Gelöst

nach umstellung madeira tv L (100) auf XL(250) mit 7590 ppoe timeout

vor 3 Jahren

seit der umstellung kommt es immer wieder zu abbrüchen.

dann erfolgt beim verbindungsstück setup ppoe timeout.

 

 

 

[Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet. Anhänge gelöscht, Rufnummern sichtbar!]

 

E9C0DE82-52F4-475F-8DFA-19B26C9341B2.jpeg

275

7

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Robert Kellermann

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag 

       

      Nutzt du PowerLAN Adapter? 

       

      Poste mal bitte die DSL Informationen und das DSL Spektrum mit Min Max Anzeige. 

       

       

       

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo,

      du hast gerade deine Telefonnummer und deinen vollen Namen weltweit sichtbar im Internet veröffentlicht.

       

      Der Anhang mit den Statusmeldungen sollte dringend gelöscht werden.

       

      Zusätzlich empfehle ich - aber das ist durchaus Ansichtssache - in Internetforen nicht deinen Realnamen zu verwenden.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Carsten_MK2

      Der Anhang mit den Statusmeldungen sollte dringend gelöscht werden.

      Der Anhang mit den Statusmeldungen sollte dringend gelöscht werden.
      Carsten_MK2
      Der Anhang mit den Statusmeldungen sollte dringend gelöscht werden.

      Ärlädschd!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Supervectoring ist definitiv empfindlicher als Vectoring.

       

      Du könntest mal die aktuelle Labor-Firmware von AVM aufspielen, die neuere DSL-Treiber hat. Auf der anderen Seite ist deine Leitung zur Vermittlungsstelle auch nicht gerade die kürzeste.

       

      Nach Powerline hatten ja schon andere gefragt.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      teezeh

      Supervectoring ist definitiv empfindlicher als Vectoring.

      Supervectoring ist definitiv empfindlicher als Vectoring.
      teezeh
      Supervectoring ist definitiv empfindlicher als Vectoring.

      Der Sync liegt ja noch weit unterhalb von L bei 229 Metern Leitungslänge. Da stimmt definitiv etwas nicht.

       

      @Robert Kellermann Ist das eine Fritz!Box 7590 oder eine 7590 AX?

       

      Kannst Du Screenshots aus dem WebUI der Fritz!Box unter

      Internet -> DSL-Informationen -> DSL

      Internet -> DSL-Informationen -> Spektrum

      Internet -> DSL-Informationen -> Statistik

       

      hochladen? Beim Spektrum bitte die Option "Minimum und Maximum einblenden" nutzen und die Statistik auf "1 Woche" stellen. Wenn es irgendwie geht, den Screenshot vom Spektrum bitte am PC machen oder das Handy im Querformat halten, sonst ist der Spektrumplot so komprimiert dass man kaum etwas erkennen kann.

       

      Kannst du eventuell mal den Deckel der TAE -Dose abschrauben und ein Foto der angeklemmten Adern machen? An den Farben kann man den verwendeten Kabeltyp und eventuelle Fehler beim Anschluss erkennen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Bitte einmal aus der Fritzbox die Reiter DSL und Spektrum (mit MIN/MAX Werten) - als aussagefähigen Screenshot am PC erstellt - posten

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Robert Kellermann,

       

      hattest du schon die Zeit, dir das DSL Spektrum in der Fritzbox anzusehen?

      Wie schaut es mit einer Powerline an deinem Anschluss aus, nutzt du dergleichen?

       

      Viele Grüße

      Dorothea T.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von