Solved

Nach Umstellung auf VDSL PPPoE Timeout PAD0

7 years ago

Hallo,

heute wurde mein DSL16000 auf VDSL mit 25000 b/s umgestellt. Ich habe daher auch meine Fritzbox durch einen TPlink Router ersetzt (

N600-Dualband-Gigabit-VDSL2-Modemrouter, Modellnr. TD-W9980B(DE)). Die physikalische Verbindung scheint zu funktionieren, denn ich sehe

 

1.png

Leider kommt keine PPPoE Verbidnung zustande. Das log sagt:
2.png

Woran kann das liegen? Was kann ich tun? Kann sich bitte jemand von der Telekom das anschauen?

 

Ach ja: ich habe den Splitter noch in der Leitung, aber ich habe im Forum schon mehrfach gelesen, dass das kein Problem sein sollte. Ohne SPlitter passt leider der Stecker nicht. Der TPlink ist am RJ45 DSL Ausgang des Splitters angeschlossen.

 

Danke schon mal!!

 

1101

15

    • 7 years ago

      Naja, der Splitter KÖNNTE dennoch die Ursache des Problems sein, auch wenn ich das für unwahrscheinlich halte... Bitte entweder eine Störung melden oder hier warten, bis ein Mitarbeiter vom Telekomhilft Team dies für dich übernimmt. Mehr können wir hier als Community leider nicht für dich tun - oder hat noch jemand anderes eine Idee?

      0

    • 7 years ago

      Hallo @65sc02 online bist mit dem 25000 anschluss., hast Du deine Zugangsdaten drin? Warum hast die FB ins NIRVANA geschickt?

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      ja, zugangsdaten sind eingetragen und mehrmals überprüft.


      Answer

      from

      7 years ago

      @65sc02 der Splitter spielt da keine Rolle. Kannst Deine FB noch verwenden, kompatibel, welche Fehlermeldung kommt?, evt vorher FB zurücksetzen

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @65sc02,

       

      physikalisch scheint die Leitung zu stehen. Es sieht so aus, dass sich dein Router mit den Zugangsdaten nicht anmelden kann.

      Ich schätze, dass durch die Umstellung von ADSL auf VDSL etwas an dem neuen Port nicht stimmig ist.

       

      Ich würde mal bei der Hotline anrufen und eine Leitungsdiagnose durchführen lassen und gleichzeitig eine Störung melden.

      Das ist öfter mal der Fall, dass an dem Port bei einer "Neuschaltung" (wegen Wechsel von ADSL zu VDSL) etwas nicht zu 100% stimmig ist.

       

      Hast Du einen Speedport von der Telekom zugeschickt bekommen? Falls Du einen bekommen hast, dann versuche es mal mit dem, ob dann alles funktioniert. So könnten wir sehen, ob mit dem Port alles stimmig ist. Wenn der Speedport ebenfalls keine Verbindung aufbauen kann und ebenfalls die PPPOE Fehler anzeigt, dann könnte das mit dem Port ganz gut der Fall sein.

       

      Viele Grüße

       

       

       

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      Die Fritzbox konnte kein VDSL, leider Traurig War schon ein älterer Typ.

       

      FRITZ!Box Fon WLAN 7570 vDSL

       

      Nein, habe von der Telekom keinen Router bestellt und auch keinen bekommen, weil ich ja den TPlink habe. Kann also nicht mit einem anderen Router testen.

      Answer

      from

      7 years ago

      @65sc02Mist... Okay, also wenn das tatsächlich mit dem Port zu tun hat, an dem Du angeschlossen wurdest, dann kann können dir wahrscheinlich nur die Jungs und Mädels der Telekom weiterhelfen.

       

      Versuch doch wirklich mal eine Leitungsdiagnose über die Hotline durchführen zu lassen. Die können Dir denke ich am ehesten weiterhelfen!

      Bei meinem Wechsel zur Telekom hatte ich ebenfalls eine erfolgreiche physikalische Leitungsschaltung, aber der Port hatte meine Zugangsdaten auf Grund von Wartungsarbeiten am Verteiler nie erfahren. Diese wurden dann (nachdem der richtige Ansprechpartner gefunden wurde) händisch eingetragen und seit dem waren die PPPOE Fehler weg.

      Answer

      from

      7 years ago

      Ich habe mal eine Störungsmeldung aufgegeben.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @65sc02,

      erst mal noch herzlich willkommen in unserer Community.

      Ein Ticket ist ja bereits offen, wie ich sehe.

      Ich bin mir nicht sicher, ob dieser Router für einen aktuellen BNG -Anschluss geeignet ist. Ihr Anschluss ist so ein Anschluss.

      -> https://www.telekom.de/hilfe/netzumschaltung

      Ich habe keine Infos dazu gefunden, außer einen Kommentar bei Amazon und der sagt aus "Funktioniert nicht nach Netzumstellung auf BNG ".

      Besten Gruß
      Matthias Bo.

      5

      Answer

      from

      7 years ago

      65sc02

      Heute sprach ich mit einer sehr freundlichen Störungsbearbeiterin, die mich um 20:10h zurückrufen wollte. Ich wäre bereit und warte auf Ihren Anruf!! Vielleicht hilft das weiter, eine Testfunktion des Routers:

      Heute sprach ich mit einer sehr freundlichen Störungsbearbeiterin, die mich um 20:10h zurückrufen wollte. Ich wäre bereit und warte auf Ihren Anruf!!

       

      Vielleicht hilft das weiter, eine Testfunktion des Routers:

       

       

      3.png

      65sc02

      Heute sprach ich mit einer sehr freundlichen Störungsbearbeiterin, die mich um 20:10h zurückrufen wollte. Ich wäre bereit und warte auf Ihren Anruf!!

       

      Vielleicht hilft das weiter, eine Testfunktion des Routers:

       

       

      3.png


      Danke für den Screenshot - Ich denke die Erkentnisse sind unverändert... Es war bis jetzt bekannt, dass die DSL-Synchronisierung besteht aber lediglich die PPP-Serververbindung nicht aufgebaut werden kann :(.

       

      Hat sie Dich denn dann noch zurückgerufen?

       

      Viele Grüße

      TheRock

      Answer

      from

      7 years ago

      Leider kein Rückruf Traurig

      Answer

      from

      7 years ago

      Habe mit einem anderen Berater telefoniert, der die Leitung messen konnte: alles zu 100% in Ordnung, was ich aber schon vermutet hatte, also nichts Neues. Leider hatte er keine Berechtigung, in die log files auf Telekom-Seite zu schauen, um sehen zu können, woran es denn wirklich hakt.

       

      Nur um doppelt sicher zu gehen bat ich dann um das Setzen eines neuen Passworts und die Zusendung meiner Zugangsdaten. Die kamen per encrypted PDF umgehend per email. Toll!

       

      Als ich heute morgen die Verbindung testete kam der Verbindungstest einen Schritt weiter und hing nun an der Authentifizierung. Das Setzen der neuen Daten muss also auf Telekom-Seite etwas geändert haben! Mit dem neuen Passwort hat es dann sofort funktioniert.

       

      Ach ja, noch was: meine Zugangsnummer stimmte nicht mit der in meinen Unterlagen (von vor 15 Jahren) überein. Der FritzBox war das wohl egal, weil ich die auf Fernkonfigurieren eingestellt hatte, was der TP-link aber nicht kann. Aber das ist m.E. ein sekundäres Problem, weil er bis gestern garnicht bis zu einem Authentifizierungsfehler kam.

       

      Aber, hey, alles bestens, es geht!

      TIPP: sich neue Zugangsdaten zuschicken lassen. 

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Habe mit einem anderen Berater telefoniert, der die Leitung messen konnte: alles zu 100% in Ordnung, was ich aber schon vermutet hatte, also nichts Neues. Leider hatte er keine Berechtigung, in die log files auf Telekom-Seite zu schauen, um sehen zu können, woran es denn wirklich hakt.

       

      Nur um doppelt sicher zu gehen bat ich dann um das Setzen eines neuen Passworts und die Zusendung meiner Zugangsdaten. Die kamen per encrypted PDF umgehend per email. Toll!

       

      Als ich heute morgen die Verbindung testete kam der Verbindungstest einen Schritt weiter und hing nun an der Authentifizierung. Das Setzen der neuen Daten muss also auf Telekom-Seite etwas geändert haben! Mit dem neuen Passwort hat es dann sofort funktioniert.

       

      Ach ja, noch was: meine Zugangsnummer stimmte nicht mit der in meinen Unterlagen (von vor 15 Jahren) überein. Der FritzBox war das wohl egal, weil ich die auf Fernkonfigurieren eingestellt hatte, was der TP-link aber nicht kann. Aber das ist m.E. ein sekundäres Problem, weil er bis gestern garnicht bis zu einem Authentifizierungsfehler kam.

       

      Aber, hey, alles bestens, es geht!

      TIPP: sich neue Zugangsdaten zuschicken lassen. 

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from