Gelöst

Meine Eumex 404 PC lässt sich auf WIN 10 nicht installieren; Fehlermeldung TAPI-Treiber nicht gefunden; ist Anlage für WIN 10 veraltet?

vor 7 Jahren

Installation Eumex 404 PC auf neuem WIN 10 funktioniert nicht, da passende Treiber CAPI und TAPI nicht installiert werden bzw. keine aktuellen Firmware gefunden wurde

1152

9

    • vor 7 Jahren

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Rose138,

       

      Rose138

      Installation Eumex 404 PC auf neuem WIN 10 funktioniert nicht, da passende Treiber CAPI und TAPI nicht installiert werden bzw. keine aktuellen Firmware gefunden wurde

      Installation Eumex 404 PC auf neuem WIN 10 funktioniert nicht, da passende Treiber CAPI und TAPI nicht installiert werden bzw. keine aktuellen Firmware gefunden wurde

      Rose138

      Installation Eumex 404 PC auf neuem WIN 10 funktioniert nicht, da passende Treiber CAPI und TAPI nicht installiert werden bzw. keine aktuellen Firmware gefunden wurde


      für Windows 10 gibt es aufgrund des Alters der Anlage leider keine Treiber mehr. Die letzte aktuelle Software gibt es hier: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/telefone-und-anlagen/archiv/eumex/eumex-404pc?%C2%A0=&samChecked=true

       

      Nachtrag: Zur Not kann die Anlage auch über die Telefontastatur konfiguriert werden.... 

       

      VG

      Peuki

       

      ----

      Edit: Link berichtigt. 

      0

    • vor 7 Jahren

      Die Anlage ist ~ 20 Jahre alt und in der Bedienungsanleitung steht als Systemvoraussetzung: Windows 95/98......da wird es keine Software für Win 10 geben.

       

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/eux4o4.pdf

      eumex404pc.pdf

      0

    • vor 7 Jahren

      Ja, das ist der Ärger mit den alten Anlagen, auf die man noch nicht per Browser zugreifen konnte.

      Die 404 nimmt man am besten einfach so wie sie ist und schließt sie an einen Router mit ISDN-Schnittstelle an wie z.B. Fritzbox 7490 oder 7590 oder Speedport W925V oder ...

       

      Wenn Du da viel an Konfigurationsarbeit leisten willst, dann wird das übers Telefon halt ein wenig mühsam.

      Andere Dinge die die Software bietet - vergiss sie einfach.

      0

    • vor 7 Jahren

      Da deine Eumex schon ein stattliches Alter hat und ein Ausfall in nächster Zeit durchaus drohen kann würde ich mir überlegen, die Eumex zu ersetzen solange das System noch funktioniert. Je nach Anforderung erfüllt möglicherweise auch der vorhandene Router diese Aufgaben.

      Dazu müßte man aber deine derzeitige Situation kennen. Zumindest solltest du auf einen Ausfall vorbereitet sein und einen "Plan B" haben.

       

       

      4

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hi!

       

      Ich verstehe nicht wie Leute immer so ewig an ihrer "Museumstechnik" hängen, und dann auch noch Geld ausgeben, um diese Technik am Leben zu erhalten. Da wäre eine Investition in zeitgemässe Geräte doch wohl x mal sinnvoller , oder?

       

      Gruß

      fdi

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      fdi

      Da wäre eine Investition in zeitgemässe Geräte doch wohl x mal sinnvoller , oder?

      Da wäre eine Investition in zeitgemässe Geräte doch wohl x mal sinnvoller , oder?
      fdi
      Da wäre eine Investition in zeitgemässe Geräte doch wohl x mal sinnvoller , oder?

      Das wäre dann ja wohl eine Digitalisierungsbox Premium oder eine Auerswald.

      Beide nicht die günstigsten.

      Und Aufwand ist es ggf. auch, sollten die vier analogen Ports der 404 nicht mit TAE -Steckern genutzt worden sein sondern mit den Klemmen der Eumex.

       

      Die Lösung muss dem TE passen - nicht Dir und nicht mir...

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Sicher, da gebe ich dir Recht, der TE muss sehen, was es für Alternativen gibt und für was er sich dann entscheidet...

       

      Ich wollte nur meine Meinung darstellen, einem toten Pferd wie ISDN nicht noch gutes Geld nachzuwerfen. Die Eumex hat wohl labge Zeit ihre Dienste geleiszet, nun ist es vielleicht an der Zeit für Neues, was auf die nächsten Jahre die Bedürfnisse abdecken kann.

       

      Gruß

      fdi

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen