Gelöst

Neuanschluss Magenta Zuhause S - Hybrid nicht möglich

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

 

seit diesem Monat bewohne ich eine neue Adresse und benötige aufgrund zu langsamer DSL-Verbindung (max. 2000 kbit) die Hybridoption. Diese kann offensichtlich nicht bereitgestellt werden, weshalb aktuell ein Nimbus-Ticket offen ist, das seit 2.11.2023 nicht bearbeitet werden konnte. 

 

Zum Verlauf: 
30.09.2023: Magenta Zuhause S gebucht mit Zusatzinfo: Umzug und Anbieterwechsel. Ich bin zwar umgezogen und habe den Anbieter gewechselt. Da es aber per Sonderkündigung (wegen max. 2000kbit) erfolgte, hätte es ein Neuanschluss sein müssen. 

03.10.2023: Widerruf des Vertrages vom 30.09.2023

03.10.2023: Erneute Beauftragung mit Neuanschluss von Magenta Zuhause S mit Hybrid LTE / 5G

14.10.2023: Nachfrage, warum ich noch nichts gehört habe. Der Telefonsupport teilte mir mit, dass der Auftrag wohl untergegangen sei und hat diesen dann aber bearbeitet. In Folge dessen ging die Hardware (Speedport 4 und 5G Router) an die neue Adresse (welche nicht als Lieferadresse eingetragen war), die natürlich noch nicht bewohnt war. Dank DHL konnte die Hardware zu Nachbarn umgeleitet werden.  Eventuell ging auch eine Simkarte raus, welche als unzustellbar zurück zur Telekom ging. 

30.10.2023: Techniker war vor Ort und hat den Anschluss geschaltet. Eine SIM-Karte fehlte, da die Wohnung unweit eines Funkmasten steht, konnte der Techniker eine 5G -Bandbreite von max. 280 Mbit feststellen. Speedport 4 wurde angeschlossen und liefert die max. 2 MBit/s. 5G -Router steht mangels SIM-Karte tatenlos daneben.

30.10.2023: Per Telefonsupport habe ich eine SIM-Karte angefordert, welche los gesendet werden sollte.

02.11.2023:

- Per Telefonsupport wurde mir auf meine Nachfrage hin, wo die SIM-Karte wäre, mitgeteilt, dass zu meinem Vertrag keine Hybrid-Option vorgesehen sei und nicht buchbar ist. Daher kann keine SIM-Karte bereitgestellt werden. Nach langem Forschen und Versuchen haben wir das Gespräch ohne Lösung beendet.

- Ich konnte von meinen im selben Haus wohnenden Nachbarn Vertragsunterlagen einholen, da von 3 Anschlüssen (2 mit LTE Hybrid und 1 mit 5G Hybrid) Hybrid-Verträge genutzt werden.

- Erneutes Anrufen hat ein internes Nimbus-Ticket bewirkt, da es keinen technischen Grund für die Nicht-Verfügbarkeit gäbe. Der Funkmast steht unweit und im selben Gebäude wird bereits Hybrid genutzt.

10.11.2023: Immer noch nichts neues. Ticket ist offen, mehr kann man mir nicht sagen.  Eine Eskalation ist nur durch den Mitarbeiter möglich, welcher das Ticket eröffnet hat. Der ist aber natürlich nicht mal eben so ans Telefon zu bekommen.

 

Alles was ich nun brauche ist eine SIM-Karte und die Vertragsfreigabe für Hybrid, welche bei Auftragsabschluss auch als verfügbar galt. Die Hardware ist da und angeschlossen.

 

Wer kann mir helfen?

Wie konnte der ursprüngliche Auftrag vom 03.10.2023 untergehen?

Warum wurde mir ein 5G -Router bereitgestellt, eine SIM-Karte allerdings nicht? 

Im Buchungsprozess war die Hybrid-Option verfügbar und ausgewählt, auf die genaue Bezeichnung des Vertragtitels  (Magenta Zuhause S / Magenta Zuhause S Hybrid) habe ich allerdings nicht geachtet und leider auch keine Screenshots gemacht. Ich denke aber es ist logisch davon auszugehen, dass zur Option "mit Hybrid LTE / 5G " mehr als nur ein Router gehört. 

 

Vielen Dank für Hilfe oder Tipps und freundliche Grüße

Daniel

 

 

 

 

 

321

0

14

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    @Daniel507

    Jetzt haben wir uns wieder am 📞 erwischt.

    Bild nicht vorhanden

    Hat mir erneut Spaß gemacht und mit meinem Kollegen hast du einen MagentaZuhause M Hybrid + SpeedOption L gebucht. Du bist genau in die Übergangsphase der Tarife gefallen und die vorherigen Konditionen lassen sich nicht mehr buchen. 😕 Prima auch, dass wir uns einig geworden sind und habe ich dir, wie versprochen, auch grade fertig gemacht.

     

    Wenn sonst mal wieder der Schuh drückt, dann keine falsche Scheu und schreibe mir einfach.

    Bild nicht vorhanden

    Mache dir weiterhin einen tollen Donnerstag.

     

    Greetz

    Stefan D.

     

    0

    0

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.