Solved
Nach Umstellung auf IP keine eingehenden Anrufe
12 years ago
Hallo,
seit dem 24.06.2013 ist mein Vertrag von Call&Surf Comfort/Standart auf Call&Surf Comfort IP umgestellt, der alte Router gegen den Speedport W 724V ausgetauscht, Internet funktioniert hervorragend, ebenso das Telefonieren IN alle Netze, aber leider nicht das Angerufen werden, sprich, wenn mich jemand anrufen will, hat er nur das Freizeichen.
Versuche meinerseits, die Nummer mit dem Handy zu erreichen ergeben das gleiche, nur das Freizeichen zu hören.
Die beiden neuen Nummern, die es nun zusätzlich geben soll, enden jeweils in einer Ansage, dass es die Nummer nicht gibt.
Gestern habe ich morgens früh die Störung telefonisch gemeldet, dann nach Anleitung den W 724V für ein paar Minuten stromlos gemacht, Ergebnis wie oben beschrieben, also keine Änderung.
Mittags rief mich dann ein Techniker an, um mir zu erklären, dass die Leitung in Ordnung sei... muss sie ja eigentlich auch sein, denn ich kann ja surfen und raus telefonieren.
Es sollte sich dann ebenfalls gestern zwischen 16:00 und 17:00 Uhr ein weiterer Techniker melden, was bisher nicht geschah.
Eine von mir heute Vormittag verschickte Anfrage wurde bisher auch nicht beantwortet, im Service-Center steht nur, dass meine Störungsmeldung bearbeitet wird.
Nun liegt der Verdacht nahe, dass es sich um eine Fehler, wie hier beschrieben handelt:
http://forum.telekom.de/foren/read/service/dsl-festnetz/telefonie/handy-anrufen-kommen-trotz-freizeichen-nicht-an,439,10979723.html (Antwort vom Telekom Team)
Im Router selber sind übrigens keine ankommenden oder verpassten Anrufe verzeichnet, die Liste ist leer, während gewählte Rufnummern brav aufgezeichnet werden, was meinen Verdacht zu untermauern scheint, dass die Anrufe noch auf der Standartleitung auflaufen, statt auf die IP-Adresse geschoben werden.
Wäre nett, wenn sich mal jemand äußern könnte, wie lange es dauert, bis so eine Umstellung komplett ist.
seit dem 24.06.2013 ist mein Vertrag von Call&Surf Comfort/Standart auf Call&Surf Comfort IP umgestellt, der alte Router gegen den Speedport W 724V ausgetauscht, Internet funktioniert hervorragend, ebenso das Telefonieren IN alle Netze, aber leider nicht das Angerufen werden, sprich, wenn mich jemand anrufen will, hat er nur das Freizeichen.
Versuche meinerseits, die Nummer mit dem Handy zu erreichen ergeben das gleiche, nur das Freizeichen zu hören.
Die beiden neuen Nummern, die es nun zusätzlich geben soll, enden jeweils in einer Ansage, dass es die Nummer nicht gibt.
Gestern habe ich morgens früh die Störung telefonisch gemeldet, dann nach Anleitung den W 724V für ein paar Minuten stromlos gemacht, Ergebnis wie oben beschrieben, also keine Änderung.
Mittags rief mich dann ein Techniker an, um mir zu erklären, dass die Leitung in Ordnung sei... muss sie ja eigentlich auch sein, denn ich kann ja surfen und raus telefonieren.
Es sollte sich dann ebenfalls gestern zwischen 16:00 und 17:00 Uhr ein weiterer Techniker melden, was bisher nicht geschah.
Eine von mir heute Vormittag verschickte Anfrage wurde bisher auch nicht beantwortet, im Service-Center steht nur, dass meine Störungsmeldung bearbeitet wird.
Nun liegt der Verdacht nahe, dass es sich um eine Fehler, wie hier beschrieben handelt:
http://forum.telekom.de/foren/read/service/dsl-festnetz/telefonie/handy-anrufen-kommen-trotz-freizeichen-nicht-an,439,10979723.html (Antwort vom Telekom Team)
Im Router selber sind übrigens keine ankommenden oder verpassten Anrufe verzeichnet, die Liste ist leer, während gewählte Rufnummern brav aufgezeichnet werden, was meinen Verdacht zu untermauern scheint, dass die Anrufe noch auf der Standartleitung auflaufen, statt auf die IP-Adresse geschoben werden.
Wäre nett, wenn sich mal jemand äußern könnte, wie lange es dauert, bis so eine Umstellung komplett ist.
123002
92
This could help you too
Solved
1142
2
4
Solved
1029
0
3
12963
0
5
Solved
445
0
1
Solved
3361
0
3
11 years ago
Hi habe heute auch das selbe problem alles geht nur keine eingehenden anrufe. (...) --- Telekom Team: Telefonnummer gelöscht. Bitte posten Sie keine persönlichen Daten im Forum.
Hi habe heute auch das selbe problem alles geht nur keine eingehenden anrufe.
(...)
---
Telekom Team: Telefonnummer gelöscht. Bitte posten Sie keine persönlichen Daten im Forum.
Wie lange ist die Umstellung auf IP her? I.d.R. sollte kurze Zeit, nachdem du das erste Gespräch über VOIP geführt hast, der Anschluss auch ankommend erreichbar sein.
Das kann im Einzelfall leider auch bis abends dauern.
0
11 years ago
stellen, da d Hi habe heute auch das selbe problem alles geht nur keine eingehenden anrufe. (...) --- Telekom Team: Telefonnummer gelöscht. Bitte posten Sie keine persönlichen Daten im Forum.
stellen, da d
Hi habe heute auch das selbe problem alles geht nur keine eingehenden anrufe.
(...)
---
Telekom Team: Telefonnummer gelöscht. Bitte posten Sie keine persönlichen Daten im Forum.
Wie lange ist die Umstellung auf IP her? I.d.R. sollte kurze Zeit, nachdem du das erste Gespräch über VOIP geführt hast, der Anschluss auch ankommend erreichbar sein.
Das kann im Einzelfall leider auch bis abends dauern.
Hi Sven,
wahrscheinlich hat man bei dir immer noch den Standardanschluss aktiviert. Hatte das Problem auch und wende dich an den Technischen Service, die müssten es nochmals umstellen, da deine eingehenden Anrufe immer wieder auf den Standard (analog)-Anschluß geroutet werden. Bei mir war nach dem letzten Telefonat m.d. Telekom das Problem behoben worden(02.12.13) und nach 15min gelöst mit einem Testanruf.
LG Aggi_45!
0
11 years ago
herzlich willkommen bei uns im Service-Forum.
Uns interessiert, ob Ihr Telefonanschluss inzwischen richtig funktioniert. Falls nicht, würden wir Ihnen gern Hilfestellung anbieten.
0
11 years ago
am 12.3 wurde mein telefon auch auf ip umgestellt und ich habe das gleiche problem
ich kann in die welt raus telefonieren (Internet geht auch) aber mich kann keiner erreichen.
Es geht immer die T-Com Mailbox ran.
Egal auf welche der 3 Nummern.
0
11 years ago
0
10 years ago
21
Answer
from
10 years ago
danke für die E-Mail.
Ich habe mir Ihren Anschluss in unseren Datenbanken angeschaut. Warum die sieben Rufnummern seit dem Tarifwechsel nicht mehr funktionieren, ist für mich nicht erkennbar. Sie waren ja schon erfolgreich auf der IP-Telefonie Plattform registriert. Und es gab auch keine Veränderungen dieser Registrierung beim Tarifwechsel.
Inzwischen besteht ja ein Ent-Störungsticket. Die Kollegen haben bereits einige Maßnahmen versucht. Die haben leider noch keine Lösung erbracht. Ein internes Ticket ist zudem unterwegs an die Kollegen, die die SIP-Plattform betreuen. Also dort wo die Rufnummern registriert sind. Das deutet leider auf eine aufwendigere Behebung hin.
Viele Grüße
Jürgen Wo.
Answer
from
10 years ago
Hallo Jürgen,
vielen Dank für Ihre schnelle Rückmeldung.
Ich bin gerade vom Büro zurück und habe sofort mit meinem Handy die eine oder andere Nummer gewählt und freue mich Ihnen mitteilen zu können, dass jetzt alle 10 Rufnummern erreichbar sind.
Ich habe jede einzelne Rufnummer mit dem Handy überprüft. Alles läuft, wie es laufen soll. Das Problem ist gelöst.
Die laufenden Tickets können geschlossen werden.
Herzlichen Dank für Ihre Mühe. Ich hoffe Sie können herausfinden, welche der ergriffenen Maßnahmen zur Lösung des Problems geführt hat.
Jetzt freue ich mich endlich über das Tarifwechseln und über mein Entertain-Paket.
Ich wünsche Ihnen und allen, die zur Lösung dieses Problems beigetragen haben einen schönen und erholsamen Abend!
Viele Grüße,
Ben
Answer
from
10 years ago
Herzlichen Dank für Ihre Mühe. Ich hoffe Sie können herausfinden, welche der ergriffenen Maßnahmen zur Lösung des Problems geführt hat.
Beim Tarifwechsel wird ein Auftrag erzeugt, der an die verschiedenen beteiligten Datenbanken und Systeme übermittelt wird. Leider klemmte der Auftrag an einer Schnittstelle. Die sieben MSN's wurden nicht vollständig übermittelt. Der Fehler konnte behoben werden.
Ich wünsche Ihnen mit Entertain viel Spass. Ich nutze Entertain auch privat und bin damit sehr zufrieden.
Viele Grüße
Jürgen Wo.
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
ich hatte dasselbe Problem. IP-Anschluss wurde aktiviert, ich konnte jederzeit nach draussen telefonieren, aber es kamen keine Anrufe an. Ich hatte meine FritzBox nach Anleitung auf IP umgestellt.
Ein Punkt fehlte allerdings in der Anleitung:
Im FritzBox-Menü gibt es unter Internet - Zugangsdaten etwas versteckt den Menüpunkt "Verbindungseinstellungen". Hier wird festgelegt, ob die Verbindung dauerhaft gehalten oder bei Inaktivität getrennt werden soll. Unbedingt auf "dauerhaft" umstellen, ansonsten wird die Verbindung nach ausgehenden Anrufen oder wenn der PC nicht im Internet aktiv ist nach der festgelegten Zeit getrennt. Eingehende Anrufe können diese nicht aufbauen.
Schaut mal nach, vielleicht liegt's einfach daran - hab vier Wochen gebraucht, um darauf zu kommen.
Viel Glück!
30
Answer
from
8 years ago
wie sieht es aktuell bei Ihnen aus? Welche Lampen leuchten an Ihrem Router? Die Konfiguration haben Sie bereits vorgenommen?
Sollte es weiterhin noch nicht funktionieren, dann hinterlegen Sie gerne Ihre Daten in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos und informieren mich kurz. Dann schaue ich mir das an und melde mich.
Viele Grüße
Ann-Christin G.
Answer
from
8 years ago
guten Morgen @Ann-Christin,
danke für die Nachfrage. der Router war ja bereits durchkonfiguriert. Inet und abgehende Anrufe funktionierten.
Seit heute vormittag bin ich auch wieder erreichbar; ankommende Rufe funktionieren jetzt. Hat wohl "nur" etwas länger gedauert bis alles umgestellt war.
viele Grüße
Thomas
Answer
from
8 years ago
das ist klasse, dass es jetzt wieder funktioniert.
Wenn noch mal etwas sein sollte, dann melden Sie sich gerne wieder bei mir.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Sonntag.
Viele Grüße
Ann-Christin G.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
10 years ago
Hallo,
Problem scheint mit der FritzBox 7570 gelöst.
Folgende Einstellungen mussten geändert werden:
- Internetrufnummern im Format 0351xxxxxxxx eintragen und keinerlei weitere
Vorwahlnummern ankreuzen, andere Voreinstellungen für T-Online übernehmen.
- in der ISDN Anlage die MSN wie gewohnt ohne Vorwahl eingetragen
- in der ISDN Anlage die Vorwahl in das dafür vorgesehene Feld eingetragen
Die entscheidende Abweichung war das Format der Internetrufnummer.
Im Speedport wurde durch die automatische Konfiguration +49351xxxxxxxx eingetragen,
und nur diese bzw. 0049351xxxxxxxx konnten ordnungsgemäß registriert werden.
Die Einstellungen der ISDN-Anlage entsprechen den Einstellungen, die schon beim
ISDN-Anschluß funktioniert haben.
Abschließende Tests auf allen Anschlüssen (FAX, AB usw.) stehen noch aus.
Zumindest unsere Hauptrufnummer funktioniert schon mal.
Ich hoffe das hilft anderen mit ähnlichen Problemen.
Viele Grüße
Harald Pfitzner
0
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
So, nun läuft alles wunderbar.
Es war, wie angenommen und entgegen der Aussage der Technik-Hotline, ein Portierungsfehler. Bei ähnlich gelagerten Fällen rate ich sich nicht abwimmeln zu lassen, sondern auf Überprüfung der Portierung zu insistieren.
Normalerweise wird die Portierung durch das ausgehende Erstgespräch am IP-Anschluß angestossen, spätestens aber am Abend beim Rollover.
Genau das ist in unserem Fall nicht passiert und so gingen die Anrufe ins Nirvana. Man merke sich: Auch die korrekte Registrierung der Rufnummern beim SIP-Gateway der Telekom garantiert NICHT das korrekte Routing der Gespräche.
Ansonsten kann man der Telekom nur gratulieren. Das Service-Chaos der 2000er Jahre scheint überwunden. Zwar schwingt weiterhin ein Hauch der Ahnungslosigkeit bei manchen Mitarbeitern mit aber Probleme werden freundlich und zeitnah angegangen.
0
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
Problem ist behoben. Lt. Technik (Telekom) ist bei dem Rechner, welche die Telefonnummern nach dem ersten Anruf zuordnet, wohl ein Fehler aufgetreten.
Man hat den Schritt "manuell" angestossen. Danach wurden die Telnr. im Router nochmal genauso eingerichtet wie vorher und 2 Minuten später war der erste Werbeanruf aus dem Festnetz da *g*.
Danke an alle für die Hilfe....
0
Unlogged in user
Ask
from