Gelöst

Neue SprachNachrichten werden im Display des Mobilteils nicht angezeigt

vor 6 Jahren

Hallo, nutze Speedport W724V und Gigaset CL 660hx. Seit einigen Wochen werden neue Sprachnachrichten nicht mehr im Display des Mobilteils angezeigt. Habe Geräte und Router bereits vom Strom genommen, aber keine Änderung. Kann mir jemand weiterhelfen? Danke!

477

6

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Wolfimuc089 ,

       

      auch schon mal das Gigaset vom Router abgemeldet, und dann neu angemeldet?

      0

    • vor 6 Jahren

      Neue Sprachnachrichten wurden für die Sprachbox des IP-Anschlusses noch nie angezeigt. Weil das Leistungsmerkmal MWI von der Telekom nicht unterstützt wird. Oder gab es da die letzten Tage/Wochen eine Änderung, dass MWI zwischenzeitlich unterstützt wurde?

       

      Das Gigaset Mobilteil zeigt Sprachnachrichten dann an, wenn es an einer Gigaset Basisstation mit AB oder an einer Fritzbox mit aktiviertem AB angemeldet ist.

      0

    • vor 6 Jahren

      Wolfimuc089

      Seit einigen Wochen werden neue Sprachnachrichten nicht mehr im Display des Mobilteils angezeigt.

      Seit einigen Wochen werden neue Sprachnachrichten nicht mehr im Display des Mobilteils angezeigt.

      Wolfimuc089

      Seit einigen Wochen werden neue Sprachnachrichten nicht mehr im Display des Mobilteils angezeigt.


      Meinst Du damit die Signalisierung der Sprachbox oder die Signalisierung Verpasster Anrufe? Ersteres funktioniert meines Wissens nicht an einem IP-Anschluss, worauf auch @muc80337_2 schon hinwies.

       

      Gruß Ulrich

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Wolfimuc089,

       

      für eine Signaliesierung von Nachrichten gibt es den Workaround, die Sprachbox bei Nachriteneingang eine Mitteilung an den Festnetzanschluß zu senden, dann sieht man den Anruf der Sprachbox als Anruf, die Nummer ist ja als bekannt zu sehen.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      fdi

      für eine Signaliesierung von Nachrichten gibt es den Workaround, die Sprachbox bei Nachriteneingang eine Mitteilung an den Festnetzanschluß zu senden, dann sieht man den Anruf der Sprachbox als Anruf, die Nummer ist ja als bekannt zu sehen.

      für eine Signaliesierung von Nachrichten gibt es den Workaround, die Sprachbox bei Nachriteneingang eine Mitteilung an den Festnetzanschluß zu senden, dann sieht man den Anruf der Sprachbox als Anruf, die Nummer ist ja als bekannt zu sehen.

      fdi

      für eine Signaliesierung von Nachrichten gibt es den Workaround, die Sprachbox bei Nachriteneingang eine Mitteilung an den Festnetzanschluß zu senden, dann sieht man den Anruf der Sprachbox als Anruf, die Nummer ist ja als bekannt zu sehen.


      Sofern es vom Telefon unterstützt wird, kann man auch für die Sprachbox einen eigenen Klingelton verwenden.

      Die Rufnr. der Sprachbox wird ja (wie du selbst schreibst) mitgesendet.

       

      Mir persönlich wäre aber das MWI-Merkmal am IP-Anschluß wesentlich lieber.

      Zumal es ja auch von gängigen Speedports an den TAE -Buchsen unterstützt wird.

      Zwischenablage01.jpg

      Es wird endlich mal Zeit, daß die Telekom dieses Merkmal wieder einführt.

      Es hapert schließlich nicht an der Technik.

      Andere VoIP-Anbieter wie SIPgate unterstützen ebenfalls das MWI-Merkmal.

      https://basicsupport.sipgate.de/hc/de/articles/115004077485-MWI-Message-Waiting-Indicator

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @Wolfimuc089,

       

      für eine Signaliesierung von Nachrichten gibt es den Workaround, die Sprachbox bei Nachriteneingang eine Mitteilung an den Festnetzanschluß zu senden, dann sieht man den Anruf der Sprachbox als Anruf, die Nummer ist ja als bekannt zu sehen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von