Gelöst

Mitarbeiter ändert eigenmächtig den Vertrag ohne Einwilligung im Rahmen einer Störungsmeldung

vor 7 Jahren

Hallo,

 

am 18.07.2018 beauftragte ich telefonisch (mit Aufzeichnungserlaubnis) eine Ersatzlieferung für das defekte Leihgerät "Speedport W723V".

Am 19.07.2018 wurde mir das Ersatzgerät "Speedport W724V" geliefert, das ich kurze Zeit später in Betrieb genommen habe.

Das defekte Leihgerät habe ich innerhalb der Frist zurückgesandt.

 

Überraschenderweise wurde mir ein weiteres Gerät ohne Auftragserteilung von Ihnen zugesandt. Dieses habe ich am 31.07.2018 zurückgesandt. Mit der Rücksendung des nicht in Auftrag gegebenen Routers "Speedport Hybrid" war für mich die Angelegenheit abgeschlossen.

 

Bis gestern war ich im Urlaub und habe dann mal ins Online-Kundencenter geguckt, ob die Rücksendung abgeschlossen wurde. Darin entnahm ich die Info über einen Neuvertrag "MagentaZuhause M Hybrid (2)", der von mir nie abgeschlossen wurde (siehe Aufzeichnung des Telefonats vom 18.07.2018). Ich musste auch noch feststellen, dass meine E-Mail Adresse, die bei dem Telefonat eingetragen wurde falsch hinterlegt wurde (@gamil anstatt @GMAIL_is_cool). Somit habe ich also auch nie eine Mail darüber erhalten.

 

Also habe ich gestern gleich mal bei der Hotline angerufen und mir wurde mitgeteilt, dass ich eine Beschwerde über das Beschwerde-Formular einreichen solle. Die Kundencenter-Mitarbeiterin räumte auch einen möglichen Fehler seitens der Telekom ein.

 

Heute habe ich auch eine Rückmeldung von der Beschwerdestelle erhalten: "Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass der Tarif nicht mehr storniert werden kann. Ihr Widerrufsrecht ist am 07.08.2018 abgelaufen. Sie haben eine Auftragsbestätigung von uns erhalten."

 

Das ist schlichtweg falsch, ich habe nie eine Auftragsbestätigung erhalten, da ja bis gestern meine E-Mail Adresse durch die Telekom falsch hinterlegt war. Geschweige denn habe ich jemals einen Auftrag erteilt.

 

Das Ganze ist eine ziemliche Frechheit. Kundenfreundlichkeit verstehe ich anders...

 

Ich erwarte, dass mein alter Vertrag, den ich nie geändert habe, so fortgeführt wird, wie er war (Preis, Mindestvertragslaufzeit).

 

Ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann, bevor ich rechtliche Schritte gegen die Telekom einleiten muss.

713

28

  • vor 7 Jahren

    Hallo @e.hoffmann-oburg

     

    Deine Kundendaten hast du ja bereits hinterlegt.

    Nun kann sich jemand vom @Telekom-hilft-Team um dein Anliegen kümmern.

    Bitte etwas Geduld, wir können den Arbeitsalltag der Telekom Mitarbeiter nicht beeinflussen.

     

    VG Gurke

    0

  • vor 7 Jahren

    Eine Auftragsbestätigung kommt per Post nicht nur per eMail. Da hat es sich wohl jemand anders überlegt und jetzt soll Telekom schuld sein

    6

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Da ja bis gestern die E-Mail Adresse falsch hinterlegt war (hat ein Mitarbeiter der Hotline falsch eingetragen) habe ich auch keine E-Mail erhalten.
    Habe dann gestern die Mail Adresse korrigiert.

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    @jojo1 So wie ich es verstehe ist/war die falsche Mailadresse hinterlegt.

     

    @e.hoffmann-oburg Warte bis sich ein Teami dazu äußert bzw. sich bei dir meldet.

     

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    @TrippsteinToni,

    TrippsteinToni

    @jojo1 So wie ich es verstehe ist/war die falsche Mailadresse hinterlegt. @e.hoffmann-oburg Warte bis sich ein Teami dazu äußert bzw. sich bei dir meldet.

    @jojo1 So wie ich es verstehe ist/war die falsche Mailadresse hinterlegt.

     

    @e.hoffmann-oburg Warte bis sich ein Teami dazu äußert bzw. sich bei dir meldet.

     

    TrippsteinToni

    @jojo1 So wie ich es verstehe ist/war die falsche Mailadresse hinterlegt.

     

    @e.hoffmann-oburg Warte bis sich ein Teami dazu äußert bzw. sich bei dir meldet.

     


    Selbst Mahnungen werden/ oder sollen per mail zugestellt werden, so zumindestens die Planung/ oder schon praktiziert.

    Was man davon halten soll, keine Ahnung.

    Vielleicht ist dieser Fall ein negatives Beispiel

    Bild nicht vorhanden

     

    Zuverlässigkeit sieht anders aus!

    Von der Rechtssicherheit, bedenklich!

     

    Gruß jojo1

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Jahren

    hallo  e.hoffmann-oburg

    Bleib Cool ,  

    Gurke hat Dir die entscheidenden  Info gegeben.

    Peraönlich gehe ich davon aus, das der Satz "  

    . Ich musste auch noch feststellen, dass meine E-Mail Adresse, die bei dem Telefonat eingetragen wurde falsch hinterlegt wurde (@gamil anstatt @GMAIL). Somit habe ich also auch nie eine Mail darüber erhalten." eine Zentrale Rolle spielen wird.

     

    MfG

     

     

     

    0

  • vor 7 Jahren

    Hallo @e.hoffmann-oburg,

    kann deinen Unmut sehr gut nachvollziehen.

     

    Unabhängig davon, ob nun eine Widerufsfrist abgelaufen ist oder sich doch noch irgendwo eine Mail versteckt.

     

    Der TE schildert hier eindeutig seine Absicht, nämlich den W723v gegen einen W724v wegen eines technischen Defekts zu tauschen.

    Nicht mehr und nicht weniger

     

    Die Geräteausgabe hat anscheinend unaufgeforderet und eigenmächtig einen zusätzlichen Hybrid Router verschickt, den der Kunde (weil er nichts damit anfangen kann) ebenso zurück geschickt hat.

     

    Ja, Fehler können passieren, aber dass @e.hoffmann-oburg nun einen Vertrag an der Backe hat, der ohne jegliches Verschulden oder Dazutun des Kunden zustande kam und die TK nun auf Erfüllung pocht, finde ich auch nicht in Ordnung.

     

    Widerufsfrist hin oder her.

     

    Wenn solch ein Verfahren während der Hauptreisezeit Schule macht, werden bald viele einen Vertrag haben, den sie gar nicht wollten.

    Eine Reise (Abwesenheit von zu Hause) verlängert nämlich nicht die gesetzliche Widerrufsfrist.

     

    Meines Erachtens hätte es hier erst gar nicht zur Auftragsbestätigung kommen dürfen und somit gäbe es auch keine Widerrufsfrist.

     

    Ich denke auch weiter, dass die TK zumindest eine Bestellung (schriftlich oder telefonisch) des Kunden nachweisen müsste, der schon die Zustellung der Auftragsbestätigung rechtfertigt.

     

    Der Tip von Gurke , dein Profil auszufüllen und zu warten, bis sich ein Teami meldet, ist goldrichtig.

    Ich hoffe nicht nur für dich, sondern auch für uns alle, damit die Angelegenheit positiv geregelt werden kann.

     

    Schließlich bist du ja auch weiterhin ein alter TK Bestandskunde

     

     

     

     

     

    13

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    @Steffi B.

    Die Umstellung auf meinen alten Vertrag Magenta Zuhause S wurde heute wieder storniert. Jetzt steht wieder Magenta Zuhause M Hybrid (2) im Kundencenter.
    Könnten Sie das bitte rückgängig machen. Vielen Dank.

    VG

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hallo @e.hoffmann-oburg,

    ich habe den Wechsel wieder beauftragt.

    Wenn was ist, einfach melden.

    Liebe Grüße, Steffi B.

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hallo @Steffi B.,

    Vielen Dank. Habe auch schon eine Auftragsbestätigung erhalten.

    VG

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Jahren

    Hallo @e.hoffmann-oburg,

    schön, dass du dich in unserer Community gemeldet hast.

    Bild nicht vorhanden



    Leider konnte ich dich telefonisch nicht erreichen. Wann passt es dir?

    Liebe Grüße Steffi B.

    1

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Habe die Telefonnummer in meinem Profil aktualisiert. Bitte nochmal versuchen. Danke.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    @Steffi B.,

    vielen Dank für das nette Telefonat und die Rückstellung auf den alten Tarif.

    VG

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    @e.hoffmann-oburg

    Danke für das nette Telefonat und das wir beide alles klären konnten.

    Wenn der Widerruf doch greift, gerne hier melden und dann stelle ich den Auftrag erneut ein.

    Liebe Grüße Steffi B.

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Hallo @e.hoffmann-oburg,

    ich habe den Wechsel wieder beauftragt.

    Wenn was ist, einfach melden.

    Liebe Grüße, Steffi B.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.