Solved

nach Umstellung auf VDSL50 werden viele Seiten im Internet nicht mehr erreicht

5 years ago

Heute ist mein Internetanschluss von DSL16 auf VDSL50 umgestellt worden. Mit der Umstellung funktionierte Internet und Telefonie nicht mehr. Mein Router war zu dem Zeitpunkt ein FRITZ!Box Fon WLAN 7390. Zuvor hatte ich einen Speedport W724V TypB in Betrieb, den ich aus eiem bestimmten Grund ausgetauscht hatte. Nun habe ich also diesen Speedport in Betrieb genommen, wobei im Prinzip auch Internet und Telefonie funktionieren. Diese Seite hier ist also erreichbar, Google-Suche, Google -maps und einige andere funktionieren. Jedoch sind ebay, amazon, startpage, Ookla-speedtest und viele andere Seiten nicht erreichbar. Der Firefox-Browser zeigt an :"Seite nicht gefunden... Verbindung mit dem Server schlug fehl...". Auch Thunderbird kann keine Nachrichten abrufen. Das ist unbrauchbar.

Ich weiß nicht an welchen Einstellungen ich noch drehen muss.

Hat jemand einen Vorschlag?

250

7

    • 5 years ago

      @morcenx: Gilt das für alle Geräte (Smartphone, Tablet, Desktop-PC, Laptop ...), die mit dem Speedport W 724V Typ B verbunden sind? Gilt das für eine WLAN- und oder eine LAN-Kabel-Verbindung zum Router?

       

      Hat der Speedport die aktuelle Firmware?

       

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-w-724v/firmware-fuer-den-speedport-w-724v-typ-b?

       

      Gruß Ulrich

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Noch einmal "Reset" - zum x-ten mal. --- Und es läuft!!

       

      Danke!

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @morcenx!


      morcenx schrieb: Noch einmal "Reset" - zum x-ten mal. --- Und es läuft!!

      Klasse, so soll es sein. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.





      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @morcenx 

      welcher Router ist denn nun wirklich derzeit am Anschluss?

       

       

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Könnte ein Problem mit IPv4 sein, Google und dieses Forum sind über IPv6 erreichbar, Amazon.de ist es nicht.

       

      Kannst du auf Deinem Computer mal nachschauen ob du eine IPv4- Adresse zugeteilt bekommen hast, und wie die lautet?

      Answer

      from

      5 years ago

      Welche genaue Bezeichnung hat Dein Tarif?

      Ich tippe auch auf ein IPv6/IPv4-Problem.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Noch einmal "Reset" - zum x-ten mal. --- Und es läuft!!

       

      Danke!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from