Neuer Flyer FTTH für Bauherren

vor 5 Jahren

Es gibt einen neuen Flyer für FTTH :

 

Bauherren-Flyer_FTTH_Print.pdf

454

5

    • vor 5 Jahren

      Das ist eine vollmundige Aussage der "Bauherrenabteilung" 😁

      Screenshot_2020-09-08-14-27-22_kindlephoto-48280076.png

       Und bitte jetzt keine Einwände wie 'mind. 12 Wochen', oder 'das können auch 52 Wochen werden'.

      0

    • vor 2 Jahren

      Das hier auf Seite 9 (für NE4 ) ist interessant: "... empfehlen wir ein neuartiges Mikrorohrsystem ... Speednet ... Aussendurchmesser von nur 7mm".

       

      Da mein Elektriker derzeit dabei ist HV und UV im Altbau für 6 Wohnungen zu renovieren, wäre es sinnvoll, dieses platzsparende Rohrsystem gleich mitzuverlegen. Er hat aber Probleme dafür detaillierte technische Infos zu finden. Gibts die irgendwo? Dazu auch Hinweise wie hier mit Brandschutz umzugehen ist, welche Längen er für den GF-Hausanschluss vorhalten muss usw.

      Es wäre m.E. prima wenns dazu auch ein Telekom-Hilfe-Video geben würde.

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Arthur A.

      Er hat aber Probleme dafür detaillierte technische Infos zu finden.

      Er hat aber Probleme dafür detaillierte technische Infos zu finden.
      Arthur A.
      Er hat aber Probleme dafür detaillierte technische Infos zu finden.

      @Hubert Eder 

      Weißt Du etwas dazu? 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ich habe jetzt auch nur die technischen Informationen des Herstellers, für die Rohre, die die Telekom selbst verwendet:

      https://www.gabocom.de/speedpipe-im-haus/

       

      Für die Innenleitungen der Telekom werden 7x1,5 Mikrorohre verwendet. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Es gibt bei Gabocom eine Anleitung für die Verlegung von Indoorspeedpipes:

       

      gabocom_speedpipe-indoor_verlegeanleitung_ausgabe-4.pdf

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      724

      0

      7

      in  

      110

      0

      4