Solved

Mitnahme von Magenta Zuhause S Hybrid (von 2018) bei Umzug nicht möglich?

1 year ago

Wir haben aktuell auf dem Dorf einen Magenta Zuhause S Hybrid (DSL 2000RAM + LTE ). Demnächst steht ein Umzug einen knappen Kilometer Luftlinie weiter an. Auf den Umzugsauftrag hin wurde uns mitgeteilt, dass dort das aktuelle Produkt nicht verfügbar sei, wohl aber Magenta Zuhause Hybrid M (DSL 384RAM + 5G / LTE ) sowie evtl. weitere Tarife. Der Tarifwechsel würde aber 24 Monate Mindestlaufzeit bedeuten.

 

Dass Hybrid aufgrund zu geringer DSL-Bandbreite generell nicht machbar wäre, ist also offenbar nicht das Problem. Wieso kann der alte Tarif nicht einfach auf den neuen Anschluss migriert werden? Gibt es möglicherweise tatsächlich technische Gründe (evtl. im Zusammenhang mit dem alten Speedport-Hybrid und einer ggf. geänderten Implementierung neuerer Hybrid-Produkte) oder ist das eher ein politischer Grund?

249

25

    • 1 year ago

      Broad Band

      Wir haben aktuell auf dem Dorf einen Magenta Zuhause S Hybrid (DSL 2000RAM + LTE ). Demnächst steht ein Umzug einen knappen Kilometer Luftlinie weiter an. Auf den Umzugsauftrag hin wurde uns mitgeteilt, dass dort das aktuelle Produkt nicht verfügbar sei, wohl aber Magenta Zuhause Hybrid M (DSL 384RAM + 5G / LTE ) sowie evtl. weitere Tarife. Der Tarifwechsel würde aber 24 Monate Mindestlaufzeit bedeuten. Dass Hybrid aufgrund zu geringer DSL-Bandbreite generell nicht machbar wäre, ist also offenbar nicht das Problem. Wieso kann der alte Tarif nicht einfach auf den neuen Anschluss migriert werden? Gibt es möglicherweise tatsächlich technische Gründe (evtl. im Zusammenhang mit dem alten Speedport-Hybrid und einer ggf. geänderten Implementierung neuerer Hybrid-Produkte) oder ist das eher ein politischer Grund?

      Wir haben aktuell auf dem Dorf einen Magenta Zuhause S Hybrid (DSL 2000RAM + LTE ). Demnächst steht ein Umzug einen knappen Kilometer Luftlinie weiter an. Auf den Umzugsauftrag hin wurde uns mitgeteilt, dass dort das aktuelle Produkt nicht verfügbar sei, wohl aber Magenta Zuhause Hybrid M (DSL 384RAM + 5G / LTE ) sowie evtl. weitere Tarife. Der Tarifwechsel würde aber 24 Monate Mindestlaufzeit bedeuten.

       

      Dass Hybrid aufgrund zu geringer DSL-Bandbreite generell nicht machbar wäre, ist also offenbar nicht das Problem. Wieso kann der alte Tarif nicht einfach auf den neuen Anschluss migriert werden? Gibt es möglicherweise tatsächlich technische Gründe (evtl. im Zusammenhang mit dem alten Speedport-Hybrid und einer ggf. geänderten Implementierung neuerer Hybrid-Produkte) oder ist das eher ein politischer Grund?

      Broad Band

      Wir haben aktuell auf dem Dorf einen Magenta Zuhause S Hybrid (DSL 2000RAM + LTE ). Demnächst steht ein Umzug einen knappen Kilometer Luftlinie weiter an. Auf den Umzugsauftrag hin wurde uns mitgeteilt, dass dort das aktuelle Produkt nicht verfügbar sei, wohl aber Magenta Zuhause Hybrid M (DSL 384RAM + 5G / LTE ) sowie evtl. weitere Tarife. Der Tarifwechsel würde aber 24 Monate Mindestlaufzeit bedeuten.

       

      Dass Hybrid aufgrund zu geringer DSL-Bandbreite generell nicht machbar wäre, ist also offenbar nicht das Problem. Wieso kann der alte Tarif nicht einfach auf den neuen Anschluss migriert werden? Gibt es möglicherweise tatsächlich technische Gründe (evtl. im Zusammenhang mit dem alten Speedport-Hybrid und einer ggf. geänderten Implementierung neuerer Hybrid-Produkte) oder ist das eher ein politischer Grund?


      Den alten Tarif gibt es so nicht mehr. Ich würde an deiner Stelle einfach den Magenta ZuHause S buchen und dann die kostenfreie Hybrid 5G Option buchen. Dann sollte das alles laufen.

      13

      Answer

      from

      1 year ago

      @Claudia Bö. Ja, passt auch, alles klar.

       

      Auf meine Antwort der Mail im Zuge des Umzugsauftrag habe ich zwischenzeitlich übrigens noch keine weitere Rückmeldung erhalten, nur zur Abstimmung.

       

      @Thunder99oder wer es sonst ggf. weiß nochmal die Rückfrage: Wäre das Wechseln des Geschwindigkeitsprofils auf 384 IP vor dem Umzug evtl. eine Option, um doch den aktuellen Tarif mitnehmen zu können?

      Answer

      from

      1 year ago

      Broad Band

      Wäre das Wechseln des Geschwindigkeitsprofils auf 384 IP vor dem Umzug evtl. eine Option, um doch den aktuellen Tarif mitnehmen zu können?

      Wäre das Wechseln des Geschwindigkeitsprofils auf 384 IP vor dem Umzug evtl. eine Option, um doch den aktuellen Tarif mitnehmen zu können?
      Broad Band
      Wäre das Wechseln des Geschwindigkeitsprofils auf 384 IP vor dem Umzug evtl. eine Option, um doch den aktuellen Tarif mitnehmen zu können?

      Dann wird aber irgendwas blockiert , sei es der Umzug oder die Äderung vom Profil. Es kann immer nur 1 Auftrag eingestellt werden. 

      Answer

      from

      1 year ago

      Würde ich den laufenden Umzug im Kundencenter sehen? Da ist nämlich noch nichts. Schätze, es wird noch auf die Entscheidung gewartet welcher Tarif genommen wird oder ob eine Sonderkündigung erfolgt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Broad Band

      ein Umzug nach TKG ist nicht nicht  möglich, da sich die Bandbreite ändert von 2000RAM auf 384.

      Und neu beauftragen geht nicht, da der Tarif eingestellt wurde.

      Deshalb der Hybrid M.

      0

    • 1 year ago

      Ach so, eins noch: Der neue Hybrid S wäre ja aber trotzdem ein Tarifwechsel mit Mindestlaufzeit, oder nicht?

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Broad Band

      Ach so, eins noch: Der neue Hybrid S wäre ja aber trotzdem ein Tarifwechsel mit Mindestlaufzeit, oder nicht?

      Ach so, eins noch: Der neue Hybrid S wäre ja aber trotzdem ein Tarifwechsel mit Mindestlaufzeit, oder nicht?

      Broad Band

      Ach so, eins noch: Der neue Hybrid S wäre ja aber trotzdem ein Tarifwechsel mit Mindestlaufzeit, oder nicht?


      Ein Umzug ist immer ein neuer Laufzeitvertrag.

      Answer

      from

      1 year ago

      say2k

      Ein Umzug ist immer ein neuer Laufzeitvertrag.

      Ein Umzug ist immer ein neuer Laufzeitvertrag.
      say2k
      Ein Umzug ist immer ein neuer Laufzeitvertrag.

      Nö.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      MagentaZuhause S gibt es nicht ohne 24 Monate Laufzeit, korrekt?

       

      § 56 Abs. 1 S. 2 TKG ist ja vermutlich über die Tarife ohne Laufzeit abgedeckt. Die fangen nur leider erst bei M an. Oder gibt es da noch welche, die nicht aktiv beworben werden?

      0

    • 1 year ago

      Ich nehme die Lösung mal wieder raus. Wäre mir neu, wenn in diesem Fall kostenpflichtig gebucht werden würde. Aber das sollen dann die Vertriebler entscheiden.

      Neue Laufzeit ist es in jedem Fall.

      0

    • Answer

      from

      1 year ago

      Du meinst, ich soll vor dem Umzug das Profil "DSL 384 IP" und dann wäre eine Mitnahme evtl. möglich?

       

      (Der Vertrieb schrieb in der Antwort im Zusammenhang mit MagentaZuhause Hybrid M übrigens von "DSL384RAM". Tippfehler?)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Vielen herzlichen Dank nochmal für das sehr angenehme Gespräch, @Claudia Bö.! Wie besprochen werde ich mich dann Anfang März noch einmal zurückmelden, ob und wie alles läuft.

       

      Der Vollständigkeit halber hier noch die gewählte Lösung: Es erfolgt ein Wechsel zum MagentaZuhause XS Hybrid, der nur 12 statt 24 Monaten Mindestlaufzeit hat. Gleichzeitig erfolgt ein Wechsel von der alten, bisher noch rein über LTE laufenden Hybrid-Option zu 5G / LTE und Wechsel vom Speedport Hybrid zum Smart 4 + 5G -Außenempfänger.

      0

    • 1 year ago

      Hallo @Claudia Bö. und alle anderen!

       

      Erst gestern Abend bin ich zur Inbetriebnahme des neuen Speedport nebst Außenempfänger gekommen, daher die verzögerte Rückmeldung.

       

      Alle Geräte haben sich selbsttätig konfiguriert und funktionieren einwandfrei bei gutem 5G -/ LTE -Empfang (-80 dBm). Die Übertragungsraten sind bei ersten Tests mit zwischen 30 und 50 MBit/s schwankenden Ergebnissen im Downstream (gegen ca. 19 Uhr) zwar noch weit vom Maximum entfernt. Im Vergleich zu den mageren 2-4 MBit/s am alten Anschluss jedoch auf jeden Fall eine spürbare Verbesserung. Das kann nun natürlich an der Zellauslastung liegen, oder am Nachbargebäude, das leider keine direkte Sichtverbindung zwischen Empfänger und Mast zulässt oder an einer Mischung aus beidem. Mal schauen, vielleicht kann ich den Empfänger mit einem längeren Kabel noch so weit raus in den Garten umsetzen, dass die Sichtverbindung gegeben ist. Einen Abriss seines Anbaus zugunsten unseres Empfangs dürfte der Nachbar ziemlich sicher nicht unterstützen 😜

       

      Der DSL-Anschluss synchronisiert trotz eigentlich fixem 384-er-Profil bei knapp oberhalb von 700 kbit/s im Downstream. Im Gesamtmix ist das natürlich ohnehin von wenig Bedeutung, wunderte mich nur, weil RAM doch eigentlich erst ab dem 2000-er-Profil zum Einsatz kommt. Oder beinhaltet "DSL 384 IP" auch die 768-er-Stufe?

       

      Alles in allem jedenfalls: Ziel erreicht. Herzlichen Dank nochmal für deine tatkräftige Hilfe und super Beratung, @Claudia Bö.!

       

      Mal schauen, wie die Übertragungsraten in den Nebenzeiten aussehen und wie sie sich mittel- bis langfristig verhalten.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Abend @Broad Band ich dachte gerade, irgendwoher kenn ich doch den Benutzernamen. Ich weiß es, ich hab vorhin schon auf die Privatnachricht geantwortet. 😅

       

      Vielen lieben Dank für das tolle Feedback: Super, dass es mit Hybrid 5G / LTE so gut klappt. Dann war es die richtige Entscheidung. Die Geschwindigkeit wird je nach Tages- und Uhrzeit immer variieren, aber vielleicht pegelt er sich noch besser ein und holt alles raus was geht. Ich würde es mir wünschen. Fröhlich

       

      Broad Band

      @Broad Band : Oder beinhaltet "DSL 384 IP" auch die 768-er-Stufe?

      @Broad Band  : Oder beinhaltet "DSL 384 IP" auch die 768-er-Stufe?
      Broad Band
      @Broad Band  : Oder beinhaltet "DSL 384 IP" auch die 768-er-Stufe?

       

      Das kann ich leider nicht beantworten, vermutlich ein richtiger Technikspezi oder jemand vom Außendienst. Ich würde sagen, einfach freuen das mehr ankommt. 😆
       
      Broad Band

      @Broad Band : Alles in allem jedenfalls: Ziel erreicht. Herzlichen Dank nochmal für deine tatkräftige Hilfe und super Beratung, @Claudia Bö.!

      @Broad Band  : Alles in allem jedenfalls: Ziel erreicht. Herzlichen Dank nochmal für deine tatkräftige Hilfe und super Beratung, @Claudia Bö.!
      Broad Band
      @Broad Band  : Alles in allem jedenfalls: Ziel erreicht. Herzlichen Dank nochmal für deine tatkräftige Hilfe und super Beratung, @Claudia Bö.!

       

      Meine liebe Kollegin @Claudia Bö. ist zwar aktuell nicht im Dienst, aber ich leite ihr die lieben Worte auf jeden Fall weiter. Sollte doch noch was sein, dann einfach wieder melden.
       
      Beste Grüße und einen schönen Abend wünscht Anne W.
       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from