Gelöst
myfritz VPN Fritzbox 7590, Speedport Hybrid
vor 7 Jahren
Hallo zusammen.
Ich habe seit anfang des Jahres DSL + LTE , bin der anleitung von lubensky.de soweit gefolgt und es funktioniert alles ohne Probleme, AUSSER VPN bis jetzt.
Kurz die Grundlagen: FB 7590 mit aktueller firmware, Speedport Hybrid mit Firmware 050124.04.00.005.
Speedport IP: 192.168.2.1, und Fritzbox (im Speedport) 192.168.2.2. Andere Geräte kennt der Speedport nicht.
Fritzbox IP im Heimnetzwerk (mit allen anderen Geräten): 192.168.1.1, Speedport weiterhin 192.168.2.1, kann aber vom Heimnetzwerk angesteuert werden dank Weiterleitung der Fritzbox. Verbindung über WAN Port.
Ich bin für VPN dieser Anleitung gefolgt: https://www.lubensky.de/hybrid/fernzugang.htm
Die Portfreigaben des Speedports müssten stimmen, funktionierendes Dyndns (IPv4) ist im Speedport und in der Fritzbox eingerichtet. Nur hat die Fritzbox immernoch keine öffentliche IPv4 Adresse. Ich hänge an dem Punkt
"dann must Du Fernzugriff über Port 443 oder alternativen Port in der Fritz konfigurieren"
fest.
Wo genau? Wenn ich versuche den Port 443 für die IP bei freigaben einzutragen funktioniert natürlich weder die IP der Fritzbox (eigene) noch die des Speedports (anderer Adressbereich)
Oder muss ich woanders den Fernzugriff eintragen? Grundsätzlich aktiviert über https / ftp ist er.
Im Anhang die aktullen Portfreigaben des Speedports.
Liebe Grüße und vielen Dank für eure Anregungen.
6538
0
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
7226
0
2
vor 5 Jahren
532
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.