Gelöst

Mit 16 Mbit/s zur Telekom wechseln um eher ein Upgrate zu bekommen?

vor einem Jahr

Hallo,

 

ich interessiere mich für MagentaZuhause M mit MagentaTV MegaStream leider sind bei mir aufgrund von einem voll beschalteten Querkabel nur 16 Mbit/s möglich. Für mich heißt das leider abwarten bis wieder etwas frei geworden ist.

 

Wäre es sinnvoller immer wieder bei der Telekom nachzufragen, ob eine schnellere Leitung frei geworden ist oder ist es besser erstmal mit 16 Mbit zur Telekom zu wechseln, um dann später bei Verfügbarkeit in einen höheren Tarif zu wechseln? Ist ein Upgrade evtl. früher möglich, weil man schonmal einen „Fuß in der Tür hat“ oder sagt sich dann die Telekom evtl. super diese Kundin haben wie schonmal, wenn jetzt eine schnellere Leitung frei geworden ist, wird die an einen weiteren neuen Kunden gegeben?

 

Ich bin mir hier sehr unsicher, ob ein Wechsel mit 16 Mbit/s (z.Zt. kommen bei mir ca. 6 Mbit/s an) sinnvoller wäre? Einerseits hoffe ich dann evtl. schneller eine Upgrate zu bekommen, sobald etwas frei geworden ist, andererseits würde ich die Rabatte als Neukundin verlieren und das wäre natürlich ärgerlich, wenn es dann auch nicht besser laufen würde als wenn ich noch keinen Vertrag bei der Telekom habe und immer nachfragen würde.

265

11

    • vor einem Jahr

      Wenn auch jetzt nur 6 Mbit ankommen, werden hinterher auch nur 6 Mbit ankommen.

      Der MagentaZuhause S deckt alles ab bis zu 16 Mbit.

       

      Neue Querkabel werden nicht gezogen, nur weil du dann Telekom Kunde bist.

      0

    • vor einem Jahr

      Wenn Du Kundin bei der Telekom wärst, dann könntest Du u.U. einen leichten Vorteil dadurch erringen, dass ein Teamie sich immer mal wieder anschaut ob etwas geht mit einem Tarifupgrade.

       

       

      Schnuckele23

      würde ich die Rabatte als Neukundin verlieren und das wäre natürlich ärgerlich

      würde ich die Rabatte als Neukundin verlieren und das wäre natürlich ärgerlich
      Schnuckele23
      würde ich die Rabatte als Neukundin verlieren und das wäre natürlich ärgerlich

      Du kannst natürlich "einfach so" mit den 6 Mbit/s zur Telekom wechseln und den Tarifwechselauftrag erst kurz vor Auslaufen der Neukundenrabatte ansteuern.

       

      Auch ist es grundsätzlich denkbar (abhängig von den Gegebenheiten vor Ort), dass Du bereits jetzt in einen Hybridtarif MagentaZuhause M Hybrid wechselst, der sich dann aus DSL 6 Mbit/s plus Mobilfunk mit bis zu ca. 44 Mbit/s zusammensetzt.

      Allerdings hieße das von den Kosten her, dass Du auf der Routerseite in Hybridtechnik investieren müsstest (Kauf oder Miete)

      • Speedport Pro Plus
      • falls grundsätzlich auch 5G genutzt werden soll dann Speedport Smart 4 und zusätzlich der 5G Outdoor Empfänger - da muss man dann allerdings leicht handwerklich tätig werden

      TV müsstest Du dann als reines " OTT Produkt" zubuchen, so als ob Du den Internetzugang von einem anderen Anbieter hättest

      MagentaTV mit MagentaTV App | Telekom

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Schnuckele23

      Hallo, ich interessiere mich für MagentaZuhause M mit MagentaTV MegaStream leider sind bei mir aufgrund von einem voll beschalteten Querkabel nur 16 Mbit/s möglich. Für mich heißt das leider abwarten bis wieder etwas frei geworden ist. Wäre es sinnvoller immer wieder bei der Telekom nachzufragen, ob eine schnellere Leitung frei geworden ist oder ist es besser erstmal mit 16 Mbit zur Telekom zu wechseln, um dann später bei Verfügbarkeit in einen höheren Tarif zu wechseln? Ist ein Upgrade evtl. früher möglich, weil man schonmal einen „Fuß in der Tür hat“ oder sagt sich dann die Telekom evtl. super diese Kundin haben wie schonmal, wenn jetzt eine schnellere Leitung frei geworden ist, wird die an einen weiteren neuen Kunden gegeben? Ich bin mir hier sehr unsicher, ob ein Wechsel mit 16 Mbit/s (z.Zt. kommen bei mir ca. 6 Mbit/s an) sinnvoller wäre? Einerseits hoffe ich dann evtl. schneller eine Upgrate zu bekommen, sobald etwas frei geworden ist, andererseits würde ich die Rabatte als Neukundin verlieren und das wäre natürlich ärgerlich, wenn es dann auch nicht besser laufen würde als wenn ich noch keinen Vertrag bei der Telekom habe und immer nachfragen würde.

      Hallo,

       

      ich interessiere mich für MagentaZuhause M mit MagentaTV MegaStream leider sind bei mir aufgrund von einem voll beschalteten Querkabel nur 16 Mbit/s möglich. Für mich heißt das leider abwarten bis wieder etwas frei geworden ist.

       

      Wäre es sinnvoller immer wieder bei der Telekom nachzufragen, ob eine schnellere Leitung frei geworden ist oder ist es besser erstmal mit 16 Mbit zur Telekom zu wechseln, um dann später bei Verfügbarkeit in einen höheren Tarif zu wechseln? Ist ein Upgrade evtl. früher möglich, weil man schonmal einen „Fuß in der Tür hat“ oder sagt sich dann die Telekom evtl. super diese Kundin haben wie schonmal, wenn jetzt eine schnellere Leitung frei geworden ist, wird die an einen weiteren neuen Kunden gegeben?

       

      Ich bin mir hier sehr unsicher, ob ein Wechsel mit 16 Mbit/s (z.Zt. kommen bei mir ca. 6 Mbit/s an) sinnvoller wäre? Einerseits hoffe ich dann evtl. schneller eine Upgrate zu bekommen, sobald etwas frei geworden ist, andererseits würde ich die Rabatte als Neukundin verlieren und das wäre natürlich ärgerlich, wenn es dann auch nicht besser laufen würde als wenn ich noch keinen Vertrag bei der Telekom habe und immer nachfragen würde.

      Schnuckele23

      Hallo,

       

      ich interessiere mich für MagentaZuhause M mit MagentaTV MegaStream leider sind bei mir aufgrund von einem voll beschalteten Querkabel nur 16 Mbit/s möglich. Für mich heißt das leider abwarten bis wieder etwas frei geworden ist.

       

      Wäre es sinnvoller immer wieder bei der Telekom nachzufragen, ob eine schnellere Leitung frei geworden ist oder ist es besser erstmal mit 16 Mbit zur Telekom zu wechseln, um dann später bei Verfügbarkeit in einen höheren Tarif zu wechseln? Ist ein Upgrade evtl. früher möglich, weil man schonmal einen „Fuß in der Tür hat“ oder sagt sich dann die Telekom evtl. super diese Kundin haben wie schonmal, wenn jetzt eine schnellere Leitung frei geworden ist, wird die an einen weiteren neuen Kunden gegeben?

       

      Ich bin mir hier sehr unsicher, ob ein Wechsel mit 16 Mbit/s (z.Zt. kommen bei mir ca. 6 Mbit/s an) sinnvoller wäre? Einerseits hoffe ich dann evtl. schneller eine Upgrate zu bekommen, sobald etwas frei geworden ist, andererseits würde ich die Rabatte als Neukundin verlieren und das wäre natürlich ärgerlich, wenn es dann auch nicht besser laufen würde als wenn ich noch keinen Vertrag bei der Telekom habe und immer nachfragen würde.


      Wurde bereits alles ge- und erklärt:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Fehlender-Port-Porterweiterung/m-p/6427257#M2161238

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/MagentaZuhause-S-mit-MagentaTV-MegaStream/m-p/6475061#M599212

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Auftrag-MagentaZuhause-M-mit-MagentaTV-MegaStream-bei-Portmangel/m-p/6477269#M2180403

      0

    • vor einem Jahr

      Guten Morgen @Schnuckele23,

       

      vielen Dank für das angenehme Gespräch. 

      Wie besprochen, melde ich mich bei dir um 17 Uhr und dann schauen wir einmal, was wir dir anbieten können. Fröhlich

       

      @all Vielen Dank für eure Unterstützung. Fröhlich

       

      Liebe Grüße
      Nico Be. 

      7

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo muc80337_2… Hybrid wird nur mit Magenta L an meiner Adresse angeboten und auch ohne MegaStream. Außerdem müsste ich den Empfänger so aufstellen, dass das Kabel, um es mit dem Router zu verbinden, quer durch die Wohnung laufen würde.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Schnuckele23

      Hybrid wird nur mit Magenta L an meiner Adresse angeboten

      Hybrid wird nur mit Magenta L an meiner Adresse angeboten
      Schnuckele23
      Hybrid wird nur mit Magenta L an meiner Adresse angeboten

      Das finde ich allerdings seltsam, das wäre ja ein VDSL50 Anschluss in Hybridtechnik, also wenn man sich Hybrid wegdenkt sozusagen ein MagentaZuhause M mit VDSL50.

       

      muc80337_2_1-1703337910768.pngmuc80337_2_0-1703337872960.png

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      …das ist das was ich auch nicht verstehe. Ich habe allerdings auch nicht viel Ahnung davon. Nach meinem Verständnis könnte man mir doch nur MagentaZuhause S mit Hybrid anbieten. Wenn ich MagentaZuhause L mit Hybrid angeboten bekomme, dann müssten doch 50 Mbit/s bei mir machbar sein? Allerdings wird ja bei Verfügbarkeit im Internet auch 50 Mbit an meiner Adresse angezeigt allerdings wegen Vollauslastung des Querkabels ist dies ja nicht möglich. Deswegen bin ich auch bei dem Angebot MagentaZuhause L mit Hybrid davon ausgegangen, das wäre verfügbar aber was dann wirklich geht, ist eine andere Geschichte. Unten habe ich mal die Möglichkeiten der Verfügbarkeit an meiner Adresse bei Abfrage auf der Internetseite der Telekom angehängt

      IMG_1689.jpeg

      IMG_1688.jpeg

      IMG_1687.jpeg

      :

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen