Gelöst

Neuen Aktivierungscode für Magenta Smart Home.

vor 3 Jahren

Ich habe den Aktivierungscode für Magenta Smart Home des Speedport Smart 2 Routers verlegt.

Nun würde ich es gerne aktivieren. Besteht die Möglichkeit einen Ersatzcode oder den Originalen nochmals zu erhalten ?

2694

15

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Faba 21129 

       

      hast du smarthome schon mal genutzt? evtl. auf einem anderen Router?

       

      für die Einrichtung registrierst du dich in der App mit deinem Telekom-Login. Da brauchst du den Code normalerweise nicht. 

      Hier findest du eine Anleitung: https://www.smarthome.de/hilfe/faq

      Ersteinrichtung mit Speedport Smart auswählen.

       

      Falls du den Code doch benötigst, loggst du dich unter https://www.smarthome.de/registrieren ein und kannst dort den Code einsehen. 

       

      Sollte er nicht hinterlegt sein:

      am schnellsten geht es über die Hotline 08003301000 - Stichwort smarthome

      Montag bis Sonntag von 7:00 bis 23:00 Uhr

       

      oder du wartest auf einen Teamie , dauert aber etwas bis einer deinen Beitrag liest.

      dazu bitte noch im Profil unter Weitere Informationen hinterlegen, wann du telefonisch erreichbar bist.

      dann auch bitte die letzten 6 Stellen deiner IBAN zur Legitimation bereit halten. 

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @1Kudo,

      vielen Dank für die schnelle Antwort bzw. Hilfe. Es hat wunderbar funktioniert.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Ja habe ich. Und ich bin kein Neukunde sondern Bestandstkunde. Ich wollte die App auf meinem Tablet einrichten. Und werde dort nach dem Aktivierungscode gefragt. Angeblich ist er per E-Mail gesendet worden. Er ist aber nicht angekommen...

      20240411_223109.jpg

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @patrick.weyhersmueller 


      wenn du SmartHome schon genutzt hast wurde etwas geändert?

      Router getauscht? dann muss ein Austausch der Zentrale vorgenommen werden. 

      bei einloggen in die App reicht der passende Login. 

       

      unter https://www.smarthome.de/registrieren kannst dort den Code einsehen.

       

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ich habe den Router etwa seit 6 Monaten. Wo in welchem Menü kann ich den Aktivierungscode einsehen ? 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      patrick.weyhersmueller

      Ich habe den Router etwa seit 6 Monaten. Wo in welchem Menü kann ich den Aktivierungscode einsehen ?

      Ich habe den Router etwa seit 6 Monaten. Wo in welchem Menü kann ich den Aktivierungscode einsehen ? 
      patrick.weyhersmueller
      Ich habe den Router etwa seit 6 Monaten. Wo in welchem Menü kann ich den Aktivierungscode einsehen ? 

      @patrick.weyhersmueller 

       

      und vor den 6 Monaten welchen Router hast du da benutzt?

      hattest du sicher vorher schon die smarthome App eingerichtet und genutzt?

       

       

       

       

      0

    • vor einem Jahr

      Ja. Davor hatte ich den Smart3 jetzt habe ich den Smart4...

      0

    • vor einem Jahr

      patrick.weyhersmueller

      Ja. Davor hatte ich den Smart3 jetzt habe ich den Smart4...

      Ja. Davor hatte ich den Smart3 jetzt habe ich den Smart4...
      patrick.weyhersmueller
      Ja. Davor hatte ich den Smart3 jetzt habe ich den Smart4...

      @patrick.weyhersmueller 

      dann versuche es mit dem code der hier hinterlegt ist. https://www.smarthome.de/registrieren 

      ein Austausch der Zentrale wird nicht mehr funktionieren da der alte Router sicher nicht mehr vorhanden ist.

       

      klappt das nicht:

      Bitte hier die Profildaten für das Team hinterlegen, ebenso unter "Weitere Informationen" vermerken, wann du telefonisch erreichbar ist. (Zeitfenster angeben)
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
      Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
      Datenschutz ist also gewährleistet.
      Button „ Ich erteile die Einwilligung für die Verwendung meiner Daten.“ aktivieren.
      Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt.

       

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ich habe die Daten aktualisiert und alles angegeben. Und warte jetzt auf einen Rückruf...Danke...

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @patrick.weyhersmueller,

       

      gerne melden wir uns im angegebenen Zeitraum bei dir und schauen uns das genauer an.

      Wünsche einen schönen Sonntag.

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @patrick.weyhersmueller,

       

      danke für das nette Telefonat.

       

      Bei weiteren Fragen oder anderen Anliegen gerne wieder schreiben.

      Ich wünsche einen angenehmen Tag und einen guten Start in die Woche.

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      Guten Abend,

       

      ich nutze für meine Internetverbindung ein Speedport Smart 1 und habe mir heute zwei Home Base 2 vom Flohmarkt gekauft, beide OVP und unbenutzt.

      Ich dachte dass ich diese als Range-Extender nutzen kann damit ich im Haus alle Ecken mit Wi-Fi abdecke, habe mir aber die Installation nicht so schwierig vorgestellt.

      Um Smart Home zu aktivieren braucht mein Speedport in erster Linie einen Aktivierungscode der mit L1XX-DE anfängt, wo bekomme ich diesen Code her? 

      Im Moment wollen die Home Base 2 Geräte sich (über WPS /LAN-Kabel) nicht mit dem Speedport verbinden und in der Magenta App erscheinen diese auch nicht, ich gehe stark davon aus das es am inaktiven Smart Home liegt.

      Ist mein Ansatz richtig oder bin ich auf der falschen Fährte mit der Installation?

       

      Vielen Dank im Voraus für die Hilfe

      Mit freundlichen Grüßen

      Daniel H.

      speedport.ip.jpg

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Guten Morgen @el83dani, erstmal ein herzliches Willkommen in unserer Community. Vielen Dank für deinen Beitrag. 

       

      Hast du bereits diesen Link getestet? Falls nicht, gerne einmal testen und wieder melden.

       

      Sollte das so nicht funktionieren, schaue ich mir das Ganze mit dir erneut an. Wie aus deinem Profil entnehme, bist du ab 16:00Uhr erreichbar. Daher werden meine Kolleg*innen dich in dem Zeitfenster anrufen. 

       

      Liebe Grüße Aileen 

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      el83dani

      ich nutze für meine Internetverbindung ein Speedport Smart 1

       

      ich nutze für meine Internetverbindung ein Speedport Smart 1

      el83dani

       

      ich nutze für meine Internetverbindung ein Speedport Smart 1


      Hallo @el83dani 

       

      dein Smart 1 ist schon sehr betagt und bekommt sicher schon länger keine Updates mehr. Hier solltest du mal darüber nachdenken auf ein aktuelles Modell umzusteigen.

       

      el83dani

      und habe mir heute zwei Home Base 2 vom Flohmarkt gekauft, beide OVP und unbenutzt. Ich dachte dass ich diese als Range-Extender nutzen kann damit ich im Haus alle Ecken mit Wi-Fi abdecke, habe mir aber die Installation nicht so schwierig vorgestellt.

      und habe mir heute zwei Home Base 2 vom Flohmarkt gekauft, beide OVP und unbenutzt.

      Ich dachte dass ich diese als Range-Extender nutzen kann damit ich im Haus alle Ecken mit Wi-Fi abdecke, habe mir aber die Installation nicht so schwierig vorgestellt.

      el83dani

      und habe mir heute zwei Home Base 2 vom Flohmarkt gekauft, beide OVP und unbenutzt.

      Ich dachte dass ich diese als Range-Extender nutzen kann damit ich im Haus alle Ecken mit Wi-Fi abdecke, habe mir aber die Installation nicht so schwierig vorgestellt.


      die Homebase 2 dient zur Steuerung von smarthome Geräten (z.b Thermostaten, Lampen usw.)

       

      dein WLAN verbesserst du damit nicht.

       

       

      el83dani

      Um Smart Home zu aktivieren braucht mein Speedport in erster Linie einen Aktivierungscode der mit L1XX-DE anfängt, wo bekomme ich diesen Code her? Im Moment wollen die Home Base 2 Geräte sich (über WPS /LAN-Kabel) nicht mit dem Speedport verbinden und in der Magenta App erscheinen diese auch nicht, ich gehe stark davon aus das es am inaktiven Smart Home liegt.

       

      Um Smart Home zu aktivieren braucht mein Speedport in erster Linie einen Aktivierungscode der mit L1XX-DE anfängt, wo bekomme ich diesen Code her? 

      Im Moment wollen die Home Base 2 Geräte sich (über WPS /LAN-Kabel) nicht mit dem Speedport verbinden und in der Magenta App erscheinen diese auch nicht, ich gehe stark davon aus das es am inaktiven Smart Home liegt.

      el83dani

       

      Um Smart Home zu aktivieren braucht mein Speedport in erster Linie einen Aktivierungscode der mit L1XX-DE anfängt, wo bekomme ich diesen Code her? 

      Im Moment wollen die Home Base 2 Geräte sich (über WPS /LAN-Kabel) nicht mit dem Speedport verbinden und in der Magenta App erscheinen diese auch nicht, ich gehe stark davon aus das es am inaktiven Smart Home liegt.


      smarthome können nur noch Bestandskunden nutzen. du kommst auch ein keine Code mehr.

       

      für die Verbesserung deines WLAN wären das die richtigen Geräte.:

      Speedport Smart 4 plus ein SpeedHome WLAN

      https://www.telekom.de/festnetz/heimvernetzung/wlan-pakete

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Hallo @el83dani,

       

      el83dani

      @el83dani wrote: ich nutze für meine Internetverbindung ein Speedport Smart 1 und habe mir heute zwei Home Base 2 vom Flohmarkt gekauft, beide OVP und unbenutzt. Ich dachte dass ich diese als Range-Extender nutzen kann damit ich im Haus alle Ecken mit Wi-Fi abdecke, habe mir aber die Installation nicht so schwierig vorgestellt.

      @el83dani  wrote: ich nutze für meine Internetverbindung ein Speedport Smart 1 und habe mir heute zwei Home Base 2 vom Flohmarkt gekauft, beide OVP und unbenutzt. Ich dachte dass ich diese als Range-Extender nutzen kann damit ich im Haus alle Ecken mit Wi-Fi abdecke, habe mir aber die Installation nicht so schwierig vorgestellt.
      el83dani
      @el83dani  wrote: ich nutze für meine Internetverbindung ein Speedport Smart 1 und habe mir heute zwei Home Base 2 vom Flohmarkt gekauft, beide OVP und unbenutzt. Ich dachte dass ich diese als Range-Extender nutzen kann damit ich im Haus alle Ecken mit Wi-Fi abdecke, habe mir aber die Installation nicht so schwierig vorgestellt.

      Die Homebase 2 kann nicht dafür genutzt werden, die WLAN-Reichweite in deinem Haus zu verbessern. Sie dient dazu, smarte Geräte wie Lampen, Heizkörperthermostate, Steckdosen etc zu steuern. Damit wirst du also nicht weiter kommen. Wenn du dich in der Smarthome-Welt ausprobieren willst, dann berate ich dich gerne dazu, wie du damit am besten einsteigen kannst.

       

      Was die Verbesserung deine sWLAN betrifft, denke ich auch, ein neuer Router kann schon einiges verbessern. Da kann ich den Speedport Smart 4 empfehlen. Um die Reichweite dann ggf noch zu verbessern, sind Speedhome WLAN die richtige Wahl. Brauchst du dazu eine Beratung?

       

      Grüße

      Peter

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      259

      0

      1

      in  

      212

      2

      3

      Gelöst

      in  

      11126

      6

      9