Gelöst

Nachträgliche Rufnummernportierung

vor 2 Jahren

Hallo,

 

ich habe einen neuen Festnetzvertrag über Check24 abgeschlossen und "Neuvetrag" gewählt, da wir umziehen und der neue Vertrag an unserem neuen Wohnort starten soll. Der Altvertrag ist zum gleichen Zeitpunkt gekündigt (1und1, falls das eine Rolle spielt). Leider ist bei Check24 scheinbar nur dann eine Rufnummernportierung vorgesehen, wenn ein Vertrag gewechselt wird, nicht bei Umzug/Neuvertrag. Ich würde meine Festnetznummern allerdings gern behalten. Gibt es die Möglichkeit, die Nummern trotzdem jetzt nachträglich zu portieren? Vertragsbeginn ist der 01.08. 

 

Viele Dank im Voraus!

Daniel

496

12

    • vor 2 Jahren

      @mistagi  Ist es denn der gleiche Vorwhalbereich? GGf. kann @Gerd F. helfen.

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @GadichJa, Vorwahl ist die gleiche (beides 030).

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @mistagi dann sollte es möglich sein, sobald der Vertrag läuft also ab August dann, dann einfach mal auf den Teami warten, Profil ist ja befüllt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      mistagi

      Ich würde meine Festnetznummern allerdings gern behalten. Gibt es die Möglichkeit, die Nummern trotzdem jetzt nachträglich zu portieren? Vertragsbeginn ist der 01.08.

      Ich würde meine Festnetznummern allerdings gern behalten. Gibt es die Möglichkeit, die Nummern trotzdem jetzt nachträglich zu portieren? Vertragsbeginn ist der 01.08. 
      mistagi
      Ich würde meine Festnetznummern allerdings gern behalten. Gibt es die Möglichkeit, die Nummern trotzdem jetzt nachträglich zu portieren? Vertragsbeginn ist der 01.08. 

      Hallo @mistagi 

       

      ja das geht. bis zu 90 Tage danach

      Wenn es im selben Vorwahlbereich ist

       

      Die Portierungsexperten @Gerd F. oder @Lorenz S. können dir da behillich sein.

       

      Etwas Geduld

       

      Bitte dein Profil komplett befüllen. Link in meiner Signatur. Datenschutz ist gewährleistet, da nur das Telekom-hilft-Team, deine Daten im Profil einsehen können.
      Bitte dann auch im 3. Fenster, unter weitere Informationen, eintragen, wann du immer am besten zu erreichen bist.
      Halte zwecks Legitimation auch deine IBAN bereit (letzte 6 Stellen)

       

       

       

      7

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Geralt von Riva

      Dann ist es das Formular, welches ich angehangen habe

      Dann ist es das Formular, welches ich angehangen habe
      Geralt von Riva
      Dann ist es das Formular, welches ich angehangen habe

      Dein Anhang ist nicht aktuell. Es gibt ein Neueres ... die Formulare versendet das Wechselteam. So ist wenigstens sicher gestellt, das es immer ein aktuelles ist.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      RoadrunnerDD

      Dein Anhang ist nicht aktuell.

      Dein Anhang ist nicht aktuell.
      RoadrunnerDD
      Dein Anhang ist nicht aktuell.

      @Lorenz S. 

      Ist dem so? Oder kann man es immer noch nutzen?

      Denn dann hänge ich es in Zukunft nicht an, und verweise immer auf Euch.😉

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Geralt von Riva,

       

      unser System versendet bei Auftragsbuchung ein Auftragsformular zum Anbieterwechsel, das via DocuSign digital unterschrieben werden kann und somit meistens taggleich vom Kunden unterschrieben zurückkommt.

      Inhaltlich hat sich an dem Formular nichts geändert.

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Ich wurde gerade schon von einem Mitarbieter angerufen und sehr nett beraten. Ich bekomme ein Formular zugeschickt, dass ich ausfüllen und zurückschicken soll. Das Problem ist damit erledigt. Fröhlich

       

      Vielen Dank nochmal an alle für die schnelle Hilfe!

      Daniel

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von