Solved
Nach Tarifwechsel auf FTTH seit 10 Tagen keine Verbindung; Modem blinkt weiß
5 years ago
Hallo Telekom hilft Team,
ich habe einen Tarifwechsel von Kupfer(Magenta M) auf FTTH (Magenta L) bestellt. Dieser sollte am 20.01.2020 geschalten und das Glasfasermodem montiert werden. Es war ein Techniker vor Ort, der das Modem montierte und im Anschluss feststellte, dass kein Signal am Modem ankommt.
Das Modem blinkte rot. Zwei Tage später kam unangekündigt(durch Zufall war gerade noch jemand Zuhause) erneut ein Techniker vorbei, der nach wenigen Minuten zu dem Entschluss kam, dass er nicht verstehen könne warum der erste Techniker den Anschluss nicht fertig stellte.
Laut seiner Aussage sollte der Anschluss binnen weniger Tage funktionieren. Das Modem blinkt seitdem weiß und ich habe immer noch keinen geschaltenen Anschluss.
Nach mehreren Telefonaten und einem mittlerweile, seit heute 29.01.2020 Vormittag geschlossenen Störungsticket (warum das auch immer geschlossen wurde) funktioniert mein Anschluss leider immer noch nicht.
Ich bin auf die Verbindung wegen meiner zeitweiligen Home Office Tätigkeit angewiesen!
Seit 10 Tagen bin ich ohne Internet und Telefon und dadurch extrem genervt!
Auf meine Bitte mir vorübergehend den alten Anschluss wieder zu schalten(warum dieser auch immer vor der funktionierenden Neuschaltung deaktiviert wird) antwortete mir eine Dame des Kundencenter, dass dies 3 Wochen in Anspruch nehme.
Laut meinem Kenntnisstand muss lediglich noch der Anschluss ins System eingepflegt werden. Wieso das so ein Problem darstellt und nicht im Voraus passiert, ist mir unerklärlich.
Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen, da ich mir im Moment sonst keinen Rat mehr weiß!
369
13
This could help you too
1 year ago
55
0
2
3977
0
4
5 years ago
@Korbinian.Haindl
Immer wenn ich das Wort "Tarifwechsel", "Neuanschluß" oder "Bauherrenservice" lese,
bekomme ich böse Vorahnungen.
Mail ans Team gesendet.
0
5 years ago
Auf meine Bitte mir vorübergehend den alten Anschluss wieder zu schalten(warum dieser auch immer vor der funktionierenden Neuschaltung deaktiviert wird
Auf meine Bitte mir vorübergehend den alten Anschluss wieder zu schalten(warum dieser auch immer vor der funktionierenden Neuschaltung deaktiviert wird
Weil es zu den gleichen Kunden Daten im Backend der Telekom keine zwei verschiedenen Leitungswege geben kann
dein Kenntnisstand scheint falsch zu sein.
0
5 years ago
ich habe mir das eben angeschaut.
Im Auftrag für den Tarifwechsel hat der Techniker vermerkt, dass eine interne Beauftragung der Netztechnik notwendig ist, um zu prüfen, wo genau das Problem liegt.
Normalerweise wird dann über ein zweites Ticketsystem ein neuer Auftrag für die Netztechnik eröffnet. Da hat aber offenbar jemand einen Fehler gemacht. Es wurde stattdessen noch mal ein Service Techniker beauftragt, ohne Termin. Deshalb stand der auf einmal vor deiner Tür. Das ist aber nicht die richtige Abteilung.
Dieses Ticket wurde geschlossen, aber ich sehe nun nicht, ob die Netztechnik einen Auftrag bekommen hat. Ich schreibe die Kollegen daher mal direkt an und hake nach. Sobald ich eine Antwort habe, melde ich mich.
Viele Grüße Inga Kristina J.
2
Answer
from
5 years ago
@Inga Kristina J. vielen Dank schon mal für die rasche Antwort!
@Stefan das ist mir schon klar. Da ich im selben Gewerk tätig bin, weiß ich jedoch, dass es auch anders geht. Bei uns wird die neue Leitung im Voraus geschalten, gemessen und bei einwandfreier Funktionalität am Tag X umgeschwenkt.
Answer
from
5 years ago
@Stefan das ist mir schon klar. Da ich im selben Gewerk tätig bin, weiß ich jedoch, dass es auch anders geht. Bei uns wird die neue Leitung im Voraus geschalten, gemessen und bei einwandfreier Funktionalität am Tag X umgeschwenkt.
@Stefan das ist mir schon klar. Da ich im selben Gewerk tätig bin, weiß ich jedoch, dass es auch anders geht. Bei uns wird die neue Leitung im Voraus geschalten, gemessen und bei einwandfreier Funktionalität am Tag X umgeschwenkt.
Aber nicht im Massenmarkt,
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @Korbinian.Haindl,
Auf meine Bitte mir vorübergehend den alten Anschluss wieder zu schalten(warum dieser auch immer vor der funktionierenden Neuschaltung deaktiviert wird) antwortete mir eine Dame des Kundencenter, dass dies 3 Wochen in Anspruch nehme.
Der alte Anschluss wurde in der Nacht des Bereitstellungstags gelöscht, damit um 8:00 Uhr die Zugangskennung mit der Line-ID des FTTH -Anschlusses verknüpft werden kann. Hier gilt das Highlander-Prinzip. Pro Zugangskennung kann es nur einen föderierten Anschluss geben.
Um den alten Anschluss wieder aktivieren zu können, müsste erst der Auftrag für FTTH rückabgewickelt und dann wieder ein Auftrag für einen Kupferanschluss eingestellt werden. Das dauert im günstigen Fall 10 Werktage. Das würde Dich aber einem funktionierenden FTTH -Anschluss in keinster Weise näherbringen.
Laut meinem Kenntnisstand muss lediglich noch der Anschluss ins System eingepflegt werden. Wieso das so ein Problem darstellt und nicht im Voraus passiert, ist mir unerklärlich.
Das passiert im Voraus. Nämlich automatisch um 08:00 Uhr am Tag der Bereitstellung. Wenn das aber schief läuft, dann merkt es als erster der Techniker, der den Anschluss einrichtet. Dann muss die Programmierung des Anschluss in den Datenbanken manuell vorgenommen werden.
0
5 years ago
vielen Dank für das nette Telefonat vorhin.
Ich habe jetzt einen internen Auftrag an die Netztechnik weitergeleitet und parallel dazu den zuständigen Teamleiter per E-Mail informiert, damit die Prüfung möglichst schnell erfolgt.
Ich bleibe weiter dran und begleite die Bearbeitung des Auftrags, damit es zu keinen weiteren Verzögerungen kommt.
Wenn ich Neuigkeiten habe, melde ich mich bei Ihnen.
Viele Grüße Inga Kristina J.
2
Answer
from
5 years ago
@Inga Kristina J.
Vielen Dank !
Answer
from
5 years ago
Hallo @Inga Kristina J. ,
seit heute läuft der Anschluss erfreulicherweise einwandfrei.
An dieser Stelle möcht' ich ein ganz großes Dankeschön an Dich aussprechen, dass du das so forciert hast.
Nach den vorherigen Telefonaten, hätte ich nicht damit gerechnet, dass mir hier so zügig geholfen wird. Danke und LG!🌷😀
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo @Inga Kristina J. ,
seit heute läuft der Anschluss erfreulicherweise einwandfrei.
An dieser Stelle möcht' ich ein ganz großes Dankeschön an Dich aussprechen, dass du das so forciert hast.
Nach den vorherigen Telefonaten, hätte ich nicht damit gerechnet, dass mir hier so zügig geholfen wird. Danke und LG!🌷😀
0
5 years ago
oh, das ist großartig!!
Mit einer so raschen Lösung hatte ich auch noch gar nicht gerechnet, aber ja, das von mir gestern weitergeleitete Ticket ist bereits geschlossen. Super, das freut mich sehr!!
Dann kann es ja auch im Home Office wieder weitergehen.
Viele Grüße Inga Kristina J.
2
Answer
from
5 years ago
Ach so @Korbinian.Haindl,
ich mache noch schnell eine Gutschrift für die 11 Tage Ausfall fertig.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Answer
from
5 years ago
@Inga Kristina J.
Perfekt !! Danke !!
Viele Grüße K. Haindl
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from