Solved
Netzwerkdrucker funktioniert nicht seit Wechsel von Router 723V B zu Smart 3
7 years ago
Hallo, es ist nervenaufreibend.
ich habe ein Speedport 723VB Modem von Telekom gehabt und bin auf dem neuesten Router Speedport 3 umgestiegen. Seitdem funktioniert das Drucken über USB-Router bzw. Netzwerk auf meinen Brother Drucker HL-2240D nicht mehr. Deswegen wollte ich fragen, wie man das Problem lösen kann bzw. wo ich die Drucker IP Adresse od. MAC Adresse finde, damit ich statisch eine IP vergeben kann.
1464
7
This could help you too
Solved
5770
0
2
Solved
5 years ago
603
0
2
5 years ago
210
0
2
7 years ago
Hallo, es ist nervenaufreibend. ich habe ein Speedport 723VB Modem von Telekom
Hallo, es ist nervenaufreibend.
ich habe ein Speedport 723VB Modem von Telekom
Gab es hinter dem 723V noch einen Router ?
Wurde der 723V auch als Router betrieben?
Seitdem funktioniert das Drucken über USB-Router bzw. Netzwerk auf meinen Brother Drucker HL-2240D nicht mehr.
Was meinen Sie mit "USB-Router"?
Seitdem funktioniert das Drucken über USB-Router bzw. Netzwerk auf meinen Brother Drucker HL-2240D nicht mehr.
Ist der Drucker über eine Netzwerkverbindung (LAN) mit dem Router verbunden?
Oder ist der Drucker mit einer USB-Verbindung mit dem Router verbunden?
Welchen Adressraum hat der 723V genutzt und welchen Adressraum nutzt der Smart 3?
Brother Drucker HL-2240D
Haben Sie nur die "D"-Variante oder die "DN"-Variante (N steht für Netzwerk)
bzw. wo ich die Drucker IP Adresse od. MAC Adresse finde, damit ich statisch eine IP vergeben kann.
WENN es die "N"-Variante ist, wird die IP am Drucker über das Web-Interface eingestellt. Siehe Handbuch S. 137.
Haben Sie die Verbindung zum Drucker in den Druckereigenschaften / Druckereinstellungen schon neu hergestellt ?
MAC / Windows PC / Linux-PC ?
Welche Betriebsystemversion?
Gruß
4
Answer
from
6 years ago
das heißt, es funktioniert jetzt grundsätzlich, aber der Router hängt sich bei längeren Druckaufträgen auf?
Wie lange macht der Router denn mit, also von welchem Zeitraum sprechen wir hier? Hängt er schon nach drei Seiten oder erst nach 300 Seiten?
Gibt der Drucker eine Fehlermeldung aus, wenn der Router sich aufhängt? Wenn ja, welche?
Viele Grüße Inga Kristina J.
Answer
from
6 years ago
Hi Kristina,
ja nach paar Seiten hat er sich aufgehängt. Insbesondere war er nach der Einstellung Duplex Druck meist
sofort weg und auch bei PDF Dateien war er auch meist weg. Es gab keine Fehlermeldung, sondern die Verbindung wird einfach abgebrochen und ich muss einen Neustart machen am Router bis alle Lampen aufleuchten.
Jetzt habe ich es irgendwie hingekriegt, weiss aber nicht genau wie. Zunächst habe ich alle Drucker entfernt, die Treiber neu installiert und bei Adobe PDF Reader ein Update gemacht. Dazu noch die Drucker nach der PDF unten am Speedport Netzwerkspeicher eingestellt. Danach bin ich Computer - Netzwerk - dann auf den Drucker gegangen und den dort nochmal aktiviert.
Nun lassen sich die Seiten ausdrucken. Habe aber noch nicht den Duplex Mode getestet, aber nun funzt der soweit
Beschreibung Netzwerkdrucker am SPEEDPORT.pdf
Answer
from
6 years ago
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich freue mich, dass es nun nach diesen Maßnahmen funktioniert.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Haben die Hinweise/Tipps von Dilbert-MD weiterhelfen können? Ein kleines Feedback wäre toll.
Gruß
Sebastian S.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hi Kristina,
ja nach paar Seiten hat er sich aufgehängt. Insbesondere war er nach der Einstellung Duplex Druck meist
sofort weg und auch bei PDF Dateien war er auch meist weg. Es gab keine Fehlermeldung, sondern die Verbindung wird einfach abgebrochen und ich muss einen Neustart machen am Router bis alle Lampen aufleuchten.
Jetzt habe ich es irgendwie hingekriegt, weiss aber nicht genau wie. Zunächst habe ich alle Drucker entfernt, die Treiber neu installiert und bei Adobe PDF Reader ein Update gemacht. Dazu noch die Drucker nach der PDF unten am Speedport Netzwerkspeicher eingestellt. Danach bin ich Computer - Netzwerk - dann auf den Drucker gegangen und den dort nochmal aktiviert.
Nun lassen sich die Seiten ausdrucken. Habe aber noch nicht den Duplex Mode getestet, aber nun funzt der soweit
Beschreibung Netzwerkdrucker am SPEEDPORT.pdf
0
Unlogged in user
Ask
from