Mietgerät nicht mehr vorhanden

12 days ago

Guten Tag,

nach Ende meines langjährigen Vertrages zugunsten eines GLasfaseranschlusses soll ich nun noch den gemieteten Speedport-Router zurückschicken. Jedoch habe ich den nicht mehr. Er war irgend wann einmal defekt und ich habe ihn selbst ersetzt und den alten dann irgendwann später im Wertstoffhof entsorgt.  Der alte Router war von ca. 2012 (Start Vertrag). Einen Restwert kann er kaum noch haben.

Was kann ich jetzt tun?

108

0

19

    • 12 days ago

      Gib im Kundencenter für das Gerät eine Retoure ein, ggf. Steht dann da, dass du den Router selbst entsorgen sollst.

      1

      Answer

      from

      12 days ago

      Im Kundencenter ist nichts mehr drin, wahrscheinlich ist der Vertrag schon rausgelöscht

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 12 days ago

      hschirmer12

      nach Ende meines langjährigen Vertrages zugunsten eines GLasfaseranschlusses soll ich nun noch den gemieteten Speedport-Router zurückschicken. Jedoch habe ich den nicht mehr. Er war irgend wann einmal defekt und ich habe ihn selbst ersetzt und den alten dann irgendwann später im Wertstoffhof entsorgt.

      Guten Tag,

      nach Ende meines langjährigen Vertrages zugunsten eines GLasfaseranschlusses soll ich nun noch den gemieteten Speedport-Router zurückschicken. Jedoch habe ich den nicht mehr. Er war irgend wann einmal defekt und ich habe ihn selbst ersetzt und den alten dann irgendwann später im Wertstoffhof entsorgt.  Der alte Router war von ca. 2012 (Start Vertrag). Einen Restwert kann er kaum noch haben.

      Was kann ich jetzt tun?

      hschirmer12

      nach Ende meines langjährigen Vertrages zugunsten eines GLasfaseranschlusses soll ich nun noch den gemieteten Speedport-Router zurückschicken. Jedoch habe ich den nicht mehr. Er war irgend wann einmal defekt und ich habe ihn selbst ersetzt und den alten dann irgendwann später im Wertstoffhof entsorgt.

      Der wurde dann aber weiter und weiter monatlich berechnet. Das hat einen nicht gestört?

      0

    • 12 days ago

      ja, das ist so, wenn man die Rechnungen nicht genau liest :-/

      0

      0

    • 12 days ago

      hschirmer12

      Einen Restwert kann er kaum noch haben.

      Guten Tag,

      nach Ende meines langjährigen Vertrages zugunsten eines GLasfaseranschlusses soll ich nun noch den gemieteten Speedport-Router zurückschicken. Jedoch habe ich den nicht mehr. Er war irgend wann einmal defekt und ich habe ihn selbst ersetzt und den alten dann irgendwann später im Wertstoffhof entsorgt.  Der alte Router war von ca. 2012 (Start Vertrag). Einen Restwert kann er kaum noch haben.

      Was kann ich jetzt tun?

      hschirmer12

      Einen Restwert kann er kaum noch haben.

      Trotzdem musst du ihn kündigen. 

      Ggf wird dir Selbstentsorgung angeboten. 

      Falls nicht, und das Gerät  trifft nicht rechtzeitig  ein , wirst du Schadenersatz zahlen müssen.

      Also dennoch bitte hier 

      https://www.telekom.de/hilfe/miete/ 

      3

      Answer

      from

      12 days ago

      Das habe ich gerade noch einmal gemacht, da bekomme ich nur noch einmal einen Rücksendeschein, den ich schon habe. Kein Angebot zur Selbstentsorgung. Da drehe ich mich leider  nur im Kreis.

      0

      Answer

      from

      12 days ago

      Marcel2605

      Falls nicht, und das Gerät  trifft nicht rechtzeitig  ein , wirst du Schadenersatz zahlen müssen.

      hschirmer12

      Einen Restwert kann er kaum noch haben.

      hschirmer12

      Einen Restwert kann er kaum noch haben.

      Trotzdem musst du ihn kündigen. 

      Ggf wird dir Selbstentsorgung angeboten. 

      Falls nicht, und das Gerät  trifft nicht rechtzeitig  ein , wirst du Schadenersatz zahlen müssen.

      Also dennoch bitte hier 

      https://www.telekom.de/hilfe/miete/ 

      Marcel2605

      Falls nicht, und das Gerät  trifft nicht rechtzeitig  ein , wirst du Schadenersatz zahlen müssen.

      Diese Variante gibt es schon seit Jahren nicht mehr!

      🦂

      Answer

      from

      12 days ago

      pamperlapescu

      Diese Variante gibt es schon seit Jahren nicht mehr!

      Marcel2605

      Falls nicht, und das Gerät  trifft nicht rechtzeitig  ein , wirst du Schadenersatz zahlen müssen.

      Marcel2605

      Falls nicht, und das Gerät  trifft nicht rechtzeitig  ein , wirst du Schadenersatz zahlen müssen.

      Diese Variante gibt es schon seit Jahren nicht mehr!

      🦂

      pamperlapescu

      Diese Variante gibt es schon seit Jahren nicht mehr!

      @pamperlapescu 

      Da hast Du Recht , da der Rücklieferschein keinen RMA mit Rückerwartung mehr auslöst , gibt es das nicht mehr . 

       

      Gruß Ralf

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 12 days ago

      hschirmer12

      Der alte Router war von ca. 2012

      Guten Tag,

      nach Ende meines langjährigen Vertrages zugunsten eines GLasfaseranschlusses soll ich nun noch den gemieteten Speedport-Router zurückschicken. Jedoch habe ich den nicht mehr. Er war irgend wann einmal defekt und ich habe ihn selbst ersetzt und den alten dann irgendwann später im Wertstoffhof entsorgt.  Der alte Router war von ca. 2012 (Start Vertrag). Einen Restwert kann er kaum noch haben.

      Was kann ich jetzt tun?

      hschirmer12

      Der alte Router war von ca. 2012

      Dann muss es sich ja um einen W504 handeln, dass die Telekom den zurückwill kann man sich gar nicht vorstellen.

      Ich gehe aber davon aus, dass es durchs Team leicht geklärt werden kann.

      Berti15

      Der wurde dann aber weiter und weiter monatlich berechnet. Das hat einen nicht gestört?

      hschirmer12

      nach Ende meines langjährigen Vertrages zugunsten eines GLasfaseranschlusses soll ich nun noch den gemieteten Speedport-Router zurückschicken. Jedoch habe ich den nicht mehr. Er war irgend wann einmal defekt und ich habe ihn selbst ersetzt und den alten dann irgendwann später im Wertstoffhof entsorgt.

      hschirmer12

      nach Ende meines langjährigen Vertrages zugunsten eines GLasfaseranschlusses soll ich nun noch den gemieteten Speedport-Router zurückschicken. Jedoch habe ich den nicht mehr. Er war irgend wann einmal defekt und ich habe ihn selbst ersetzt und den alten dann irgendwann später im Wertstoffhof entsorgt.

      Der wurde dann aber weiter und weiter monatlich berechnet. Das hat einen nicht gestört?

      Berti15

      Der wurde dann aber weiter und weiter monatlich berechnet. Das hat einen nicht gestört?

      damals gab es noch eine Staffelung der Mietbeträge und in der höchsten waren es dann Beträge unter einem Euro (59 Cent oder sogar noch weniger) das fällt dann kaum auf

      10

      Answer

      from

      12 days ago

      der_Lutz

      n der höchsten waren es dann Beträge unter einem Euro (59 Cent oder sogar noch weniger) das fällt dann kaum auf

      hschirmer12

      Der alte Router war von ca. 2012

      hschirmer12

      Der alte Router war von ca. 2012

      Dann muss es sich ja um einen W504 handeln, dass die Telekom den zurückwill kann man sich gar nicht vorstellen.

      Ich gehe aber davon aus, dass es durchs Team leicht geklärt werden kann.

      Berti15

      Der wurde dann aber weiter und weiter monatlich berechnet. Das hat einen nicht gestört?

      Berti15

      Der wurde dann aber weiter und weiter monatlich berechnet. Das hat einen nicht gestört?

      damals gab es noch eine Staffelung der Mietbeträge und in der höchsten waren es dann Beträge unter einem Euro (59 Cent oder sogar noch weniger) das fällt dann kaum auf

      der_Lutz

      n der höchsten waren es dann Beträge unter einem Euro (59 Cent oder sogar noch weniger) das fällt dann kaum auf

      Ich habe für den 503 zuletzt (2025) noch 29ct bezahlt. Und ja: Selbstentsorgung,

      Gestartet war der 2010 für nette 1,95€ / Monat

      Ist  aber egal egal, es ist ja gelöst und niemand weiß wie.

      Es ist so ermüdend hier, Lösungen von Zauberhand, KI-Antworten, Antworten die gar nicht zum Thema passen, grottig.

       Inzwischen wird auch die Kritik daran gerügt.

      Answer

      from

      12 days ago

      Hallo @falk2010,

       

      vielen Dank für dein ehrliches Feedback. Du kannst dir sicher sein, dass wir uns das zu Herzen nehmen.

       

      falk2010

      Ist  aber egal egal, es ist ja gelöst und niemand weiß wie.

      der_Lutz

      n der höchsten waren es dann Beträge unter einem Euro (59 Cent oder sogar noch weniger) das fällt dann kaum auf

      hschirmer12

      Der alte Router war von ca. 2012

       
      hschirmer12

      Der alte Router war von ca. 2012

      Dann muss es sich ja um einen W504 handeln, dass die Telekom den zurückwill kann man sich gar nicht vorstellen.

       

      Ich gehe aber davon aus, dass es durchs Team leicht geklärt werden kann.

       

       

      Berti15

      Der wurde dann aber weiter und weiter monatlich berechnet. Das hat einen nicht gestört?

       
      Berti15

      Der wurde dann aber weiter und weiter monatlich berechnet. Das hat einen nicht gestört?

      damals gab es noch eine Staffelung der Mietbeträge und in der höchsten waren es dann Beträge unter einem Euro (59 Cent oder sogar noch weniger) das fällt dann kaum auf

       
      der_Lutz

      n der höchsten waren es dann Beträge unter einem Euro (59 Cent oder sogar noch weniger) das fällt dann kaum auf

      Ich habe für den 503 zuletzt (2025) noch 29ct bezahlt. Und ja: Selbstentsorgung,

      Gestartet war der 2010 für nette 1,95€ / Monat

       

      Ist  aber egal egal, es ist ja gelöst und niemand weiß wie.

      Es ist so ermüdend hier, Lösungen von Zauberhand, KI-Antworten, Antworten die gar nicht zum Thema passen, grottig.

       Inzwischen wird auch die Kritik daran gerügt.

       

       
      falk2010
      Ist  aber egal egal, es ist ja gelöst und niemand weiß wie.

      Tut mir leid, dass die Lösung nicht direkt kommuniziert wurde. Da es sich bei dem Gerät um eine sehr alte Kiste gehandelt hat, wollten wir diesen sowieso nicht wieder haben.😅 Also gleicher Fall wie bei dir: Selbstentsorgung.

      Viele Grüße Lisa

      Answer

      from

      12 days ago

      Lisa W.

      Also gleicher Fall wie bei dir: Selbstentsorgung.

      Hallo @falk2010,

       

      vielen Dank für dein ehrliches Feedback. Du kannst dir sicher sein, dass wir uns das zu Herzen nehmen.

       

      falk2010

      Ist  aber egal egal, es ist ja gelöst und niemand weiß wie.

       
      falk2010
      Ist  aber egal egal, es ist ja gelöst und niemand weiß wie.

      Tut mir leid, dass die Lösung nicht direkt kommuniziert wurde. Da es sich bei dem Gerät um eine sehr alte Kiste gehandelt hat, wollten wir diesen sowieso nicht wieder haben.😅 Also gleicher Fall wie bei dir: Selbstentsorgung.

      Viele Grüße Lisa

      Lisa W.

      Also gleicher Fall wie bei dir: Selbstentsorgung.

      Nein, bei mir wurde die Selbstentsorgung gleich bei der Kündigung angezeigt.

      Bei @hschirmer12 aber:

      hschirmer12

      Das habe ich gerade noch einmal gemacht, da bekomme ich nur noch einmal einen Rücksendeschein,

      Das habe ich gerade noch einmal gemacht, da bekomme ich nur noch einmal einen Rücksendeschein, den ich schon habe. Kein Angebot zur Selbstentsorgung. Da drehe ich mich leider  nur im Kreis.

      hschirmer12

      Das habe ich gerade noch einmal gemacht, da bekomme ich nur noch einmal einen Rücksendeschein,

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    233

    0

    6

    in  

    128

    0

    3

    Solved

    in  

    102

    0

    5