Gelöst

Nach senden eines Fax erhalte ich 0x3315

vor 4 Jahren

Ich versuchte gerade mittels FritzBox 7590 und der integrierten Faxfunktion ein Fax zu senden. Die Übertragung dauerte 11,5 Sec. und es wurde ein Status von 10, 33,... bis 100% während der Übermittlung angezeigt. Danach erhielt ich diese Meldung:

Der Sendevorgang ist gescheitert (0x3315)
Im Protokoll der Fritzbox ist als Kodierung G.711 und nicht T.38 für diese Übertragung protokolliert worden.

Was muss ich tun damit ich wieder fehlerfrei Faxen kann?

Gruß Markus

fax02.PNG

fax03.PNG

2137

0

7

    • vor 4 Jahren

      Guten Tag, versuchen sie doch einmal folgendes. Senden Sie sich selber ein Fax. Kommt dann der gleiche Fehler?

      0

      1

      von

      vor 4 Jahren

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      RockyBalboa

      Ich versuchte gerade mittels FritzBox 7590 und der integrierten Faxfunktion ein Fax zu senden. Die Übertragung dauerte 11,5 Sec. und es wurde ein Status von 10, 33,... bis 100% während der Übermittlung angezeigt. Danach erhielt ich diese Meldung: Der Sendevorgang ist gescheitert (0x3315) Im Protokoll der Fritzbox ist als Kodierung G.711 und nicht T.38 für diese Übertragung protokolliert worden.

       

      Ich versuchte gerade mittels FritzBox 7590 und der integrierten Faxfunktion ein Fax zu senden. Die Übertragung dauerte 11,5 Sec. und es wurde ein Status von 10, 33,... bis 100% während der Übermittlung angezeigt. Danach erhielt ich diese Meldung:

      Der Sendevorgang ist gescheitert (0x3315)
      Im Protokoll der Fritzbox ist als Kodierung G.711 und nicht T.38 für diese Übertragung protokolliert worden.

      RockyBalboa

       

      Ich versuchte gerade mittels FritzBox 7590 und der integrierten Faxfunktion ein Fax zu senden. Die Übertragung dauerte 11,5 Sec. und es wurde ein Status von 10, 33,... bis 100% während der Übermittlung angezeigt. Danach erhielt ich diese Meldung:

      Der Sendevorgang ist gescheitert (0x3315)
      Im Protokoll der Fritzbox ist als Kodierung G.711 und nicht T.38 für diese Übertragung protokolliert worden.


      Taucht das Problem nur zu bestimmten Fax-Gegenstellen auf oder generell?

       

      Selbst wenn G.711 als Kodierung angegeben wird, könnte es sein, daß evtl. ein Umschalten auf T.38 versucht wurde und es dann zu Problemen in der Übertragung gekommen ist.

       

      Mein Vorschlag: In der Fritzbox-Oberfläche unter "Telefonie" > "eigene Rufnummern" > "Anschlußeinstellungen" ganz unten bei "Telefonieverbindung" (Verbindungseinstellungen ändern) schauen, ob "Faxübertragung auch mit T.38 " aktiviert ist. Falls ja, würde ich die Option mal deaktivieren und einen erneuten Faxversand versuchen.

       

      Sollte der Faxversand dann funktionieren, könnte man sich überlegen, ob man das Problem noch genauer analysieren möchte. Es gab schon ein paar interessante Auffälligkeiten im Zusammenhang mit T.38 . Solchen Fällen auf den Grund zu gehen ist interessant, aber auch nicht einfach.

       

      cu talk

      0

      3

      von

      vor 4 Jahren

      Ich habe auch eine 7590 bei mir ist T.38 deaktiviert und ich habe keine Probleme .

       

      0

      von

      vor 4 Jahren

      Weil mich das ganze Verhalten beim Absenden etwas verwundert hatte, rief ich später noch einmal beim Empfänger an und mir wurde doch tatsächlich bestätigt, dass das erste FAX kpl. empfangen wurde. Das zweite Fax, bei dem ich die gleiche Rückmeldung erhielt ging also nicht durch!
      Mit dieser Kenntnis habe ich dann beim AVM Support angerufen, wo mir bestätigt wurde, dass das T.38 Problem nur bei Unitymedia auftreten würde und von Seiten der Telekom keine Probleme bekannt seien.
      Ich solle einmal einen Protokollmitschnitt machen wenn ich das nächste Mal wieder das gleiche Problem hätte.

      Fazit: Ich kann zwar versenden, erhalte aber keine positive Rückmeldung wenn das Fax erfolgreich empfangen wurde! Anruf beim Empfänger behebt das Problem Fröhlich Da ich sehr sehr selten Faxe versenden muss, belasse ich es jetzt erst einmal und bedanke mich bei euch für die Unterstützung.

      0

      von

      vor 4 Jahren

      RockyBalboa

      ....... Fazit: Ich kann zwar versenden, erhalte aber keine positive Rückmeldung wenn das Fax erfolgreich empfangen wurde! Anruf beim Empfänger behebt das Problem.......

      .......
      Fazit: Ich kann zwar versenden, erhalte aber keine positive Rückmeldung wenn das Fax erfolgreich empfangen wurde! Anruf beim Empfänger behebt das Problem.......

      RockyBalboa

      .......
      Fazit: Ich kann zwar versenden, erhalte aber keine positive Rückmeldung wenn das Fax erfolgreich empfangen wurde! Anruf beim Empfänger behebt das Problem.......


      Ohne jedwede Rechtssicherheit Faxe versenden zu können, sollte nicht die Lösung des Problems sein.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Weil mich das ganze Verhalten beim Absenden etwas verwundert hatte, rief ich später noch einmal beim Empfänger an und mir wurde doch tatsächlich bestätigt, dass das erste FAX kpl. empfangen wurde. Das zweite Fax, bei dem ich die gleiche Rückmeldung erhielt ging also nicht durch!
      Mit dieser Kenntnis habe ich dann beim AVM Support angerufen, wo mir bestätigt wurde, dass das T.38 Problem nur bei Unitymedia auftreten würde und von Seiten der Telekom keine Probleme bekannt seien.
      Ich solle einmal einen Protokollmitschnitt machen wenn ich das nächste Mal wieder das gleiche Problem hätte.

      Fazit: Ich kann zwar versenden, erhalte aber keine positive Rückmeldung wenn das Fax erfolgreich empfangen wurde! Anruf beim Empfänger behebt das Problem Fröhlich Da ich sehr sehr selten Faxe versenden muss, belasse ich es jetzt erst einmal und bedanke mich bei euch für die Unterstützung.

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...