Nach Portierung nicht erreichbar
vor 26 Tagen
Hallo,
heute wurden meine alten Telefonummern zur Telekom portiert, leider bin ich darüber nicht erreichbar "Der gewünschte Gesprächspartner ist vorrübergehend nicht erreichbar" Abgehende Gespräche hingegen funktionieren ohne Probleme.Wer könnte weiterhelfen ?
Vielen Dank
M.f.G
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde von Waage1969 am 23.04.2025 12:37 eskaliert.
70
31
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
281
0
5
Gelöst
595
0
3
vor 26 Tagen
Wer könnte weiterhelfen ?
Hallo,
heute wurden meine alten Telefonummern zur Telekom portiert, leider bin ich darüber nicht erreichbar "Der gewünschte Gesprächspartner ist vorrübergehend nicht erreichbar" Abgehende Gespräche hingegen funktionieren ohne Probleme.Wer könnte weiterhelfen ?
Vielen Dank
M.f.G
Entweder du meldest eine Portierungsstörung über die Hotline 08003301000 oder du wartest auf einen Teamie . Heute wird das wahrscheinlich nichts mehr, aber ab morgen würde sich jemand telefonisch bei dir melden. Profil ist ja befüllt. Bitte mit Zeitfenster, in dem du gut erreichbar bist.
0
vor 26 Tagen
@user_061147
bitte testweise durch Bekannte oder Verwandte das Folgende ausprobieren:
1. Die portierte Rufnummer anrufen lassen, was passiert dabei?
Normalerweise erhält man bei der Schaltung eines neuen Anschlusses auch Rufnummern, welche von der Telekom stammen (nicht portiert wurden).
2. Bitte richte eine Rufnummer davon so am Router und Telefon ein, dass du mit der Rufnummer weg telefonieren und auch von anderen angerufen werden könntest.
Danach lasse wieder durch Bekannte oder Verwandte A + B + C + D erledigen. Was kommt dabei heraus?
Dann die Ergebnisse hier im "Antworten" posten. Danke.
0
vor 26 Tagen
Hallo @user_061147
Hier gibt es einen Überblick zum Anbieterwechsel.
https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/wechsel/berater
Jeder Wechselkunde hat normalerweise einen Concierge im Anbieterwechsel (persönlichen Berater/-in).
Dieser ist für dich Ansprechpartner bis der Wechsel erfolgreich abgeschlossen ist und kümmert sich bei aufgetretenen Problemen darum.
Bitte wende dich per SMS dorthin und erbitte einen Rückruf mit Zeit wann du erreichbar bist oder teile einfach mit, dass du ankommend nicht aus allen Netzen erreichbar bist.
SMS an 0151 42227832 (08:00 - 20:00 Sa. bis 16:00) und vermerke auch deine Kundennummer.
Dein Berater oder deine Beraterin meldet sich dann zeitnah bei dir und kümmert sich darum.
Wenn ankommende Telefonanrufe von O2 oder Vodafone nicht ankommen, ist noch die Abschlussmeldung von deinem alten Anbieter offen.
Dann kommt es zur "Portierungsstörung" und man ist ankommend nur aus dem Telekom-Mobilfunk erreichbar.
In manchen Fällen kann es bis 2 Tage dauern, bis die Meldung erfolgt ist.
Gruß Uminus
0
vor 25 Tagen
@Uminus
Wieso in die Ferne schweifen und jemanden von hier weg schicken, wenn er es hier direkt in der Community haben kann? Die Community hat selbst Wechselberater = Wechsel- Teamies , also Portierungsexperten. Welche dann einen Kunden im Falle einer Portierungsstörung bis zu dessen Ende betreuen können. Und zusätzlich auch noch Festnetz- Teamies . Je nach Fall-Lage sind dann eher die einen oder die anderen zuständig.
Ich habe aus gutem Grund zuvor meine Fragen an den Betroffenen gestellt. Je nachdem, was der Betroffene aufgrund meiner Fragen heraus bekommt und dann hier im Thread antwortet, sind das dann wichtige Infos für die Teamies zur Einordnung, wo es hakt. Zum anderen kann ich dann gezielt auch Wechsel- oder Festnetzteamies rein rufen, die sich dann passend kümmern. Die Teamies kümmern sich dann so lange drum im Team, bis das Problem erledigt ist. Und zwar ohne, dass der Betroffene sich außerhalb der Community zusätzlich an andere Telekomstellen wenden muss.
1
Antwort
von
vor 25 Tagen
Hallo
Der Kunde hat normal bereits seinen zugeordneten Wechselberater, den er direkt per SMS erreicht.
Dieser ist der erste Ansprechpartner für den Kunden und kümmert sich direkt bis alles geht und ruft ihn auch zurück, wenn gewünscht.
Das wird bereits in den Schreiben (Email) zum Anbieterwechsel an den Kunden kommuniziert und macht den Wechsel-Service der Telekom aus.
Es ist also nicht notwendig, dass der Kunde sich hier meldet und sich in der Community parallel mehrere kümmern "müssen".
Der Wechselberater kümmert sich wenn eine Portierungsstörung vorliegt und setzt sich mit dem Nummerierungs-Management in Verbindung. Die Kollegen dort kontaktieren den alten Anbieter und prüfen den Status der Rufnummern falls das Routing noch nicht stimmt.
Vorraussetzung das die Nummern aus der Portierung ankommend erreichbar sind, ist natürlich, dass diese im Auftrag gebucht und im Router nach der Bereitstellung eingetragen/ ersichtlich sind.
Woher ich das weiß?
Ich bin selbst im Anbieterwechsel der Telekom tätig.
MfG Uminus
P.S. In der Community ist dieses Thema bereits vor Jahren mehrere Male bearbeitet und gelöst worden.
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/rufnummern-nach-portierung-nicht-erreichbar/6688a5144ae73561dad66476
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/extern-nicht-erreichbar-nach-portierung/6686fd894ae73561da160466
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/festnetznummer-nach-portierung-nicht-von-jedem-anbieter-erreichbar/668860454ae73561da8d5337
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 25 Tagen
Hallo,
vielen Dank für die ganzen Infos
Stand der Dinge :
@user_061147
bitte testweise durch Bekannte oder Verwandte das Folgende ausprobieren:
1. Die portierte Rufnummer anrufen lassen, was passiert dabei?
Normalerweise erhält man bei der Schaltung eines neuen Anschlusses auch Rufnummern, welche von der Telekom stammen (nicht portiert wurden).
2. Bitte richte eine Rufnummer davon so am Router und Telefon ein, dass du mit der Rufnummer weg telefonieren und auch von anderen angerufen werden könntest.
Danach lasse wieder durch Bekannte oder Verwandte A + B + C + D erledigen. Was kommt dabei heraus?
Dann die Ergebnisse hier im "Antworten" posten. Danke.
A - funktioniert
B - funktioniert
C - funktioniert nicht
D - funktioniert nicht
Wenn ankommende Telefonanrufe von O2 oder Vodafone nicht ankommen, ist noch die Abschlussmeldung von deinem alten Anbieter offen.
Dann kommt es zur "Portierungsstörung" und man ist ankommend nur aus dem Telekom-Mobilfunk erreichbar.
In manchen Fällen kann es bis 2 Tage dauern, bis die Meldung erfolgt ist
Hallo @user_061147
Hier gibt es einen Überblick zum Anbieterwechsel.
https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/wechsel/berater
Jeder Wechselkunde hat normalerweise einen Concierge im Anbieterwechsel (persönlichen Berater/-in).
Dieser ist für dich Ansprechpartner bis der Wechsel erfolgreich abgeschlossen ist und kümmert sich bei aufgetretenen Problemen darum.
Bitte wende dich per SMS dorthin und erbitte einen Rückruf mit Zeit wann du erreichbar bist oder teile einfach mit, dass du ankommend nicht aus allen Netzen erreichbar bist.
SMS an 0151 42227832 (08:00 - 20:00 Sa. bis 16:00) und vermerke auch deine Kundennummer.
Dein Berater oder deine Beraterin meldet sich dann zeitnah bei dir und kümmert sich darum.
Wenn ankommende Telefonanrufe von O2 oder Vodafone nicht ankommen, ist noch die Abschlussmeldung von deinem alten Anbieter offen.
Dann kommt es zur "Portierungsstörung" und man ist ankommend nur aus dem Telekom-Mobilfunk erreichbar.
In manchen Fällen kann es bis 2 Tage dauern, bis die Meldung erfolgt ist.
Gruß Uminus
das könnte es vileicht sein :(
M.f.G
19
Antwort
von
vor 17 Tagen
Hallo @user_061147, die Rufnummern sollte ab morgen, evtl. heute schon funktionieren. LG Tringa H.
Hallo @user_061147, die Rufnummern sollte ab morgen, evtl. heute schon funktionieren. LG Tringa H.
@user_061147
Antwort
von
vor 16 Tagen
Hallo,
ich bin wieder über die Portierten Nr. erreichbar es funktioniert wieder.
Vielen Dank an alle die weitergeholfen haben.
M.f.G
Antwort
von
vor 16 Tagen
Super, das freut uns! Sehr gerne! LG Tringa H.
Hinweis:
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 25 Tagen
@user_061147
danke für die Rückmeldungen A B C D bezüglich 1) der portieren Rufnumner.
Wie sieht es im Falle 2 (originäre Telefonnummer, welche dir von der Telekom zugeteilt wurde, wenn die bei dir passend am Router und Telefon eingerichtet worden ist?
Ist dann A B C D wie im Falle 1 oder gehen alle vier Versuche, also C D bei der oroginären Telekom Rufnummer anders als bei der portierten Rufnummer?
Frage ich nur zur Sicherheit. Bei den originären Telefonnummern, welche die Telekom vergeben hat, müsste A B C D funktionieren Ist das der Fall?
1
Antwort
von
vor 25 Tagen
Ist dann A B C D wie im Falle 1 oder gehen alle vier Versuche, also C D bei der oroginären Telekom Rufnummer anders als bei der portierten Rufnummer?
@user_061147
danke für die Rückmeldungen A B C D bezüglich 1) der portieren Rufnumner.
Wie sieht es im Falle 2 (originäre Telefonnummer, welche dir von der Telekom zugeteilt wurde, wenn die bei dir passend am Router und Telefon eingerichtet worden ist?
Ist dann A B C D wie im Falle 1 oder gehen alle vier Versuche, also C D bei der oroginären Telekom Rufnummer anders als bei der portierten Rufnummer?
Frage ich nur zur Sicherheit. Bei den originären Telefonnummern, welche die Telekom vergeben hat, müsste A B C D funktionieren Ist das der Fall?
Hallo ,
mit den Nummern kein Problem A-D funktioniert.
M.f.G
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 25 Tagen
@Lorenz S. @Gerd F.
Wechsel- Teamies
Wir haben einen Fall von Portierungsstörung im Festnetz Bereich bei@user_061147 :
@user_061147
bitte testweise durch Bekannte oder Verwandte das Folgende ausprobieren:
1. Die portierte Rufnummer anrufen lassen, was passiert dabei?
Normalerweise erhält man bei der Schaltung eines neuen Anschlusses auch Rufnummern, welche von der Telekom stammen (nicht portiert wurden).
2. Bitte richte eine Rufnummer davon so am Router und Telefon ein, dass du mit der Rufnummer weg telefonieren und auch von anderen angerufen werden könntest.
Danach lasse wieder durch Bekannte oder Verwandte A + B + C + D erledigen. Was kommt dabei heraus?
Dann die Ergebnisse hier im "Antworten" posten. Danke.
A - funktioniert
B - funktioniert
C - funktioniert nicht
D - funktioniert nicht
Hallo,
vielen Dank für die ganzen Infos
Stand der Dinge :
@user_061147
bitte testweise durch Bekannte oder Verwandte das Folgende ausprobieren:
1. Die portierte Rufnummer anrufen lassen, was passiert dabei?
Normalerweise erhält man bei der Schaltung eines neuen Anschlusses auch Rufnummern, welche von der Telekom stammen (nicht portiert wurden).
2. Bitte richte eine Rufnummer davon so am Router und Telefon ein, dass du mit der Rufnummer weg telefonieren und auch von anderen angerufen werden könntest.
Danach lasse wieder durch Bekannte oder Verwandte A + B + C + D erledigen. Was kommt dabei heraus?
Dann die Ergebnisse hier im "Antworten" posten. Danke.
A - funktioniert
B - funktioniert
C - funktioniert nicht
D - funktioniert nicht
Wenn ankommende Telefonanrufe von O2 oder Vodafone nicht ankommen, ist noch die Abschlussmeldung von deinem alten Anbieter offen.
Dann kommt es zur "Portierungsstörung" und man ist ankommend nur aus dem Telekom-Mobilfunk erreichbar.
In manchen Fällen kann es bis 2 Tage dauern, bis die Meldung erfolgt ist
Hallo @user_061147
Hier gibt es einen Überblick zum Anbieterwechsel.
https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/wechsel/berater
Jeder Wechselkunde hat normalerweise einen Concierge im Anbieterwechsel (persönlichen Berater/-in).
Dieser ist für dich Ansprechpartner bis der Wechsel erfolgreich abgeschlossen ist und kümmert sich bei aufgetretenen Problemen darum.
Bitte wende dich per SMS dorthin und erbitte einen Rückruf mit Zeit wann du erreichbar bist oder teile einfach mit, dass du ankommend nicht aus allen Netzen erreichbar bist.
SMS an 0151 42227832 (08:00 - 20:00 Sa. bis 16:00) und vermerke auch deine Kundennummer.
Dein Berater oder deine Beraterin meldet sich dann zeitnah bei dir und kümmert sich darum.
Wenn ankommende Telefonanrufe von O2 oder Vodafone nicht ankommen, ist noch die Abschlussmeldung von deinem alten Anbieter offen.
Dann kommt es zur "Portierungsstörung" und man ist ankommend nur aus dem Telekom-Mobilfunk erreichbar.
In manchen Fällen kann es bis 2 Tage dauern, bis die Meldung erfolgt ist.
Gruß Uminus
das könnte es vileicht sein :(
M.f.G
0
vor 24 Tagen
Hallo @Tringa.H. ,
ja das Problem besteht weiterhin.
M.f.G
0
vor 16 Tagen
@Tringa.H.
bitte entsprechenden Kommentar, in dem per Text Inhalt Lösung ersichtlich ist, in Antwort umwandeln. Und danach die so erzeugte Antwort danach auch noch als Lösung markieren. Danke
0
Offizielle Lösung
akzeptiert von
vor 16 Tagen
Super, das freut uns! Sehr gerne! LG Tringa H.
Hinweis:
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von