datenbank nicht aktualisiert und der Stream ist dennoch gleich. Es kann aber, aus welchen Gründen auch immer, für den MR tatsächlich ein höherkomprimierter Stream genutzt werden - was bietet denn der WDR auf seinen Seiten direkt an:
http://web.ard.de/radio/radionet/
Also stellt sich die Frage wieder mal ein alter Datenstand, so langsam habe ich meine Zweifel an der Nutzerfreundlichkeit dieses Unternehmens, andere Firmen schaffen das durch schnellere Updates doch auch und halten ihre Kunden nicht Monate oder Jahre hin.
Das Betriebssystem mit den Grundapplikationen ist, wie hier häufig genug erwähnt von Microsoft:
https://www.microsoft.com/Mediaroom/business/
(siehe ganz unten "Putting Apps on the TV")
Und wenn Microsoft analog zum MR eher langsam ist, kann auch die Telekom nicht schneller sein.
Gruß Ulrich
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von