Nach Bereitstellung durch Techniker vor Ort - keine DSL-Verbindung

vor 5 Jahren

Hallo,

heute Morgen war ein Techniker bei mir zur Bereitstellung (Neukundenvertrag Internet & Telefon).
Dieser ist (wie ich es auch sonst kannte) zuerst an die Telefondose in der Wohnung gegangen, dann in den Keller. Dort musste er dann feststellen, dass er kein Signal bekommt, also wieder in die Wohnung und eine neue Dose anbringen, da lt. dem Techniker die alte defekt wäre. Danach kam unten auch ein Signal an, Kabel umgesteckt und wieder hoch zur Messung.
Dann saß der Techniker 8 Minuten auf dem Boden vor seinem Gerät, hat  nichts gemacht außer zu gucken und anschließend einzupacken und mit einem kurzen „jetzt geht Alles“ zu gehen.


Ich habe inzwischen auch die Bestätigung per Mail und SMS bekommen, dass Alles eingerichtet ist und ich loslegen kann. Das Problem ist nur: Kann ich nicht. Denn im Vergleich zu vorher, als die alte Dose noch angebracht war bekommt der Router (FritzBox 7530 und ja: graues TAE -Kabel in der mittleren Buchse angeschlossen) überhaupt keine DSL Verbindung mehr (die Power/DSL Lampe blinkt durchgehend).

 

Router wurde auch schon an einem anderen Anschluss getestet und funktioniert einwandfrei.

Die Hotline sagt nur ich wäre zu ungeduldig, hat aber auch keinerlei Diagnose zu meinem Anschluss durchgeführt.


Da es bei allen Anderen Techniker-Terminen zwecks Bereitstellung immer so war, dass 1. der Techniker nach erfolgter Messung kurz geblieben ist, um zu überprüfen, ob der Router auch wirklich ein DSL Signal bekommt und 2. es nach dem Anschließen auch immer direkt funktioniert hat, frage ich mich jetzt, ob es tatsächlich sein kann, dass ich bis heute Abend warten muss (Aussage der Hotline) damit der Router überhaupt mal ein DSL-Signal empfängt?

 

Grüße

1336

0

12

  • vor 5 Jahren

    Bei einem Neukundenvertrag ja. Teilweise mußt du noch am DSLAM richtig angeschlossen werden oder der entsprechende Anschluss richtig konfiguriert werden. Bis 21 Uhr ist das normal.

    0

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @KarstenS5stimmt nicht sobald der Techniker da war geht der Anschluss sofort, @hanora ich kann mir die Leitung mal ansehen, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar!

    Gruß Andi

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Wenn du dir sicher bist dass du alles richtig angeschlossen hast, warte den Abend ab und wenn es morgen nicht geht melde eine Störung.

    Was @KarstenS5 schreibt, kann ich mit meiner eigenen Erfahrung nicht bestätigen.

    Bei mir funktionierte alles nachdem der Techniker da war und verkabelt werden muss da auch nichts mehr, dafür kommt der Techniker ja.

    0

  • vor 5 Jahren

    @hanoraich hab solche Techniker "dick"! Mich hat schon misstrauisch gemacht das der ARGUS 8 Minuten braucht das er synchronisiert.

    Melde Störung, er hat sich verschaltet und keine Qualifizierte Abschlußprüfung gemacht. Ich kann mich für den Techniker nur entschuldigen.

    Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
    https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen!

    5

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @hanoradann 08003301000, falls die Dich mit dem Bereitstellungstag abwimmeln wollen bestell einen schönen Gruß die solen sich die Letzte Messung in OPTING ansehen oder eine END TO END Messung machen

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Chill erst mal genau wie du gesagt hast, wollten sie mich abwimmeln, haben dann aber doch einlenken (müssen) und festgestellt, dass etwas völlig verschaltet wurde. Mir wurde für morgen ein Termin gegeben und diesmal schaue ich genau zu😁

     

    Vielen Dank für die Hilfe!

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Chill erst mal

    bestell einen schönen Gruß die solen sich die Letzte Messung in OPTING ansehen oder eine END TO END Messung machen

    bestell einen schönen Gruß die solen sich die Letzte Messung in OPTING ansehen oder eine END TO END Messung machen

    Chill erst mal

    bestell einen schönen Gruß die solen sich die Letzte Messung in OPTING ansehen oder eine END TO END Messung machen


    Bild nicht vorhanden

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @hanora,

    herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank für deinen Beitrag.

    Läuft der Anschluss mittlerweile oder gibt es immer noch Probleme?

    Viele Grüße Martina Ha.

    0

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Martina Ha. Nein, der Router bekommt weiterhin kein DSL-Signal.
    Nach Prüfung durch die Stör-Hotline wurde der Anschluss falsch geschaltet. Deswegen soll morgen erneut ein Techniker kommen, um das Problem zu beheben. 

    Grüße

    0

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @hanora,

    schade, dass der Anschluss falsch geschaltet wurde. Das tut mir leid.

    Ich hoffe, der Techniker bekommt das Morgen schnell wieder hin.

    Sollte es noch Probleme geben, dann melde dich gerne wieder.

    Viele Grüße Martina Ha.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.