mesh
4 years ago
Frage zur Mesh Verbindung
Wie im Bild sichtbar, habe ich ein Speedport Smart 3 und 2 Speedhomewifi (Mesh-Geräte)
Ich frage mich nun, warum verbindet sich der 2.Speedhomewifi nicht mit dem näheren und stärkeren 1. Speedhomewifi sondern mit dem wesentlich schwächeren Routersignal? Ich habe schon versucht den Router auszuschalten, damit die Verbindung zum 1. Speedhomewifi zuerst etabliert wird... und der Router dann erst nach Neustart hinzu kommt, aber das scheint nicht grundsätzlich zu funktionieren... denn es kann gut sein, dass nach einer Weile wieder die Verbindung zum schwächeren Router gewählt wird.
Kurz und gut, DAS war nicht der Sinn der Sache... Ich hoffe es gibt da einen vernünftigen Workaround... wäre zBsp. gut, wenn man den einzelnen Geräten die Verbindung konkret zuweisen könnte.
500
13
This could help you too
3 years ago
358
0
2
4 years ago
@bedü
Es sieht fast so aus, als ob die Mesh Software der Meinung ist, das Signal vom SHW zu SHW ist bei Dir schwächer als das schon schwache Signal vom Router zum SHW . Hast Du das Mesh schon eine längere Zeit zu laufen, oder erst frisch eingerichtet? Einzelne Komponenten fest zuweisen ist nicht möglich, das würde ja auch nicht der Mesh Strategie entsprechen.
Vielleicht kann ja @UlrichZ mal etwas dazu sagen ?
Gruß Ralf
1
Answer
from
4 years ago
interessanterweise war es zu Beginn (letztes Jahr) so, dass die "Wunschverbindung funktionierte" und auch so angezeigt wurde... und irgendwann war das System dann der Meinung dass die jetzige Situation reichen muss... (diese Meinung teile ich natürlich nicht)
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
@bedü Das entscheiden die Mesh Teile. Geh mit der Sendestärke am speedport weiter nach unten und beobachte was passiert
9
Answer
from
4 years ago
@bedü
Sofern kein Flugplatz oder Wetterradar in der Nähe ist, würde ich im 5GHz-Band den Kanal fest auf 100 einstellen.
Du hast dein einfach mehr Dampf (1W) und somit mehr Reichweite.
Answer
from
4 years ago
Der Tipp mit Kanal 100 war insofern hilfreich, dass die Sendeleistung scheinbar wirklich besser ist. Das Verbindungsbild bleibt jedoch wie ursprünglich beschrieben.
... Wie sagte die Maus doch immer... "das ist zwar seltsam... ist aber so!"
In diesem Sinne Danke an Alle die sich eingebracht haben.
Answer
from
4 years ago
@bedü
Du hast doch sicher ein Smartphone das 5GHz kann.
Dann installiere dir eine passende App (z.B. WiFi Overview 360 für Android) und prüfe einfach mal an den drei Standorten die Signalstärken.
Vielleicht hat der Router ja doch recht.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
@bedü: Üblicherweise findet die Mesh-Basis (Smart 3) immer die beste Verbindungs-Lösung. Die angegebenen Werte müssen nicht wirklich präzise sein. Eine direkte Verbindung zur Basis wird immer bevorzugt, da die Verbindung über den Repeater die Datenrate halbiert.
Wie @Thunder99 schon schrieb, setze testweise mal die Sendeleistung in der Basis zurück.
Und immer Abwarten und Tee trinken, das Mesh-System braucht lange, um die Verbindungen zu optimieren.
Gruß Ulrich
0
Unlogged in user
Ask
from