Solved

Mein Speedport Smart 3 sendet WAV statt FAX

5 years ago

Seit ich den neuen Roputer Speetport Smart 3 habe, funktioniert das faxen nicht mehr. 

Faxe ich eine Seite, kommt sie als WAV-Datei an.
Vor dem Smart 3 hatte ich den Speedport W724V. Damit funktionierte es reibungslos.

Am Drucker habe ich nichts verändert.

Faxgerät: OKI MC342W, gefaxt habe ich an meine Web.de Faxnummer.

305

20

    • 5 years ago

      @Ralf Michalowsky,

       

       getreu dem Motto, neues Spiel neues Glück😀

       

      Welche Faxmöglichkeit wird verwendet?

      17

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich mache es ähnlich wie er, aber weitaus einfacher. Für den Faxversand nutze ich ein analoges 56k-Modem im PC und kann so aus jeder Anwendung heraus über die Windows-Faxkonsole senden.

      Ich mache es ähnlich wie er, aber weitaus einfacher.

      Für den Faxversand nutze ich ein analoges 56k-Modem im PC und kann so aus jeder Anwendung heraus über die Windows-Faxkonsole senden.

      Ich mache es ähnlich wie er, aber weitaus einfacher.

      Für den Faxversand nutze ich ein analoges 56k-Modem im PC und kann so aus jeder Anwendung heraus über die Windows-Faxkonsole senden.


      Also ganz ehrlich - daran ist nur dann etwas einfacher wenn Du einen alten PC hast, wo bereits ein solches Modem eingebaut ist.

      Kauf Dir einen neuen PC und dann stehst Du vermutlich auf dem Schlauch weil der kein solches Modem eingebaut hat und weil Du keinen Treiber für Dein altes Modem findest. Dann bist Du froh über eine solche Lösung die der TE für den Faxversand vermutlich nutzt, bei welcher Du kein separates Modem benötigst:

      https://hilfe.web.de/fax/faxnachrichten/profifax-smartfax-installieren.html

       

      Ich dagegen würde die web.de Variante natürlich nicht nutzen weil die Geld kostet. Ich nutze lieber meine Fritzbox, die auch eine Faxfunktion eingebaut hat. Entweder so wie da beschrieben über die Benutzeroberfläche der Fritzbox

      https://avm.de/ratgeber/faxe-versenden-und-empfangen/

      oder mit einem (leider nicht supporteden) AVM Faxprogramm, was unter Windows einen Faxdrucker installiert.

      Answer

      from

      5 years ago


      @muc8033.7  schrieb:

      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      Ich mache es ähnlich wie er, aber weitaus einfacher.

      Für den Faxversand nutze ich ein analoges 56k-Modem im PC und kann so aus jeder Anwendung heraus über die Windows-Faxkonsole senden.


      Also ganz ehrlich - daran ist nur dann etwas einfacher wenn Du einen alten PC hast, wo bereits ein solches Modem eingebaut ist.



      Es gibt auch Fax-Modems via USB oder PCI-Express.

      Läuft auch auf neuer Hardware mit W10.

      Auf den meisten Mainboards mit Intel-Chipsatz sind mindestens zwei Steckplätze vorhanden.

      USB56KEMH2.main

      41YetNPkvlL._AC_



      Ich nutze lieber meine Fritzbox, die auch eine Faxfunktion eingebaut hat.

      Die Fritzbox macht nichts anderes. Zwinkernd

      Answer

      from

      5 years ago

      Wenn man es UNBEDINGT old school haben möchte...
      Aber ich werde mir nicht für unsere Notebooks ein externes Faxmodem kaufen was dann entweder blöd im Flur von der Fritzbox weghängt oder ggf. im Bedarfsfall nicht auffindbar ist.

      Mit der Fritzbox faxe ich per Notebook bequem via WLAN vom Sofa aus. Ohne dass ich zusätzlich was kaufe.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Bitte beschreibe das Problem etwas ausführlicher.
      Der Smart 3 druckt nicht aus und speichert auch keine WAP-Datei.
      Das passiert an einer anderen Stelle.

      In der Sprachbox sollte eine Umwandlung in ein tiff-Format erfolgen.
      Wenn Du "PC-Fax" eingerichtet hast und dorthin eine Rufweiterleitung programmiert hast, dann sollte es als pdf ankommen.
      In beiden Fällen in einer E-Mail.

       

      Bzw. auch in der anderen Richtung wenn das Fax zu einem Telekom-Anschluss geht.

      Falls das dort nicht klappt, dann ist es nur ein Zufall, dass das Nicht-Funktionieren zeitlich mit dem Umstieg auf einen Smart 3 zusammenfällt.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Eine WAV-Datei hat ja nun mal gar nichts mit Fax zu tun.

      Es ist ein Wave-Soundformat und wird im eigentlichen Sinne für kompressionsfreie Echtzeitaufnahmen verwendet.

      Heutzutage kommt solch ein Format kaum noch zum Einsatz, da die Datenmenge im Schnitt 11x größer ist als die einer MP3-Datei.

       

      SNDREC32.EXE (Win 9x/ME/NT4/2k/XP)

      SNDREC32.jpg

       

      Hast du schon mal ein Fax an einer anderen Rufnummer gesendet?

      Hier kannst du kostenlos testen => https://simple-fax.de/test-fax-empfangen

      Beim kostenlosen Test-Fax bitte Datenschutz beachten und eigene Rufnummer unterdrücken!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from