Mehrmals DSL-Abbrüche täglich seit Nachbar eingezogen

3 years ago

Hallo zusammen,

 

seit Ende Februar diesen Jahres habe ich einen DSL-Anschluss der Telekom, mit welchem ich bisher nie Probleme hatte (Max. Download 100Mbit/s max Upload 35 Mbit/s - so wie es auch im Vertrag steht (Magenta L).

 

Am 06. April hat mein Nachbar, welcher nicht im gleichen Gebäude wohnt wie ich, ebenfalls einen Anschluss von der Telekom angeschlossen bekommen (ein Techniker war vor Ort). Sein Wohnung befindet sich neben meiner im Innenhof. Seit dem 06. April habe ich nun massive Probleme mit meinem Internet Anschluss.

 

Zunächst ging bis zum 09. April (3 Tage) gar nichts mehr. Danach ging es wieder, allerdings kam es mehrmals täglich zu Totalausfällen und den Fehlermeldungen, wie sie im Anhang beschrieben sind ("PPPoE Fehler", "DSL-Verbindungsabbrüche", "Router hat kein Präfix von ISP erhalten" etc.)

 

Nun war ein wirklich sehr freundlicher und hilfsbereiter Techniker gestern bei mir. Direkt bei seiner ersten Messung stellte er fest, dass etwas mit der Leitung nicht in Ordnung ist. Der Fehler: Am APL hatte sich einer Ader unseres Anschlusses leicht gelöst. Dies geschah wohl durch den Techniker, der am 06. April bei dem Nachbarn den Anschluss geschaltet hat (Kabel laufen im gleichen APL zusammen).

Nachdem er das Kabel richtig angeschlossen hatte, gingen wir noch mal zu mir in die Wohnung und er maß noch mal alles durch. Dieses Mal war wohl wieder alles im grünen Bereich. Er hat mit dem Messgerät noch einen Speedtest durchgeführt, welcher optimal war. Allerdings hatte das Gerät wohl noch einige Fehler ausgespuckt, weswegen der Techniker mir noch eine neue TAE -Dose und ein neues DSL Kabel installierte. Die abschließende Messung verlief nun fehlerfrei. Ich war sehr zufrieden und verabschiedete den netten Mann.

 

Heute morgen schaute ich in den Fehlerlog des Speedport Pro Plus, um zu sehen, ob es erneut zu Abbrüchen über die Nacht kam. Und tatsächlich musste ich leider feststellen, dass es nach wie vor zu Abbrüchen kam und auch weiterhin kommt. Erst gerade eben bin ich wieder aus dem Video-Call rausgeflogen. 

 

Ich befürchte nach wie vor, dass meine Probleme etwas mit dem Neuanschluss des Nachbars zu tun haben. Ich habe ihn auch schon gefragt, ob er PowerLAN Geräte verwendet. Dies verneinte er jedoch. 

 

Da ich mit meinem Latein am Ende bin, wollte ich hier fragen, ob meine Leitung mal langzeitmäßig gemessen werde kann. Zusätzlich wollte ich fragen, ob es seitens der Telekom Spezialisten gibt, die nach solchen Störern wie PowerLAN Geräten Ausschau halten können?

 

Ein Störungsticket habe ich bereits bei der Telekom erstellt. 

 

Vielen Dank vorab für jegliche Hilfe und Tips.

 

Gruß

Yannick

Bildschirmfoto 2022-04-22 um 11.49.43.png

1043

15

    • 3 years ago

      Yannick140

      Zusätzlich wollte ich fragen, ob es seitens der Telekom Spezialisten gibt, die nach solchen Störern wie PowerLAN Geräten Ausschau halten können?

      Zusätzlich wollte ich fragen, ob es seitens der Telekom Spezialisten gibt, die nach solchen Störern wie PowerLAN Geräten Ausschau halten können?
      Yannick140
      Zusätzlich wollte ich fragen, ob es seitens der Telekom Spezialisten gibt, die nach solchen Störern wie PowerLAN Geräten Ausschau halten können?

      @Yannick140 An die Bundesnetzagentur wenden die finden den Störer PLC

      https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/Funktechnik/Stoerung/start.html

      14

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Torsten S. und @Chill erst mal ,

       

      leider besteht das Problem immer noch. Alleine heute gab es insgesamt knapp 10 (!) Abbrüche. Das sind so viele wie noch an keinem Tag zuvor. Was soll ich jetzt noch tun? Ist die Leitung störungsfrei und liegt es vielleicht nun doch am Router?

       

      Anbei noch der Fehlerlog von heute

       

      Ich weiß leider nicht mehr weiter...

       

      Gruß

       

      Yannick 

      Speedport_Pro_2022-04-28_Systemmeldungen-2.txt

      Answer

      from

      3 years ago

      @Yannick140 @Torsten S. melde Wiederhollungsstörung, die Abbrüche sind zu sehen.

      VG Andi

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Yannick140,

       

      wie ich gesehen habe, hattest du hierzu schon Kontakt mit unseren Kollegen. Wie sieht es aktuell aus?

       

      Viele Grüße Türkan Ü.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    222

    0

    2

    Solved

    in  

    526

    0

    3

    in  

    16990

    4

    4