Solved
Nach Problem mit Speedport können Geräte nicht mehr verbunden werden
2 years ago
Nach der Nutzung einer Funktion in der Magenta App, die einen QR Code zum Anmelden ins Wlan erstellt, sind alle Geräte aus dem Wlan geflogen und konnten sich nicht mehr verbinden.
Ein Mitarbeiter der Telekom Hotline hat dann mein Wlan zurückgesetzt, danach waren die meisten Geräte auch wieder online. Allerdings nicht der Smart-TV und auch nicht der Staubsaugerroboter. Beide können über das Wlan auch einfach nicht mehr verbunden werden, auch nicht nach Zurücksetzen der Geräte.
Seit dem Vorfall ist das Wlan auch deutlich schlechter als vorher.
245
8
This could help you too
Solved
336
0
4
Solved
5841
2
7
565
0
1
Solved
216
0
4
2809
0
5
2 years ago
Welcher Router?
Beim Smart 4 mal schauen ob die WLAN-Verschlüßelung auf WPA3/WPA2 steht,
die dann auf WPA2 ändern.
5
Answer
from
2 years ago
Doofe Frage. Was ist ac?
und gibt es für sowas eine Ableitung? Bin da eher Laie.
Answer
from
2 years ago
Habe selber gerade keine SP Smart 4 hier um mal einen Screenshot zu machen,
einfach mal unter WLAN suchen,
da gibt es die Verschüßelung, WPA, WPA2, WPA2/WPA3,
und auch die Übertragungs modi.
https://www.giga.de/extra/wlan/specials/wlan-802.11-b-g-n-ac-was-ist-das-und-was-sind-die-unterschiede-einfach-erklaert/
hier einen ohne ac wählen.
Answer
from
2 years ago
Habe es lösen können, indem ich auf 2,4 ghz gestellt habe. Jetzt geht wieder alles 🤷🏻♂️
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Nach der Nutzung einer Funktion in der Magenta App, die einen QR Code zum Anmelden ins Wlan erstellt, sind alle Geräte aus dem Wlan geflogen und konnten sich nicht mehr verbinden.
Eventuell hast du das WLAN-Passwort falsch angegeben? Das ist ein mögliche Fehlerursache, auf die vor Erstellen des QR-Codes in der App extra hingewiesen wird. Zudem kann die App keine unterschiedlichen WLAN-Namen verwalten - sie kennt nur den vom 2,4-GHz-Frequenzband.
Alternative: Unter http://speedport.ip anmelden und dort im Menü "Netzwerk / WLAN-Einstellungen / Name und Verschlüsselung" den QR-Code anzeigen / ausdrucken.
Ebenso wird unter "... / Priorisiertes WLAN" und unter "... / Gastzugang" jeweils ein QR-Code zur Verfügung gestellt.
In der App klappt das nur im absoluten Standardfall (also nur, solange man keine extra Einstellungen im Speedport vorgenommen hat)
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Habe es lösen können, indem ich auf 2,4 ghz gestellt habe. Jetzt geht wieder alles 🤷🏻♂️
0
Unlogged in user
Ask
from