Gelöst

MR401 Typ A und B - Fernbedienung unterschiedlich? Welche Frequent beim Infrarot-Empfänger?

vor 5 Jahren

Ich habe hier einen teildefekten Mediareceiver 401 Typ A - konkret geht die Fernbedienung einfach nicht. Ich habe auch schon zwei anderen von MR401 Typ B versucht - ohne Erfolg! (sind die beiden Typen soweit überhaupt identisch oder kann man die Fernbedienungen nicht zwischen Typ A und B tauschen?)

 

Aber nun die Frage - ich würde (da keine Gewährleistung mehr) versuchen den Infrarot-Empfänger auf der Display-Platine zu tauschen. Leider steht auf dem Bauteil nichts was Google für eine Identifikation nutzen kann. Lediglich "77T4" steht drauf. Die Frage wäre also konkret - 36, 38, 40 oder 56 kHz beim Empfänger ... Kann mir das jemand beantworten?

 

Frage zum Schluss: ist ein Defekt des IR-Empfängers überhaupt realistisch oder gibts andere Ideen?

Letzte Aktivität

vor 5 Jahren

von

521

0

8

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    So - abschließend nun: ich kann bestätigen das sogar auch noch die Fernbedienungen eines X301T am MR401 funktionieren - nur gut dass ich die beim Entsorgen der Receiver aufgehoben habe - sind jetzt perfekt auch als "Zweitbedienung" - da darf ab sofort jeder auf dem Sofa eine in der Hand halten

    Bild nicht vorhanden

     

    Und was den Defekt angeht - der IR Empfänger war nicht defekt - aber ein SMD Widerstand direkt daneben war "abgerissen" - also ohne Kontakt ... keine Ahnung wie sowas passieren kann. Neu angelötet und siehe da - klappt mit dem Infrarot. 

     

    Natürlich habe ich erstmal direkt auch die Smarte Steuerung aktiviert - man weiß ja nie

    Bild nicht vorhanden

     

    Danke nochmal an alle Unterstützer!

    0

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.