Solved
Nach Neuanschluss kein DSL verfügbar
7 years ago
Hallo Zusammen,
ich habe einen ähnlichen Fall bei F_Jentsch im Januar 2016 oder P_Hofmann im Juni 2017:
Und zwar habe ich für unseren Neubau (im ländlichen Raum) einen Hausanschluss beantragt und nachträglich (noch vor Abschluss der Anschlussarbeiten) einen Magenta-Tarif über den Bauherrenservice hinzugebucht (u.a. wegen der Gutschrift für Neukunden und Fernschaltungszuschlägen bei den Konkurrenten).
Nun habe ich gestern einen Anruf vom Bauherrenservice erhalten: Die Dame teilte mir mit, dass die Arbeiten für den Hausanschluss nun abgeschlossen und im System dokumentiert sind. Jedoch könne kein DSL geschaltet werden, da seitens Telekom keine Leitungen oder ähnlich mehr verfügbar sind. Den genauen Grund konnte sie mir nicht nennen, aber hat entsprechende Vermutung geäußert. Und da ich ja ländlicher wohnen würde, wäre ein Ausbau der Kapazitäten auch eher unwahrscheinlich.
Nachdem ich diesen Brocken verdaut hatte, bin ich bei der Suche auf Antworten u.a. auf die beiden oben verlinkten Beiträge gestoßen.
Diese weckten in mir einen kleinen Hoffnungsschimmer, da das "Telekom hilft Team" es hier schafft, kleine Wunder zu vollbringen (wie z.B. Leitungen "freischaufeln").
Deswegen hier die große Bitte an die Community und das "Telekom hilft Team", mich bei der Lösungsfindung zu unterstützen.
Und wie sehen möglich Alternativen aus?
Grüße
S. Meermann
528
34
This could help you too
1983
0
5
387
0
6
4 years ago
384
0
6
7 years ago
Wenn kein DSL Angeboten werden kann, dann isses halt so.
Kannst nur schauen, ob dir via Funk angeboten wird, ansonsten müsstest dir einen anderen Anbieter für suchen.
4
Answer
from
7 years ago
Da man die möglichen Tarife erst danach nach der Erschließung feststellen kann, ist da nichts verwerfliches. Zudem wurde lediglich der Auftragswunsch angenommen, eine Auftragsannahme samt verbindlicher Prüfung findet erst nach der Erschließung statt.
Answer
from
7 years ago
Da man die möglichen Tarife erst danach nach der Erschließung feststellen kann,.
Da man die möglichen Tarife erst danach nach der Erschließung feststellen kann,.
Soll das heißen :
Nach der Erschließung kommt dann ein Telekommler mit einem Messgerät und stellt erstaunt fest
"Huch, wir können ja gar kein VDSL liefern, der Abstand zum Verteiler ist ja viel zu groß"?
oder auch "ja da gibt es ja viel zu wenige Leitungen für die Hausanschlüsse, die wir gebaut haben"
Verbindliche Verträge für einen Tarif kann der Kunde ja bei der Telekom erst dann abschliessen, wenn auch die ganze Enddokumentation abgeschlossen ist.
Eigentlich dachte ich, das wird alles bereits bei der Planung berücksichtigt.
Schliesslich kann man hier im Forum immer wieder lesen, dass die lieferbare Bandbreite durch Berechnungen aus Leitungslänge, Querschnitt und noch einiger anderer Physikalischer Parameter errechnet wird ?
Aber es geht auch anderst.
In einer Siedlung hier hat ein erfahrener Lokaler Anbieter in Zusammenarbeit mit der Gemeinde das Netz ausgebaut.
Mit den Anwohner wurden Breitbandverträge abgeschlossen, lange bevor die erste Leitung gelegt wurde.
In diesen war genau die vereinbarte Bandbreite festgeschrieben.
Nach der Probephase, in der noch nachgebessert werden musste, wurden diese Werte auch erreicht.
Und alle die einen Hausanschluss bestellt hatten, erhielten auch einen funktionierenden Anschluss, wenn sie denn wollten.
Answer
from
7 years ago
Oder ist es so, dass die Telekom keine Ahnung hat, was in ihrem Netz los ist ?
Oder ist es so, dass die Telekom keine Ahnung hat, was in ihrem Netz los ist ?
Da die Prüfung weder in die Vergangenheit noch in die Zukunft schauen kann ist die Aussage immer nur temporär.
Eine Vorprüfung kann nicht erfolgen da ja schon beim Thema Hausanschluss diese Prüfung keinen finden würde.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
die Verfügbarkeitsanzeige zeigt DSL 16000 IP an. Es sind aber keine Ports frei. www.telekom.de/schneller zeigt für 2018 einen Ausbau gegen Ende dieses Jahres an. Ich empfehle Ihnen, zunächst mal nur Telefon mit einem Call Tarif mit kurzer Laufzeit zu nehmen. Dann kann relativ einfach gerpüft werden, ob nun ein Anschluss buchbar ist. Auch Ports können durch Umzug, Kündigung usw. frei werden. Allerdings ist das eher ein Windhund-Verfahren. Wer am schnellsten ist, kriegt ihn.
Viele Grüße
Jürgen Wo.
27
Answer
from
7 years ago
Hallo @Klaudija D., hallo @Pascal O.,
ich hätte noch zwei kleine Punkte bzgl. meines Anschlusses, bei denen ich mich über eure Unterstützung freuen würde.
1.) Wir hatten im März vereinbart, dass ich mich melde, sobald mir die einmalige Einrichtungsgebühr meines Vertrags/Anschlusses in Rechnung gestellt wird, damit ihr mir diese anschließend gutschreiben könnt. Nun habe ich erst jetzt entdeckt, dass die Einrichtungsgebühr mit der normalen monatlichen Rechnung verbucht wurde. Ich war (warum auch immer) davon ausgegangen, eine gesonderte Rechnung dafür zu erhalten.
Aber hier melde ich mich jetzt wie vereinbart: Die Einrichtungsgebühr wurde mir abgebucht und würde mich freuen, diese wie besprochen noch gutgeschrieben zu bekommen.
2.) In meiner Vertragsanschrift ist noch die alte Adresse vermerkt. Ich würde diese gerne ändern, allerdings scheint dies nur über das Umzugsformular möglich zu sein (im Gegensatz zu den Rechnungsanschriften, diese habe ich bereits angepasst). Da ich nicht umziehe: Wie bekomme ich die Adresse der Vertragsanschrift angepasst?
Ich freue mich auf eure Unterstützung, damit wir auch diese beiden Punkte abhaken können. Ansonsten bin ich soweit zufrieden mit dem Anschluss.
Danke und Gruß
S. Meermann
Answer
from
7 years ago
ich habe gerade beides erledigt.
Die Gutschrift wurde erstellt und wird bei Ihnen auf dem Buchungskonto als Guthaben verbucht.
Viele Grüße
Pascal O.
Answer
from
7 years ago
@Pascal O., vielen Dank. Das ging ja fix 🙂
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Also ist es doch so, wie wir zwei es uns gedacht haben. Aber dies ist kein Grund zur Sorge.
Wir können die Leitung noch einige Tage reservieren lassen.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
0
Unlogged in user
Ask
from