Neubaugebiet teilweise 100k, teilweise 16k

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

wir wohnen jetzt seit gut 3 Jahren in unserem Haus in 27578 Bremerhaven.

Unser Haus wurde in einem Neubaugebiet als letztes errichtet.

 

Wir können leider nur eine 16.000-Leitung buchen. Nachbarn hingegen haben die Möglichkeit eine 100.000 Leitung zu buchen.

 

Könnten wir auf diesem Wege erfahren, wieso das so ist und was mir für Möglichkeiten offenstehen dies zu ändern?

 

Vielen Dank.

 

Viele Grüße 

323

0

9

  • vor 5 Jahren

    Auch dir ein freundliches Hallo @ robinherrmann88 

     

    Woher und seit wann weißt du, daß bei dir nur 16k gehen.

    Was wird dir angeboten, wenn du über dein Kundencenter einen Auftrag anstößt?

     

    schöne Grüße

    0

    4

    von

    vor 5 Jahren

    @robinherrmann88 

     

    In deinem Verteiler hat´s einen Portmangel.

    Dadurch bleibt dir nichts anderes übrig, als so alle vier Wochen mal wieder einen Auftrag einzustellen und zu schauen, was angeboten wird.

    Schade!

     

    schöne Grüße

    0

    von

    vor 5 Jahren

    Das klingt ja nicht ganz so optimal. Heißt das ich müsste warten bis einer meiner Nachbarn sich für eine andere Leitung bzw. anderes System entscheidet?

     

    Was genau meinst du mit Auftrag platzieren? Reicht es auch aus in regelmäßigen Abständen zu prüfen, ob man mir eine schnellere Leitung anbieten kann ?

     

    Viele Grüße 

    0

    von

    vor 5 Jahren

    robinherrmann88

    1) Das klingt ja nicht ganz so optimal. Heißt das ich müsste warten bis einer meiner Nachbarn sich für eine andere Leitung bzw. anderes System entscheidet? 2) Was genau meinst du mit Auftrag platzieren? 3) Reicht es auch aus in regelmäßigen Abständen zu prüfen, ob man mir eine schnellere Leitung anbieten kann ? Viele Grüße

    1)  Das klingt ja nicht ganz so optimal. Heißt das ich müsste warten bis einer meiner Nachbarn sich für eine andere Leitung bzw. anderes System entscheidet?

     

    2) Was genau meinst du mit Auftrag platzieren?

    3) Reicht es auch aus in regelmäßigen Abständen zu prüfen, ob man mir eine schnellere Leitung anbieten kann ?

     

    Viele Grüße 

    robinherrmann88

    1)  Das klingt ja nicht ganz so optimal. Heißt das ich müsste warten bis einer meiner Nachbarn sich für eine andere Leitung bzw. anderes System entscheidet?

     

    2) Was genau meinst du mit Auftrag platzieren?

    3) Reicht es auch aus in regelmäßigen Abständen zu prüfen, ob man mir eine schnellere Leitung anbieten kann ?

     

    Viele Grüße 


    zu 1)  So ist es!

    zu 2) Du öffnest dein Kundencenter (Link siehe oben) und stellst dort einen Auftrag ein. Dort siehst du ja, was an deinem Anschluss möglich ist!

    zu 3) Nein, reicht nicht! Die Prüfung über dieses Onlinetool gilt für deinen Anschlussbereich, nicht explizit für deinen Anschluss!

     

    sG

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 5 Jahren

    robinherrmann88

    Unser Haus wurde in einem Neubaugebiet als letztes errichtet.

    Unser Haus wurde in einem Neubaugebiet als letztes errichtet.

    robinherrmann88

    Unser Haus wurde in einem Neubaugebiet als letztes errichtet.


    Das könnte auch bedeuten dass du direkt auf die Hauptleitung geklemmt wurdest und einfach die Entfernung zu groß ist für eine höhere Bandbreite.

     

    Sicher kann das jemand vom Team recherchieren.

     

    1

    von

    vor 5 Jahren

    Unser Haus ist allerdings eher mittendrin. Die Leitungslänge würde ich mein Verständnis nach eher ausschließen, aber ich bin natürlich nicht vom Fach.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @robinherrmann88,

    aufgrund von Wartungsarbeiten können wir die Verfügbarkeit an der Adresse heute nicht prüfen. Wir schauen aber morgen gerne nach und informieren dich.

    Viele Grüße Türkan Ü.

    0

    0

  • vor 5 Jahren

    @robinherrmann88
    Ich springe hier ein. Unsere Datenbank funktioniert wieder und konnte mir die Verfügbarkeit einmal ansehen.

    Der Verteiler an dem der Anschluss angebunden wäre ist nicht ausgebaut. Hier besteht in der Tat nur die Verfügbarkeit für maximal DSL 16000. Es ist aber in dem Bereich ein Ausbau teilweise nicht durch die Telekom erfolgt, sondern über einen Carrier. Daher habe ich auch mal in Richtung MagentaZuhause Regio geschaut. Aber auch hier wird keine Verfügbarkeit von VDSL angezeigt. Tut mir leid. Das wird sich in nächster Zeit leider nicht ändern.

    Gruß Jacqueline G.

    0

    0

Uneingeloggter Nutzer

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

850

0

3

Gelöst

in  

2587

0

4

Gelöst

in  

440

0

4

in  

336

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.