Megadeal Beats X - Reklamation

vor 6 Jahren

Liebe Telekom-Community,

 

seit über einen Monat versuche ich nun, meine defekten Kopfhörer zu reklamieren. 

Ich war bereits im Telekom-Shop, habe bei vier verschiedenen Hotlines der Telekom angerufen und war im Apple-Store. 

 

Apple hat einen Austausch abgelehnt, da die 12-monatige Garantie abgelaufen ist und darauf verwiesen, dass die Telekom den Fall nun übernehmen muss, da diese Vertragspartner ist und ich einen 24-monatigen Gewährleistungsanspruch habe. Rechnung ist von März 2018.

Die Hotline hat aber abgelehnt, da ich erstmal nachweisen soll, dass der Fehler bereits bei Versand bestand. 

 

Die Kopfhörer lassen sich nicht mehr einschalten - laut Internetrecherche vermutlich ein Akkufehler. 

Hatte hier jemand ein ähnliches Problem?

 

Ich bin zutiefst verärgert über diesen Service!!!

489

0

8

  • vor 6 Jahren

    fix.eleonora

    Rechnung ist von März 2018. Die Kopfhörer lassen sich nicht mehr einschalten - laut Internetrecherche vermutlich ein Akkufehler. Ich bin zutiefst verärgert über diesen Service!!!

    Rechnung ist von März 2018.

     

     

    Die Kopfhörer lassen sich nicht mehr einschalten - laut Internetrecherche vermutlich ein Akkufehler. 

     

     

    Ich bin zutiefst verärgert über diesen Service!!!

    fix.eleonora

    Rechnung ist von März 2018.

     

     

    Die Kopfhörer lassen sich nicht mehr einschalten - laut Internetrecherche vermutlich ein Akkufehler. 

     

     

    Ich bin zutiefst verärgert über diesen Service!!!


    Wenn recherchieren, dann zu "Gewährleistung" und da besonders den Abschnitt "Beweislast" beachten.

     

    https://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%A4hrleistung

     

    Danach gibts bei einer Rechnung vom März 2018 auch keinen Grund mehr, verärgert zu sein.

    3

    von

    vor 6 Jahren

    Ja, das hab ich verstanden. Worüber ich verärgert bin, ist dass ich erstmal 6 Wochen von Shop zu Shop rennen und zig mal anrufen musste und mir keiner weiterhelfen konnte und ich das somit auch erst jetzt erfahren habe! 

    von

    vor 6 Jahren

    Ich hab noch viel mehr pech. Habe die beats gekauft doch nicht geöffnet weil ich kurz vorher andere geschenkt bekommen hatte jetzt hab ich fast 2 jahre später meine auf gemacht und sie funktionieren nicht die led reagiert nur wenn die beats zum laden oder am pc angeschlossen sind das heißt verbinden geht garnicht. Jetzt hab ich 5 euro in sand gesetzt vor fast 2 jahren und die normale garantiezeit von 2 jahren ist nicht mal abgelaufen und werder telekom noch apple fühlen sich dafür jetzt zuständig irgendwelche ideen noch was ich machen könnte?

    0

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo und herzlich willkommen in der Community, @ROMMI11.

    Das ist wirklich mehr als ärgerlich.

    Bild nicht vorhanden


    Hast du schon einmal versucht die Kopfhörer auf Werkseinstellungen zurückzusetzen?

    Freundliche Grüße
    Carolin K.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 6 Jahren

    fix.eleonora

    Ich bin zutiefst verärgert über diesen Service!!!

    Ich bin zutiefst verärgert über diesen Service!!!

    fix.eleonora

    Ich bin zutiefst verärgert über diesen Service!!!


    Ich wäre da zuerst mal verärgert über die Qualität des Produktes, die apple da abliefert.

    Und dann erst über den Service. Dass sich die Telekom an die gesetzlichen Vorgaben richtet. Sie könnte ja auch im Rahmen von Kulanz agieren.

     

    Wenn Du die Dinger vor über einem Jahr bei apple direkt zum deutlich höheren Preis gekauft hättest - ich kann mir nicht vorstellen, dass apple ohne einen care plan da einen Finger krumm machen würde.

     

     

    Was vielen nicht bewusst ist:

    Die Gewährleistung (gesetzliche Sachmängelhaftung) besagt, dass das Gerät zum Zeitpunk des Verkaufs keinen Fehler aufweisen darf.

    Die Gewährleistung besagt nicht, dass das Gerät während der Gewährleistungszeit keinen Fehler entwickeln darf.

     

    Tritt innerhalb der ersten sechs Monate nach Kauf ein Fehler auf, dann wird i.d.R. vereinfachend angenommen, dass der Fehler bereits beim Kauf da war. Folgendes wird bei einem Artikel im Preisbereich bis 100 Euro häufig nicht passieren: der Verkäufer kann auch da u.U. den Nachweis führen, dass sich der Fehler erst nach Kauf entwickelt hat und dann auch während der ersten 6 Monate eine Regulierung über die Gewährleistung ablehnen.

     

    Bei solchen Beats sind Ereignisse, die zu einem vorzeitigen Defekt führen können und die komplett außerhalb der Regulierung über die Gewährleistung sind für mich insbesondere: sie sind runtergefallen; sie lagen neben einem Induktionsherd; sie sind ins Wasser gefallen

     

    2

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo @fix.eleonora,

    Bei den Megadeals ist nicht die Telekom der Ansprechpartner bei der Schadensregulierung, sondern der Anbieter, welcher den Deal für Telekomkunden angeboten hat.

    Meist ist dies auch der Versender.

    0

    von

    vor 6 Jahren

    Bei den Megadeals ist nicht die Telekom der Ansprechpartner bei der Schadensregulierung, sondern der Anbieter, welcher den Deal für Telekomkunden angeboten hat. Meist ist dies auch der Versender.

    Bei den Megadeals ist nicht die Telekom der Ansprechpartner bei der Schadensregulierung, sondern der Anbieter, welcher den Deal für Telekomkunden angeboten hat.

    Meist ist dies auch der Versender.

    Bei den Megadeals ist nicht die Telekom der Ansprechpartner bei der Schadensregulierung, sondern der Anbieter, welcher den Deal für Telekomkunden angeboten hat.

    Meist ist dies auch der Versender.


    ???

    Die Beats X wurden ganz direkt von der Telekom zum Sonderpreis von 49 Euro verhökert.

    An wen wenn nicht an die Telekom sollte sich ein Käufer der Beats X wenden wenn nicht an den Verkäufer (die Telekom)?

    Kann sein, dass der Versand im Auftrag der Telekom erledigt wurde von einem Unterauftragnehmer - aber auch da sehe ich keinen Grund, nicht die Telekom zu adressieren.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @fix.eleonora,

    es tut mir Leid, dass du so viel Ärger mit den Kopfhörern hast. Hat dir einer der gemachten Lösungsvorschläge geholfen? Ich freue mich über deine Rückmeldung.

    Viele Grüße,
    Kai Daniel D.

    0

    0

Uneingeloggter Nutzer

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1655

0

5

Gelöst

in  

981

0

3

Gelöst

in  

846

0

5

Gelöst

vor 7 Jahren

in  

724

2

2

Gelöst

vor 7 Jahren

in  

1119

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.