Solved
Neuanschluss Glasfaser - Falsche Beratung
5 years ago
Guten Tag,
ich wohne in einer Stadt in der letztes Jahr Anfang September (04.09.2019) eine Kundengewinnungsaktion der Telekom stattgefunden hat um einen Glasfaserausbau umzusetzen. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt Interesse und über 2 Vertreter von der Telekom oder welche im Auftrag gehandelt haben einen Magenta Zuhause M abgeschlossen, da ich sowieso vor hatte den Anbieter zu wechseln über diesen nur maximal ADSL zur Verfügung steht und ich kein Kabelinternet wollte.
So weit, so gut. Ich habe mir natürlich alles genau erklären lassen. Auch habe ich gefragt ob zusätzliche Kosten für mich durch den Neuausbau entstehen worauf mir geantwortet wurde, der Anschluss wird bis in die Wohnung verlegt, ich hätte nur die monatlichen Kosten vom Vertrag zu tragen. Eine zweite Person war noch anwesend und kann das bestätigen. Ich wohne übrigends in einer Mietwohnung in der 4. Etage. Unterschrieben werden musste auf einem Tablet und ich habe mir alles durchgelesen was mir auf diesem vorgelegt wurde. Dort stand nichts, was auf den nachfolgenden Verlauf schließen ließ..
Später am selben Tag erhielt ich per Mail schon eine Eingangsbestätigung. Wie gesagt, das war am 04.09.2019.
Am letzten Freitag kam dann ein Brief vom Vermieter in dem ein Bauplan vom Haus war wo die Kabel verlegt werden sollen mit der Bitte, ich solle mich persönlich um einen Techniker bemühen der das Glasfaserkabel vom Keller bis in die Wohnung (Abstellkammer) verlegt und die Kosten dafür sind von mir zu tragen. Auch trage ich die Verantwortung für die Verlegung des Kabel, werde also dafür haftbar gemacht, sollte da etwas passieren...) Wenigstens wäre das Kabel dann mein Eigentum und ich könnte es bei einem Auszug wieder (auf meine Kosten natürlich) zurückbauen lassen. Da der Brief vom Vermieter direkt stammt gehe ich mal davon aus, dass dieser in Kontakt mit der Telekom steht, da er ansonsten ja nichts von meinem Auftrag an die Telekom wissen würde.
Nun frage ich mich aber, warum ich über das alles nicht von Anfang an informiert worden bin. Die Telekom verlegt den Anschluss nur bis in den Keller, das wurde mir heute auch an der Hotline bestätigt, von den Vertretern auf meine Nachfrage hin ob zusätzliche Kosten anfallen aber definitiv verschwiegen. Wäre man von Anfang an ehrlich zu mir gewesen und hätte mich über die Kosten informiert, immerhin sind es mal eben 1.000€ oder mehr für eine Verlegung von Glasfaser bis in die 4. Etage + Kosten für den Techniker, dann würde kein Mensch mit auch nur etwas Verstand so einem Vertrag zustimmen. Allein vom Ausbau würde ich 3 Jahre lang die Kosten für den Anschluss bezahlen können.
Was mich aber noch interessiert: In der Mail zur Eingangsbestätigung steht, dass das Vertragsverhältnis erst mit einer separaten Auftragsbestätigung oder der Bereitstellung der Leistung zustande kommt. Da ich bisher weder eine Auftragsbestätigung bekommen habe, noch eine Leistung, da der Ausbau hier gerade erst stattfindet ist es also dem Schreiben nach noch gar nicht zu einem Vertrag gekommen, somit ist noch ein Wiederruf oder Stornierung möglich? Ich habe bisher auch nur eine Auftragsnummer, keine Kundennummer.
Ich hätte schon gerne Glasfaser, aber unter diesen Bedingungen die ich erst seit kurzem weiß kommt das für mich nicht mehr in Frage. Gibt es da vielleicht andere Möglichkeiten damit es doch am Ende noch alles klappt?
807
7
This could help you too
815
2
5
649
0
4
3 years ago
196
0
3
5 years ago
Hallo @Florian31157
Wie können aktuell ja nur mutmaßen, wie was gelaufen ist trotz deiner Schilderung.
Das heißt im Klartext, das muss sich mal ein Teamie anschauen/recherchieren
Eine Eingangsbestätigung zum Auftrag ist keine Auftragsbestätigung. .
Da fehlen noch ein paar Puzzleteile.
Dein Profil ist ja zumindestens teilweise befüllt.
Wenn eine Rücktufnummer und eine Auftragsnummer hinterlegt sind , warte ganz einfach auf einen Teamie .
MfG und bleib gesund
Ps. Bis sich ein Teamie meldet , kann es aber dauern.
0
5 years ago
Also im Einfamilienhaus glaube ich das, dass die Telekom nur bis in den Keller geht.
Aber im Mehrfamilienhaus - da muss der Eigentümer meines Wissens für verlegte Leerrohre inkl. Zugdraht sorgen - und da macht die Telekom dann die Glasfaser rein, bis in die Wohnung.
Wenn das ein allgemeiner Glasfaserausbau ist und kostenlos bis ins Haus reingegangen wird, dann ist Dein Vermieter/die Eigentümergemeinschaft auf den Kopf gefallen, wenn er/sie die Wertsteigerung für wenig Geld nicht haben möchte. Meine Meinung.
Aber ein Teamie mag das gerne noch einmal klarstellen.
2
Answer
from
5 years ago
Was sagt die Telekom in ihrem Infomaterial? @muc80337_2
Auf Wunsch bringen wir die
Glasfaser-Dose auch gern an
Ihrem Wunschort an (max. bis
zu 20 Meter vom Hausübergabepunkt im Einfamilienhaus
bzw. Wohnungseintritt im
Mehrfamilienhaus entfernt).
Dies ist für Sie kostenlos,
wenn Sie den Leitungsweg für
das Glasfaserkabel bis zur
Glasfaser-Dose entsprechend
vorbereitet haben
Answer
from
5 years ago
Aber hast Recht - bis in den 4. Stock könnte es eng werden mit 20 Metern. Aber ein paar Meter mehr dürfte nicht viel kosten.
Lästiger ist da der Leitungsweg.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
um das klären zu können ist ein Gespräch notwendig.
Wann passt Ihnen ein Rückruf am Besten?
Grüße Detlev K.
1
Answer
from
5 years ago
Zeit für einen Rückruf habe ich morgen zwischen 15:00 und 18:00. Meine Telefonnummer ist im Profil hinterlegt. Falls weitere Informationen benötigt werden füge diese gerne hinzu.
Vielen Dank
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
vielen Dank für das nette Gespräch. Sie müssen sich hier direkt an den Hauseigentümer wenden.
Grüße Detlev K.
0
Unlogged in user
Ask
from