MR300 reagiert nach mehreren Stunden im Standby

16 years ago

Hallo,
seit dem letzten Update habe ich beobachtet, dass der MR300 des öfteren nach mehreren Stunden Standby sich nicht mehr einschalten lässt. In dem Fall muss ich das Gerät aus- und wieder einschalten, um fernsehen zu können. Allerdings fehlte gestern abend zusätzlich die um 18:30 aufzuzeichnende Sendung. Somit dürfte der Receiver schon vorher ausgestiegen sein. Kommt das durch das Update oder habe ich zu viele Sendungen programmiert? Vielleicht liegt es auch daran, dass ich einen HDMI -Switch habe, mit dem ich öfters den Monitor zum Receiver umschalte und der Receiver daraufhin die Hardware jedesmal erneut erkennen muss (wie mein Windows-PC auch) und das nicht sauber implementiert wurde?

22013

73

    • 16 years ago

      Ich habe ein ähnliches Verhalten seit dem letzten Update festgestellt. Bei eingeschaltetem Receiver und sich einschaltendem Bildschirmschoner erfolgte keine Reaktion auf die FB mehr. Nur Aus- und Einschalten hat geholfen.

      0

    • 16 years ago


      Hallo Mathis0,
      seit dem letzten Update habe ich beobachtet, dass der MR300 des öfteren
      nach mehreren Stunden Standby sich nicht mehr einschalten lässt. In dem
      Fall muss ich das Gerät aus- und wieder einschalten, um fernsehen zu
      können.

      Vielleicht liegt es auch daran, dass ich einen
      HDMI -Switch habe, mit dem ich öfters den Monitor zum Receiver umschalte
      und der Receiver daraufhin die Hardware jedesmal erneut erkennen muss
      (wie mein Windows-PC auch) und das nicht sauber implementiert wurde?

      Probieren Sie es bitte einmal ohne diesen Switch und beobachten Sie
      dann, ob die Schwierigkeiten noch immer auftreten.
      Wenn das nicht helfen sollte:
      Welche Farbe hat zum Fehlerzeitpunkt die Stanby-Taste (rot, grün)?
      Sollte eine rot leuchtende Standby-Taste angezeigt werden, dann
      betätigen Sie diese doch bitte einmal und prüfen, ob der Startvorgang
      fortgesetzt wird.
      Um ein wiederholtes Auftreten dieses Fehlerverhaltens zu verhindern,
      beachten Sie bitte folgende Hinweise:
      * Schalten Sie den Media Receiver nachts über den Hauptschalter
      vollständig aus. Wenn Sie auch den Router ausschalten achten Sie darauf,
      dass der Router erst eine Internetverbindung haben muss, bevor Sie den
      Receiver einschalten.
      * Aktivieren Sie die Dauerverbindung in Ihrem Router. Dazu öffnen
      Sie die Benutzeroberfläche Ihres Speedport über einen Internetbrowser
      (z. B. MS Internet Explorer), indem Sie die URL "speedport.ip"
      eintragen. Nach kurzer Zeit öffnet sich das Startfenster. Klicken Sie
      auf den Button um ins Konfigurationsprogramm zu
      gelangen. Unter dem Punkt "Konfiguration / Netzwerk / Internetzugang"
      stellen Sie bitte die Dauerverbindung auf "ein" bzw aktivieren Sie die
      Option "Immer online" und speichern diese Einstellung.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --

      0

    • 16 years ago


      Hallo bullethead,
      Ich habe ein ähnliches Verhalten seit dem letzten Update festgestellt.
      Bei eingeschaltetem Receiver und sich einschaltendem Bildschirmschoner
      erfolgte keine Reaktion auf die FB mehr.

      Treten die Schwierigkeiten auch zukünftig auf, dann laden Sie die
      Gerätesoftware bitte einmal neu. Schalten Sie den Media Receiver dafür
      bitte am rückwärtigen Schalter aus und nach wenigen Sekunden wieder
      ein. Erscheint die Anzeige, dass der Media Receiver starte, schalten
      Sie ihn wieder aus und nach wenigen Sekunden wieder ein. Beim vierten
      Mal erscheint die Meldung, dass nun die Software geladen werde. Trennen
      Sie den Media Receiver die nächste halbe Stunde bitte nicht von der
      Stromversorgung und schalten Sie ihn auch nicht aus!
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --

      0

    • 15 years ago

      Probieren Sie es bitte einmal ohne diesen Switch und beobachten Sie dann, ob die Schwierigkeiten noch immer auftreten.


      Probieren Sie es bitte einmal ohne diesen Switch und beobachten Sie
      dann, ob die Schwierigkeiten noch immer auftreten.

      Probieren Sie es bitte einmal ohne diesen Switch und beobachten Sie
      dann, ob die Schwierigkeiten noch immer auftreten.


      Am Switch lag es anscheinend nicht. Habe vom HD-Modus zum 16:9-Modus geschaltet, seitdem läuft das Gerät problemlos.

      Wenn das nicht helfen sollte: Welche Farbe hat zum Fehlerzeitpunkt die Stanby-Taste (rot, grün)? Sollte eine rot leuchtende Standby-Taste angezeigt werden, dann betätigen Sie diese doch bitte einmal und prüfen, ob der Startvorgang fortgesetzt wird.


      Wenn das nicht helfen sollte:

      Welche Farbe hat zum Fehlerzeitpunkt die Stanby-Taste (rot, grün)?
      Sollte eine rot leuchtende Standby-Taste angezeigt werden, dann
      betätigen Sie diese doch bitte einmal und prüfen, ob der Startvorgang
      fortgesetzt wird.

      Wenn das nicht helfen sollte:

      Welche Farbe hat zum Fehlerzeitpunkt die Stanby-Taste (rot, grün)?
      Sollte eine rot leuchtende Standby-Taste angezeigt werden, dann
      betätigen Sie diese doch bitte einmal und prüfen, ob der Startvorgang
      fortgesetzt wird.


      Die Standby-Taste leuchtete rot (ist eher orange, aber egal). Beim Betätigen (mehrmals oder auch länger darauf drücken) passierte nichts, genauso wie beim Standby-Knopf auf der Fernbedienung.

      Dauerverbindung ins Internet war schon immer an, den Media Receiver kann ich nachts nicht abschalten, da entweder Sendungen laufen, die ich nachts aufzeichnen möchte oder weil mein Dienst das nicht ermöglicht. Regelmäßiges Power-Off/On schien hier aber auch nicht zu helfen, da der Fehler auch dann noch auftrat. Erst das Umschalten in den SD-Modus hat das Problem beseitigt.

      0

    • 15 years ago


      Hallo Mathis0,
      Am Switch lag es anscheinend nicht. Habe vom HD-Modus zum 16:9-Modus
      geschaltet, seitdem läuft das Gerät problemlos.

      Und der Fehler trat bisher nicht wieder auf?
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --

      0

    • 15 years ago

      ...Und der Fehler trat bisher nicht wieder auf? ...

      ...Und der Fehler trat bisher nicht wieder auf? ...
      ...Und der Fehler trat bisher nicht wieder auf? ...


      Bisher nicht.

      0

    • 15 years ago

      Genau dieses Verhalten habe ich bei meinem MR 300, der der Rekorder ist, jetzt auch schon mehrfach festgestellt. Gerade gestern Abend ist es wieder passiert. Um 18 Uhr habe ich noch TV geschaut und danach in den Standby geschaltet. Als ich die Kiste um 19 Uhr wieder aufgewecken wollte, hat er nicht mehr reagiert. Auch die Aufnahme von 18:45 Uhr hat gefehlt. Er hat also wohl schon da gehangen. Auf dem LCD hat's nur ganz böse geflimmert. Sah so aus, als ob es sich dabei um die Anzeige "Drücken sie OK, um den Media Receiver zu starten." handelte. Also die Meldung, die der MR am TV anzeigt, wenn er im Standby ist. Erst ein Neustart über gedrückthalten der Standbytaste am MR und der anschließende Neustart haben den MR in einen "normalen" Betriebszustand versetzt. Das Verhalten beobachte ich jetzt seit ca. sechs Wochen. Ist seit dem ca. sechs mal aufgetreten.

      0

    • 15 years ago

      Bei mir ist die Standbytaste rot, wenn das Problem auftritt.

      Den MR kann ich nachts nicht abschalten, da Aufnahmen programmiert sind.

      Die Dauerverbindung ist seit 10.2008 konfiguriert.

      Die Hardware ist seit bestehen des Entertain-Anschlusses nicht verändert worden!!!

      0

    • 15 years ago

      Hallo,
      diesen Fehler habe ich schon seit dem vorletzten Update. Da ich aber
      den MR nicht auf Standby schalte, ist er für mich nicht besonders
      relvant. Allerdings gemeldet hatte ich den Fehler damals schon.

      Grüße aus Dortmund,
      Mantrix

      0

    • 15 years ago

      Jetzt hängt das Gerät wieder im Standby (Meldung "Drücken Sie OK um ..." wird am Monitor angezeigt), obwohl der HD-Modus aus ist. Wenn ich aber beim HDMI -Switch umschalte, hört man, dass die Platte anläuft und auch irgendwann wieder in den Standby geht.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from