MR 401 Tonaussetzer

3 years ago

Bei mir besteht die Störung leider immer noch. Jetzt auch mit dem Austausch Receiver MR 401.
Der Ton setzt beim Einschalten und Programmwechsel, sowie auch willkürlich zwischendurch aus. Echt Nervig!

Ich möchte mich bald auch nicht mehr damit auseinander setzen und möchte endlich entspannt TV genießen.

1490

31

    • 3 years ago

      wollebarz

      Der Ton setzt beim Einschalten und Programmwechsel, sowie auch willkürlich zwischendurch aus.

      Der Ton setzt beim Einschalten und Programmwechsel, sowie auch willkürlich zwischendurch aus.
      wollebarz
      Der Ton setzt beim Einschalten und Programmwechsel, sowie auch willkürlich zwischendurch aus.

      HDMI TV wechseln. Kann der TV genauso sein. Mir ist so ein Fehler nicht bekannt 

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Wodurch wird der unbekannte Fehler denn hervorgerufen und können diese Tonaussetzer überhaupt repariert werden?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Ding direkt mit dem TV verbunden oder hast noch irgendwelche Geräte dazwischen gestöpselt? 

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Direkt mit TV verbunden

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Wie könnte denn eine Lösung aussehen?

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      wollebarz

      Wie könnte denn eine Lösung aussehen?

      Wie könnte denn eine Lösung aussehen?

      wollebarz

      Wie könnte denn eine Lösung aussehen?


      Anderen TV anstecken 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Bitte nur ernstgemeinte, erfolgversprechende Antworten!

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      wollebarz

      Bitte nur ernstgemeinte, erfolgversprechende Antworten!

      Bitte nur ernstgemeinte, erfolgversprechende Antworten!

      wollebarz

      Bitte nur ernstgemeinte, erfolgversprechende Antworten!


      Das ist mein ernst. Vom MR kommt der Fehler nicht 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @wollebarz ,
      mach´ mal bitte einen kompletten Stromreset. Router und Receiver vom Stromnetz trennen, gern zwanzig Minuten liegen lassen (nicht unbedingt weniger) und dann den Router wieder starten. Voraussetzung ist, das Router und MR per LAN-Kabel ohne weitere Netzwerkgeräte miteinander verbunden sind. Also alles, was nicht für diesen Aufbau benötigt wird, raus aus Netzwerk- und Stromsteckdosen! Alles!Wenn Router wieder voll einsatzbereit ist, bitte den MR wieder mit Strom versorgen und dann hinten mit dem Druckschalter drei bis viermal aus- und wieder einschalten, bis sich vorne der Text in Runterladen von Software ändert. Dies bitte ganz durchlaufen lassen, testen und berichten.
       
      Schöne Grüße

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke für den Tip,

      habe es genauso gemacht, leider ohne Erfolg.

      Freundliche Grüße

      Answer

      from

      3 years ago

      Am HDMI liegt es nicht. Das Ton-Problem besteht nach dem Einschalten und nach dem zappen im laufenden Betrieb auch durch das EPG . Der gewählte Sender beruhigt sich nach mehrmaligen Störanfällen (bis zu 4-5 mal) in ca. 10 Minuten und dann bleibt es stabil.

      Freundliche Grüße

      Wolfgang

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @wollebarz,


      mögen Sie bitte den Media Receiver mit einem anderen TV-Gerät verbinden und prüfen?

       

      Viele Grüße
      Florian Sa.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Auch ich habe seit einigen Wochen immer wieder nervige tonaussetzer. Hat die Telekom inzwischen eine Lösung?

       

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @juelich

       

      haben Sie die bis hierher im Beitrag vorgeschlagenen Lösungsansätze schon getestet?

      Ein grundlegendes Problem bei uns, durch das dieses Verhalten hervorgerufen wird, ist bis dato nicht bekannt, deshalb gehen wir hier in die Details des Geräteaufbaus vor Ort, um die einzelne Ursache zu finden.

       

      Viele Grüße

      Anna J.

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich habe bisher nichts ausprobiert , nachdem es verschiedene Lösungsansätze gibt und ich mich darauf verlassen muss, dass die Telekom als Vermieter des Receivers das Problem lösen muss und ich nicht Versuchskarnickel sein will. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich habe heute den Router, den Fire tv und den 401 vom netz genommen und wieder eingeschaltet. Es hat sich nichts geändert. 
      ich werde wohl ein Austausch Receiver anfordern und hoffen dass dann das Problem gelöst wird. Es ist aber schon erstaunlich, dass Ihnen noch kein generelles Problem bekannt ist obwohl mdd der there Nutzer offenbar das gleiche Problem haben 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Wer wird konkret dafür sorgen, dass das Problem behoben wird?

      8

      Answer

      from

      2 years ago

      Netflix brauche ich nicht.

      Natürlich liegt es bei Magenta von Telekom!

      Diese Tonaussetzer müssen endlich von der Telekom lokalisiert und behoben werden.

      Hohe Fernsehgebühren zudem noch die Kosten bei der Telekom, mit diesen Tonaussetzern fern zu sehen, geht garnicht! Ich bin nicht der Einzige, der diese Probleme mit den Empfang hat.

      Hier in der Community scheint sich auch nichts zu bewegen und bei den Service kommt auch nichts an. Was geht hier eigentlich ab? Es bewegt sich nichts Herr Gott nochmal! 

      Bin am überlegen anderweitig Fern zu sehen! Ende

       

      Answer

      from

      2 years ago

      juelich

      wenn ich den 401 auf Werkseinstellungen zurück setze

      wenn ich den 401 auf Werkseinstellungen zurück setze
      juelich
      wenn ich den 401 auf Werkseinstellungen zurück setze

      Steht alles in der Bedienungsanleitung vom 401 wie der genaue Ablauf ist @juelich 

      Answer

      from

      2 years ago

      wollebarz

      Natürlich liegt es bei Magenta von Telekom!

      Natürlich liegt es bei Magenta von Telekom!
      wollebarz
      Natürlich liegt es bei Magenta von Telekom!

      Wie kommt man zu dieser Annahme? @wollebarz 

       

      wollebarz

      Diese Tonaussetzer müssen endlich von der Telekom lokalisiert und behoben werden.

      Diese Tonaussetzer müssen endlich von der Telekom lokalisiert und behoben werden.
      wollebarz
      Diese Tonaussetzer müssen endlich von der Telekom lokalisiert und behoben werden.

      Kann der TV genauso sein

       

      wollebarz

      Ich bin nicht der Einzige, der diese Probleme mit den Empfang hat.

      Ich bin nicht der Einzige, der diese Probleme mit den Empfang hat.
      wollebarz
      Ich bin nicht der Einzige, der diese Probleme mit den Empfang hat.

      Quelle:

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Warum gibt es die Aussetzer bei Netflix und Amazon Prime nicht und nur bei magenta?

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      Was ist die bessere Alternative?

      Answer

      from

      2 years ago

      juelich

      Alternative

      Alternative
      juelich
      Alternative

      Eine MagentaTV One z.B. arbeitet im Live-TV ähnlich wie ein Netflix(&co)-Stream. Allerdings hängt diese den Funktionen eines MR401 noch hinterher. Dazu braucht man den richtigen Tarif (ältere Tarife gehen hier nicht)

      Aktuell gibts die MagentaTV-One für 0,- für 12 Monate zum Mieten. Kann ich jedem nur empfehlen dies zu nutzen und das Ding mal für sich auszuprobieren. Die MediaReceiver sind bei der Telekom quasi EndOfLive. Ich selbst habe eine One und einen MR401 am gleichen Fernseher im Wechselbetrieb.

       

      Du könntest aber auch mal auf die Suche gehen was bei dir die Übertragung an den MR401 stören könnte.

      Dafür müsste man wissen:

      - Vertrag

      - Router

      - wie syncronisiert der Router / Verbindung stabil?

      - wie ist der MR401 an den Router angeschlossen

      - PowerLAN -Geräte in Betrieb

       

      und lauter solche Sachen...

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @wollebarz und @juelich,

       

      es wäre super, wenn ihr noch die Fragen von @RoadrunnerDD beantwortet.

      Das hilft bei der Eingrenzung des Problems,

      Ich helfe natürlich auch gerne, wenn ihr auf die MagentaTV One umsteigen möchtet.

       

      Viele Grüße

      Markus Km.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    2429

    0

    3

    Solved

    in  

    1785

    0

    2

    Solved

    in  

    2790

    0

    4

    Solved

    in  

    24045

    4

    8

    in  

    3663

    0

    2