Gelöst

Nach Umstellung auf IP einzelne Rufnummern nicht erreichbar

vor 7 Jahren

Guten Abend,

 

unser Anschluss wurde auf IP-basierte Telefonie umgestellt. Als Router benutze ich eine FritzBox 7490, die schon vorher im Einsatz war. Nach anfänglichen Schwierigkeiten klappte die Umstellung ganz gut. Seitdem erhalte ich aber bei einzelnen Rufnummern immer das Besetztzeichen. In 2 Fällen waren das Nummern hier im Ort, die waren erreichbar, wenn ich die Vorwahl mit eingegeben habe. Bei anderen funktioniert das nicht. Ich habe die Fritzbox schon zurückgesetzt, keine Änderung. Bei einem Familienmitglied beispielsweise funtioniert das auch umgekehrt nicht (er kann uns auch nicht erreichen). Ich meine, dass die betroffenen Anschlüsse alle älteren Datums sind. Kann das sein, dass da die Technik nicht kompatibel ist?

4739

0

12

    • vor 7 Jahren

      Wie lange ist die Umstellung her.

       

      0

      1

      von

      vor 7 Jahren

      Knapp 4 Wochen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 7 Jahren

      Ich denke, du hast die Telefonie in der Fritz Box nicht richtig eingerichtet.

      Das Problem hatte ich beim Anbieterwechsel und gleichzeitiger Umstellung auf Ip auch. 

       

      Ich tippe mal darauf, das die Fritz Box noch als Analog/ISDN läuft.

       

      Rufnummern unterTelefonie -> eigene Rufnummern ->Rufnummern registriert? (Bei mir musste ich zwei Nummern einzeln registrieren.( Könnte schon des Rätsels Lösung sein))

       

      Oder unter Telefonie ->Eigene Rufnummern -> Anschlusseinstellungen  den Haken im Punkt Festnetz entfernen.

       

      Was zeigt die Fritz Box in der Übersicht auf der Startseite bezüglich Telefonie an?  Eventuell X Nummern nicht registriert?

       

      Oder mal im Telekom Kundencenter in der Rufnummerverwaltung bei den betroffenen Rufnummern gucken, ob da irgendwo ein Haken gesetzt ist, der da nicht sein soll. z.B. "Alle eingehenden Anrufe Blockieren"

       

       

      0

      1

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo Markor,

       

      vielen Dank für Deine Hinweise.

       

      Ich glaube aber, dass ich das alles erfüllt habe.

      Ich benutze nur 2 der mir zugewiesenen 3 Telefonnummern. Beide sind in der FRITZ!Box mit dem Anschlusshinweis Internet hinterlegt und leuchten auch grün.

      Der Haken im Punkt Festnetz ist entfernt.

      Bei der Übersicht leuchtet neben dem Stichwort Telefonie ein grüner Punkt, er zeigte 2 aktiven Rufnummern an. Es sind keine Rufumleitungen, Rufvorwahlen (im Sinne Sinne Preselection) oder ähnliches eingegeben.

      Mit dem Telekom-Kundendienst hatte ich bereits Kontakt, die haben alle Einstellungen überprüft und keinen Fehler gefunden. Ich werde dort nochmals nachfassen, vermutlich aber keine weitere Hilfe erlangen können. Ich bin etwas ratlos, zumal ja nur einzelne Nummern betroffen sind. 95 % der Telefonate funktionieren völlig normal. Die ganze Geschichte ist halt deshalb etwas misslich, weil ich ab und an auch von zuhause aus beruflich telefonieren. Das sieht blöd aus, wenn ich da nicht erreichbar bin.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 7 Jahren

      0

      3

      von

      vor 7 Jahren

      @Detlev K., in der FB 7490 von @Wolf.Hafner  ist dieser "Wissensdatenbank"-Eintrag nicht vorhanden und meines Wissens keine eigenständige Änderung in dieser Hinsicht möglich.

      von

      vor 7 Jahren

      @DetlevK: Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe es bei meiner FRITZ!Box versucht, es hat leider nicht geholfen. Sehr wertvoll war aber der Hinweis auf Unitymedia, jetzt habe ich wenigstens einen Ansatzpunkt, wie ich weiterkomme. Ich habe sämtliche Tricks aus der Wissensdatenbank der FRITZ!Box versucht, nichts hat geholfen. Jetzt habe ich den Support angeschrieben. Möglicherweise werde ich mich auch nochmal an den Support von Unitymedia wenden. Endlich ein Ansatzpunkt! Herzlichen Dank.

       

      @sg-flinux: Es stimmt, dass in der Datenbank für die 7490 dieser Hinweis nicht mehr enthalten ist. Ich habe es dennoch versucht – vergeblich. Ich habe dann die verschiedenen Schritte aus der Wissensdatenbank für die 7490 durchgearbeitet, ohne Ergebnis. Merkwürdig, dass das heute noch so ein Problem sein kann. Trotzdem herzlichen Dank für Deinen Hinweis.

      0

      von

      vor 7 Jahren

      Falls noch andere das Problem haben, hier die Lösung, die mir der überaus kompetente AVM-Support geliefert hat:

      In der FRITZ!Box bei den Einstellungen unter Telefonie/eigene Rufnummern für jede Nummer einzelnen vorübergehend als Telefonie-Anbieter die Einstellung anderer Anbieter anstatt Telekom wählen. Dann öffnet sich ein Menü, das unter weiteren Einstellungen eine Verstellung der so genannten Paketgröße ermöglicht. Diese Paketgröße auf 20 ms verstellen. Damit war bei mir das Problem behoben. Nach Schließung der FRITZ!Box ändert sich die Einstellung wieder automatisch auf Telekom.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      @Detlev K., in der FB 7490 von @Wolf.Hafner  ist dieser "Wissensdatenbank"-Eintrag nicht vorhanden und meines Wissens keine eigenständige Änderung in dieser Hinsicht möglich.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      @DetlevK: Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe es bei meiner FRITZ!Box versucht, es hat leider nicht geholfen. Sehr wertvoll war aber der Hinweis auf Unitymedia, jetzt habe ich wenigstens einen Ansatzpunkt, wie ich weiterkomme. Ich habe sämtliche Tricks aus der Wissensdatenbank der FRITZ!Box versucht, nichts hat geholfen. Jetzt habe ich den Support angeschrieben. Möglicherweise werde ich mich auch nochmal an den Support von Unitymedia wenden. Endlich ein Ansatzpunkt! Herzlichen Dank.

       

      @sg-flinux: Es stimmt, dass in der Datenbank für die 7490 dieser Hinweis nicht mehr enthalten ist. Ich habe es dennoch versucht – vergeblich. Ich habe dann die verschiedenen Schritte aus der Wissensdatenbank für die 7490 durchgearbeitet, ohne Ergebnis. Merkwürdig, dass das heute noch so ein Problem sein kann. Trotzdem herzlichen Dank für Deinen Hinweis.

      0

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Falls noch andere das Problem haben, hier die Lösung, die mir der überaus kompetente AVM-Support geliefert hat:

      In der FRITZ!Box bei den Einstellungen unter Telefonie/eigene Rufnummern für jede Nummer einzelnen vorübergehend als Telefonie-Anbieter die Einstellung anderer Anbieter anstatt Telekom wählen. Dann öffnet sich ein Menü, das unter weiteren Einstellungen eine Verstellung der so genannten Paketgröße ermöglicht. Diese Paketgröße auf 20 ms verstellen. Damit war bei mir das Problem behoben. Nach Schließung der FRITZ!Box ändert sich die Einstellung wieder automatisch auf Telekom.

      0

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo Herr Haffner
      ich habe das Prpblem gefunden. Sehen Sie bitte meinen Kommentar von Skipper55 von heute

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...