Nach Vertragsumstellung von 50 auf 100 immer noch 50
5 years ago
Am 18.12.2019 kam ein netter Herr von der Telekom und teilte mir mit dass wir in der nächsten Zeit neue Kabel kriegen. Er hat mich gefragt ob ich nicht von 50 zu 100 umsteigen will und ich habe das Angebot angenommen. Kurz danach bekam ich eine Bestätigung per Telefon. habe ich immer noch die 50 und mehr wird auch nicht.
Benutze den Router Fritzbox 7490.
Ich bedanke mich im Voraus für Hilfe
568
32
This could help you too
6 years ago
3611
0
2
4 years ago
285
0
3
Solved
6231
0
6
Solved
8 years ago
1173
0
1
5 years ago
1
Answer
from
5 years ago
Es liegen keine Störungen vor. Habe schon nachgesehen.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Von der Telekom war der sicher nicht, sich mal im Forum nach Fa. Ranger.
hast Du von der Telekom eine Auftragsbestätigung bekommen, mit der Post oder per email? @kostyukdaniel
13
Answer
from
5 years ago
@KarstenS5
Trotzdem danke für die Hilfe
Answer
from
5 years ago
@kostyukdaniel
Leider wurde das Bild aus der FB nicht komplett abgebildet - dort wird nämlich auch die
"Leitungslänge" und die Signaldämpfung angezeigt.
Mit Hilfe dieser Werte sind Rückschlüsse auf die Realität der von der Fritzbox angezeigten Werte
möglich.
Und da die Telekom verantwortlich ist für die Leitung vom APL bis zur 1. TAE , kann es durchaus Sinn machen,
diesen Teil mal zu prüfen - und ggfs. zu erneuern.
Die Leitung kann über den Störungsassistenten ganz einfach selbst geprüft werden:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
Und wenn zw. FB u. TAE ein sog. Signaturkabel verwendet wird, kann sogar die Leitung "bis zum Router" gemessen werden.
Was ich schon des öfteren getan habe...
Answer
from
5 years ago
@Gelöschter Nutzer
Den Satz verstehe ich nicht, was Du damit meinst. Das Signaturkabel taugt meines Wissens nur für die Telekom um aus der Ferne zu erkennen ob am Anschluss ein Router dran hängt (bzw. genauer: ob in der TAE ein Signatur-Kabel steckt). Das Signaturkabel bringt für den Kunden keinerlei zusätzliche Messmöglichkeit.
@kostyukdaniel
Du hast zwar formell einen "VDSL100" - aber mit recht niedrigen Leistungsdaten. Das kann "seine Richtigkeit" haben als Folge der Anschlussleitung. Was kommt beim Speedtest im Upload raus? Falls Du da nicht über 10 Mbit/s rauskommst, dann kann auch ein falsches Geschwindigkeitsprofil an anderer Stelle im Telekomnetz hinterlegt sein.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank für deinen Beitrag.
Ich messe deine Leitung gerne einmal durch. Hinterlege dazu bitte deine Kundendaten in deinem Profil und gebe mir dann kurz Bescheid.
Viele Grüße Martina Ha.
15
Answer
from
5 years ago
einen Tarifwechsel kannst du unter https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/vertrag/festnetz-tarifwechsel-beauftragen?samChecked=true einstellen.
Hierbei gilt es natürlich die Mindestvertragslaufzeit zu beachten.
Viele Grüße
Marcel M.
Answer
from
5 years ago
@Marcel M.
Ich glaube, was @kostyukdaniel sich wünscht, ist eine Rückabwicklung (sofern es noch möglich ist).
Answer
from
5 years ago
Eine Rückabwicklung ist nur dann möglich, wenn die Werte dauerhaft unterhalb der vertraglich zugesicherten Leistung liegen.
Das ist hier allerdings nicht der Fall.
Viele Grüße
Marcel M.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from