Solved

Neue Hombase 2 an Speedport 3 anschließen und Smarthome auf Base umziehen

2 years ago

Hallo und schönen Tag. Ich habe heute Ihr angebot genutzt und mir die Hombase 2 gekauft. Bis jetzt noch läuft mein Smarthome über den Speedport 3 und funktioniert auch recht gut seit fast 5 Jahren. In letzter Zeit scheint mir aber Smarthome etwas überlastet zu sein, da immer wieder Aktoren rausfliegen  ( Zwischenstecker und Innensirene) Man hat mir gesagt, eine Base leistet mehr und ist zuverlässiger und deshalb habe ich mir sie heute geholt. Ich hätte gerne eine Anleitung, wie ich die Homebase 2 jetzt anschließe und das anschließend mein Smarthome darüber arbeitet. Gibt es da was, was ich mir ausdrucken kann und Schritt für Schritt nachvollziehen kann?

Danke schonmal für Tipps und Hilfe.

Josef Juchem

749

16

    • 2 years ago

      JoJu17

      wie ich die Homebase 2 jetzt anschließe

      wie ich die Homebase 2 jetzt anschließe
      JoJu17
      wie ich die Homebase 2 jetzt anschließe

      Die Smart Home Base 2 schließt Du am Besten über LAN-Kabel an den Speedport Smart 3 an, das ist für den stabilen Betrieb die beste Lösung.

       

      In Sachen Zentralenwechsel schau mal auf diese Seiten:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/SmartHome-Wechsel-vom-Speedport-Smart-auf-Home-Base-2-Generation/ta-p/3620393

       

      Gruß ulrich

       

       

      13

      Answer

      from

      2 years ago

      Heute habe ich mich dann an die Türkontakte gemacht ( Magnetische) die auch das rote Ausrufezeichen aufwiesen. Wenigstens 10 mal versucht ( mit neuen Batterien) Verbindung aufzunehmen- ergebnislos, wurde nicht gefunden. Den Versuch habe ich neben der Base durchgeführt, 10 sek Knopf gedrückt, grüne LED im Kontakt hat geblinkt und wurde doch nicht gefunden. Ganz entfernt znd gelöscht und versuch neu anzumelden- auch nix. Ich geb erst mal auf.

      Answer

      from

      2 years ago

      Nachdem ich mich gestern noch mal mit Leuten in der Magenta Smarthome Gruppe auf Facebook unterhalten hab, habe ich noch ein paar Tipps bekommen. Kontakte abmelden/ Löschen und einzeln neu anmelden, dabei vorher 15 Sek. die Pairingtaste drücken nachdem die Batterie frisch eingelegt wurde, dann im Smarthome in der App auf neue Geräte hinzufügen gegangen und suchen lassen. Innerhalb 5 Minuten hatte ich beide wieder im System und auch ne Regel zugeordnet, die mir bei offener Tür eine Pushnachricht schickt. Jetzt bin ich restlos zufrieden und glücklich und kann jetzt hier einen Haken drunter machen,

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @JoJu17,

       

      das freut mich zu hören Fröhlich

       

      Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.

       

      Viele Grüße,
      Bettina St.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Juhu, es ist vollbracht. Heute habe ich den Umzug gemacht und ca. 1,5 std gebraucht. Ich bekam einen Schreck, wei mein Handy nicht mehr in die App kam, aber nach einigem Probieren und ummelden ging das auch. Dann der Schreck_ 10 rote Ausrufezeichen. Alle Steckdosen, Sirene und Rauchmelder mußten neu angemeldet werden. Bis auf 2 Türkontakte läuft jetzt wieder alles, sogar meine Regeln sind erhalten geblieben. Ich bedanke mich für die Hilfe und kann euch nur weiter empfehelen ( was ich sowieso seit Jahren mache)

      schöne Feiertage.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Nachdem ich mich gestern noch mal mit Leuten in der Magenta Smarthome Gruppe auf Facebook unterhalten hab, habe ich noch ein paar Tipps bekommen. Kontakte abmelden/ Löschen und einzeln neu anmelden, dabei vorher 15 Sek. die Pairingtaste drücken nachdem die Batterie frisch eingelegt wurde, dann im Smarthome in der App auf neue Geräte hinzufügen gegangen und suchen lassen. Innerhalb 5 Minuten hatte ich beide wieder im System und auch ne Regel zugeordnet, die mir bei offener Tür eine Pushnachricht schickt. Jetzt bin ich restlos zufrieden und glücklich und kann jetzt hier einen Haken drunter machen,

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1115

      0

      3

      Solved

      5 years ago

      in  

      488

      0

      1

      in  

      191

      0

      2

      Solved

      in  

      643

      2

      4