Gelöst
MESH Netzwerk - Speed Port Smart3 mit 5x SpeedHomeWifi -
vor 3 Jahren
Hallo zusammen, ich habe jetzt schon mehrere Beiträge gelesen, die Hotline wollte mir trotz tlw. Mietgerät (Router) und Kaufgeräte (5x SpeedHomeWifi) erstmal ein ServiceAbo verkaufen, statt zu helfen.
Stand jetzt ist es so, dass der Router mitsamt drei SpeedHomeWifi tadellos funktioniert. Nach Renovierung / Sanierung eines weiteren Geschosses im Haus wollte ich nur die letzten zwei Mesh-Geräte oder auch Discs hier genannt in Betrieb nehmen - bis zu 5 sollten ja gehen.
Diese letzten Zwei verbinden sich auch , jedoch nicht als MESH-Gerät nur als Repeater.
Angeblich wäre das ein Einstellungsfehler im Router und oder in der Disc. Kann ja nicht sein, wenn drei funktionieren und die letzten beiden Verbliebenen trotz Werkseinstellung etc. einfach kein MESH machen wollen ?!?
Gibt es außer der Lösung, alle Geräte zurück zu setzen und mit den Zweien, die nicht wollen zu beginnen noch andere adäquate Hilfen, die für technisch versierte nachvollziehbar sind
Bild nicht vorhanden
820
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
464
0
3
vor 3 Jahren
437
0
3
164
2
1
vor 5 Jahren
181
0
2
vor 7 Monaten
641
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Guten Abend & herzlich willkommen @andi.bartsch!
Hallo zusammen, also nach vielen Resets und allerlei möglichen Konfigurationen habe ich nach ca zwei Wochen die Lösung selbst gefunden. Sie klingt so banal wie bekloppt zu gleich. Im Keller befand sich mangels möglicher Kabelverbindung noch eine gute alte Speedport Bridge um auch im Büro Fernsehen in HD zu gucken im Netzwerk. Diese war offensichtlich lange einfach schlummernd, unentdeckt und trotzdem funktionierend im Netzwerk. Jetzt aber scheint sie zu stören...
Hallo zusammen, also nach vielen Resets und allerlei möglichen Konfigurationen habe ich nach ca zwei Wochen die Lösung selbst gefunden. Sie klingt so banal wie bekloppt zu gleich.
Im Keller befand sich mangels möglicher Kabelverbindung noch eine gute alte Speedport Bridge um auch im Büro Fernsehen in HD zu gucken im Netzwerk. Diese war offensichtlich lange einfach schlummernd, unentdeckt und trotzdem funktionierend im Netzwerk. Jetzt aber scheint sie zu stören...
Teilweise wirklich verrückt & so holen einen die Technikgeister der Vergangenheit dann doch wieder ein.
Bild nicht vorhanden
Wer sie fürs Telekom Museum noch haben möchte - bitte private Nachricht Ansonsten geht Sie mit ein paar eingelagerten Kollegen am Wochenende Richtung Wertstoffhof
Bild nicht vorhanden
Bild nicht vorhanden
Wir können uns zusammentun und ein Museum aufmachen.
Bild nicht vorhanden
Greetz
Stefan D.
0