Gelöst

Mietgerät Router Austausch - Leihvertragsänderung automatisch?

vor 2 Jahren

Hallo,

ich kann demnächst wohl einen Smart 4 bei DHL abholen.

Die Versandabteilung der Telekom hatte mir auf Anfrage mitgeteilt, dass ich den alten Router nicht zurücksenden muss, da der Typ nicht mehr genutzt wird.

Daher die Frage: Wenn der alte Router nicht zurückgeschickt wird, aber ein neuer Mietrouter ihn ersetzt - wird der alte Router dann vom Telekom-System automatisch aus dem Vertrag genommen? Oder habe ich dann zwei Mietgeräte?

 

Kann ich den Alten "zurückgeben" in "Mein Kundencenter" online, ohne ihn zurückzuschicken?

349

7

    • vor 2 Jahren

      Du hast dann 2 Mietgeräte.

       

      Jeder Mietvertrag ist eigenständig

       

      Zuerst den neuen bestellen und dann den alten per Retoure kündigen

      https://retoure.telekom-dienste.de/miete/

       

       

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Geh am besten hierüber:

      https://retoure.telekom-dienste.de/miete/

      Wenn die Aussage der Hotline stimmt hast du es dann auch dort schwarz auf weiß dass du ihn entsorgen kannst, alternativ gibt es dort auch den Retoure-Schein wenn er zurück muss.

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo @babaji 

      du solltest diesen Link nutzen. 

      https://retoure.telekom-dienste.de/miete/

      Dort kannst du den alten Router kündigen. 
      Ggf. Wird dir dann dort direkt die Selbstentsorgung angeboten. 

      Falls nicht sende ihn mit dem Rücksendeschein zurück.
      Wichtig: den Einlieferungsschein aufbewahren!

       

      ansonsten hast du am Ende zwei Mietgräte. 
      auf die Aussage der Hotline würde ich mich nicht verlassen. 

      0

    • vor 2 Jahren

      @babaji 

      Wenn du den Smart 4 als Ersatz für einen defekten Mietrouter erhältst ist dann der Smart4 dein Leihgerät für welches du weiterhin Miete zahlst.

      Selbstverständlich besteht dann auch weiterhin nur ein Mietvertrag und keine zwei.

      Falls du einen sehr alten Endgeräteservicevertrag mit Rabattstufen hast gelten diese auch weiterhin für das neue Gerät.

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      der_Lutz

      @babaji Wenn du den Smart 4 als Ersatz für einen defekten Mietrouter erhältst ist dann der Smart4 dein Leihgerät für welches du weiterhin Miete zahlst. Selbstverständlich besteht dann auch weiterhin nur ein Mietvertrag und keine zwei. Falls du einen sehr alten Endgeräteservicevertrag mit Rabattstufen hast gelten diese auch weiterhin für das neue Gerät.

      @babaji 

      Wenn du den Smart 4 als Ersatz für einen defekten Mietrouter erhältst ist dann der Smart4 dein Leihgerät für welches du weiterhin Miete zahlst.

      Selbstverständlich besteht dann auch weiterhin nur ein Mietvertrag und keine zwei.

      Falls du einen sehr alten Endgeräteservicevertrag mit Rabattstufen hast gelten diese auch weiterhin für das neue Gerät.

      der_Lutz

      @babaji 

      Wenn du den Smart 4 als Ersatz für einen defekten Mietrouter erhältst ist dann der Smart4 dein Leihgerät für welches du weiterhin Miete zahlst.

      Selbstverständlich besteht dann auch weiterhin nur ein Mietvertrag und keine zwei.

      Falls du einen sehr alten Endgeräteservicevertrag mit Rabattstufen hast gelten diese auch weiterhin für das neue Gerät.


      @der_Lutz  @babaji 

      Das gilt natürlich nur, wenn der alte Router als defekt gemeldet wurde und dann ein Austausch mit Smart 4 erfolgtz ist. Hat er sich den Smart 4 neu bestellt weil er selber den alten Router gegen einen neuen tauschen möchte, dann gilt das was @cannondaleMuc  @CobraCane  und @Marcel2605  bereits geschrieben haben.

       

      o.k. sehen gerade hier :

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Keine-Sendungsnummer-bei-Versand-von-Router/m-p/6001683#M459301 

       

      Ist ein defekt Austausch, dann sollte das von @der_Lutz  passen. 

       

      Gruß Ralf

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Ralfguet 

       

      @Ralfguet  schrieb:
      Das gilt natürlich nur, wenn der alte Router als defekt gemeldet wurde und dann ein Austausch mit Smart 4 erfolgtz ist.

      darum extra von mir so geschrieben

       

      @der_Lutz  schrieb:
      Wenn du den Smart 4 als Ersatz für einen defekten Mietrouter erhältst

      das eine Neubestellung einen neuen Endgeräteservicevertrag auslöst ist klar

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @babaji,

       

      da es in deinem Fall aufgrund eines Defekts zu einem Substitut-Tausch gekommen ist, läuft der bisherige Vertrag ganz normal weiter. Der alte Router muss, bzw. darf in diesem Fall nicht gekündigt werden.  

       

      Aktuell ist es leider etwas spät geworden. Gerne rufen wir dich diesbezüglich einmal zurück und schaffen Klarheit. Nenne uns gerne ein Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde.

       

      Viele Grüße

      Erdogan T.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      283

      2

      2

      Gelöst

      in  

      22452

      0

      5

      Gelöst

      1206

      0

      23

      Gelöst

      in  

      344

      0

      5