Mein Umzug und ich weiß nicht mehr weiter

5 years ago

Liebes Telekom-Hilft Team,

 

vielleicht könnt ihr mir helfen. 

Mein Problem. Im Juni und Juli 2020 habe ich schriftlich die Telekom bezüglich unseren anstehenden Umzugs kontaktiert, mit der Bitte mir verbindliche Informationen über den geplanten Glasfaserausbau an unserer zukünftigen Adresse mitzuteilen. Eine schriftliche Rückantwort habe ich bis heute nicht erhalten - lediglich der Umzugsservice hat sich per SMS bei mir gemeldet. Mir wurden dann nach und nach neue Fertigstellungstermine genannt. Erst September 2020, dann Oktober 2020. Nach erneuter Rückfrage ist die Baustelle nach wie vor nicht freigegeben, obwohl ich vom Bauträger eine Bestätigung habe, dass seitens Telekom alles ok ist: 

 

- Glasfaser ist in der Straße verfügbar (andere Häuser werden bereits damit versorgt)

- Glasfaser ist im Haus

- Übergabepunkt und Glasfaserdosen sind gesetzt und verbunden

- Glasfaser ist in der Wohnung verfügbar 

 

Seitens Umzugsservice erhalte ich dann auch widersprüchliche Informationen bezüglich Glasfasermodem von

 

a) das muss natürlich erst noch in jeder Wohnung installiert werden  (macht für mich keinen Sinn, als Eigentümer entscheide ich,

    ob ich Telekom nehme oder einen anderen Anbieter)  

 

b) das Modem bringt der Servicetechniker mit 

 

Fakt ist, dass ich mir momentan wie ein Pingpong-Ball vorkomme und keine kompetente Auskunft erhalte, nur, dass ich mich gedulden soll. Wir werden am 9. November umziehen und wie bei vielen sind wir speziell durch Corona bedingt im Homeoffice und beruflich auf einen Internetzugang angewiesen. 

 

Ich muss ganz ehrlich gestehen, zum allerersten mal seit knapp 30 Jahren mache ich mir ernsthaft Anbieterwechselgedanken, obwohl ich eigentlich gerne bei der Telekom bleiben würde....

 

Es muss doch einen technischen Service geben, der das gesamte überblickt und konkrete Auskunft geben kann. 

 

Viele Grüße

JT 

 

 

245

10

    • 5 years ago

      Joachim T.

      a) das muss natürlich erst noch in jeder Wohnung installiert werden (macht für mich keinen Sinn, als Eigentümer entscheide ich, ob ich Telekom nehme oder einen anderen Anbieter)

      a) das muss natürlich erst noch in jeder Wohnung installiert werden  (macht für mich keinen Sinn, als Eigentümer entscheide ich,

          ob ich Telekom nehme oder einen anderen Anbieter)  

      Joachim T.

      a) das muss natürlich erst noch in jeder Wohnung installiert werden  (macht für mich keinen Sinn, als Eigentümer entscheide ich,

          ob ich Telekom nehme oder einen anderen Anbieter)  


      Wie kommst du auf das schmale Brett, wenn die Telekom die Glasfaser gebaut hat, entscheidet die Telekom ob sie überhaupt an einen anderen Anbieter vermieten will, will sie aber nicht.

      Also schließt du einen Tarif mit der Telekom, oder lässt dir von einem anderen Anbieter eine andere Leitung legen.

       

      b ist richtig, das Modem bringt der Techniker mit.

       

      Bei dir fehlt vermutlich noch die Dokumentation, dann kannst du einen Anschluss bestellen. Zeitgleich kommt die Rechnung für den Anschluss, daran kannst du den Status am besten ablesen,

       

      0

    • 5 years ago

      @Joachim T. 

      a) das muss natürlich erst noch in jeder Wohnung installiert werden (macht für mich keinen Sinn, als Eigentümer entscheide ich, ob ich Telekom nehme oder einen anderen Anbieter) b) das Modem bringt der Servicetechniker mit

       

      a) das muss natürlich erst noch in jeder Wohnung installiert werden  (macht für mich keinen Sinn, als Eigentümer entscheide ich,

          ob ich Telekom nehme oder einen anderen Anbieter)  

       

      b) das Modem bringt der Servicetechniker mit 

       

       

       

       

       

       

      a) das muss natürlich erst noch in jeder Wohnung installiert werden  (macht für mich keinen Sinn, als Eigentümer entscheide ich,

          ob ich Telekom nehme oder einen anderen Anbieter)  

       

      b) das Modem bringt der Servicetechniker mit 

       

       

       

       

       


      Der war gut, welcher Amnbieter hat dir denn die Glasfaser ins Haus gelegt? 1&2 oder Vodaaadone? Siehste, in diesem Fall wirst du an der Telekom nicht vorbei kommen. Und erst wenn du bei der Telekom den Glasfasertarif bestellt bekommst du das Modem installiert. So einfach ist Bergbau.

       

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Vielen Dank für die Antwort. Ist mir schon klar, Glasfaser nur über Telekom. Aber es gibt ja auch noch Kupferkabel im Haus und da könnte ich auch über Vodafone gehen, was ich aber eigentlich nicht möchte.

      Answer

      from

      5 years ago

      Da würde ich aber vermuten, dass ein solcher Anschluss keine hohe Geschwindigkeit erlaubt - außer, Du hast Dich falsch ausgedrückt. "Kupferkabel" steht für DSL. Koaxialkabel steht für Kabelanschluss.

      Answer

      from

      5 years ago

      ...meine natürlich Koax Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Joachim T.

      Im Juni und Juli 2020 habe ich schriftlich die Telekom bezüglich unseren anstehenden Umzugs kontaktiert, mit der Bitte mir verbindliche Informationen über den geplanten Glasfaserausbau an unserer zukünftigen Adresse mitzuteilen.

      Im Juni und Juli 2020 habe ich schriftlich die Telekom bezüglich unseren anstehenden Umzugs kontaktiert, mit der Bitte mir verbindliche Informationen über den geplanten Glasfaserausbau an unserer zukünftigen Adresse mitzuteilen.
      Joachim T.
      Im Juni und Juli 2020 habe ich schriftlich die Telekom bezüglich unseren anstehenden Umzugs kontaktiert, mit der Bitte mir verbindliche Informationen über den geplanten Glasfaserausbau an unserer zukünftigen Adresse mitzuteilen.

      Dieese unrealistische Bitte kannst Du natürlich äußern. Da ist von vorneherein klar, dass Du die nicht erfüllt bekommst.

       

      Joachim T.

      Ich muss ganz ehrlich gestehen, zum allerersten mal seit knapp 30 Jahren mache ich mir ernsthaft Anbieterwechselgedanken, obwohl ich eigentlich gerne bei der Telekom bleiben würde....

      Ich muss ganz ehrlich gestehen, zum allerersten mal seit knapp 30 Jahren mache ich mir ernsthaft Anbieterwechselgedanken, obwohl ich eigentlich gerne bei der Telekom bleiben würde....

      Joachim T.

      Ich muss ganz ehrlich gestehen, zum allerersten mal seit knapp 30 Jahren mache ich mir ernsthaft Anbieterwechselgedanken, obwohl ich eigentlich gerne bei der Telekom bleiben würde....


      Einen Anbieterwechsel kannst Du natürlich machen. Allerdings musst Du dafür dann zusätzlich einen anderen Anschluss beauftragen. Also entweder bei der Telekom einen Kupferkabel-Anschluss. Oder bei einem anderen Anbieter einen Kabelanschluss. Oder bei einem lokalen Anbieter einen (anderen) Glasfaseranschluss.

      Der Glasfaseranschluss der Telekom ist vermutlich nicht frei/verfügbar für einen Anbieterwechsel.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      @Joachim T. 

      Geht es überhaupt um einen Umzug des vorhandenen Telekom-Anschluß oder um einen Neuanschluß?
      Bei einem Umzug  wäre es allerhöchste Zeit, diesen zu beauftragen.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Der Umzug ist beauftragt, seit Juli

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Joachim T. ,

      herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.
      Das klingt wirklich nach Frust und das möchte ich so nicht stehen lassen und Ihnen natürlich meine Hilfe anbieten.
      Wann kann Sie am besten erreichen?
      Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Viele Grüße Khaled A.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Inzwischen hat es geklappt und bin jetzt wieder glücklicher Telekomkunde mit Glasfaseranschluss.
      Am Ende war es aber nur möglich mit viel Telefoniererei.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from