Gelöst

Media Receiver 400 mit manueller IP?

vor 7 Jahren

Betr.: Media ReceiveR 400 - Feste IP?

Ich würde gerne dem MR 400 ein feste IP geben. Leider wird das im Menü nicht unterstützt.

Ich kann die IP über den Router per DHCP vergeben. Das will ich aus dem Grund nicht, da ich mehrer Router im Netz habe. Der DHCP Router liefert kein Enterain.

Gibt es eine Trick, z.B. über einen Repeater, die IP per DHCP nicht über den Router vergeben zu müssen?

Gruss
Martin.

2865

10

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      @Martin.Storck: Welchen Router verwendest Du denn? Der einzige Trick einer festen IP ist, dem DHCP-Server im Router anzuweisen, dem MR immer die gleiche IP zu vergeben. Das funktioniert mit dem Speedport Smart und mit FRITZ!Boxen. Oder dem DHCP-Bereich des Entertain-tauglichen Routers auf eine Adresse beschränken.

       

      Gruß Ulrich

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Wenn ich mich so recht erinnere gab / gibt es das Thema schon von Anfang an , Richtig geklappt hat es wohl noch nie und eine Lösung dazu steht irgendwo ,,,

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Mit nem 724er klappt das leider nicht...

      Ansonsten wie @UlrichZ  schrieb... mit einer Fritzbox oder dem Smart sollte es gehen.

      Bei einigen anderen Routern kann man anhand der MAC manuell eine IP für Geräte eintragen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      @Martin.Storck: Da ich Dein "Super-Netzwerk" nicht kenne, hier ein wahrschenlich funktionierender Workaround:

       

      Im Entertain-tauglichen Router, der wahrscheinlich vor Deinem/Deinen DHPC-Routern sitzt, den DHCP-Bereich auf eine IP-begrenzen. Im/in dem/den DHCP-Routern den/die DHCP-Adressbereich/e so legen, dass er/sie außerhalb der Adresse des Entertain-tauglichen Routers ist/sind. Den/die DHCP-Router kurz aus dem LAN nehmen, den MR neu starten, so dass er seien Adresse aus dem Entertain-tauglichen Router erhält. Dann die anderen Router wieder in Betrieb nehmen.

       

      So könnte es funktionieren.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • vor 7 Jahren


      Martin.Storck schrieb:Ich kann die IP über den Router per DHCP vergeben. Das will ich aus dem Grund nicht, da ich mehrer Router im Netz habe. Der DHCP Router liefert kein Enterain.
      Ohne jetzt genau den Aufbau zu kennen, ist das Stochern im Nebel... Da der MR ja wahrscheinlich im Subnetz des entertainfähigen Routers ist, hab ich keine Phantasie mir vorstellen zu können, warum der kein DHCP machen soll. Für weitere Tipps reicht meine Glaskugel leider nicht aus.

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Martin.Storck,

      im Prinzip hat @UlrichZ die Antwort schon geschrieben und habe diese als Lösung markiert.

      Viele Grüße
      Dustin R.

      4

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Martin.Storck

      Dank für die Vorschläge. Natürlich kann ich dem MR erst eine IP per DHCP von eine Router mit Entertain vorgeben und dann DHCP abschalten.

      Dank für die Vorschläge. Natürlich kann ich dem MR erst eine IP per DHCP von eine Router mit Entertain vorgeben und dann DHCP abschalten.

      Martin.Storck

      Dank für die Vorschläge. Natürlich kann ich dem MR erst eine IP per DHCP von eine Router mit Entertain vorgeben und dann DHCP abschalten.


      Warum willst Du den abschalten, wenn Du ihn so einrichtest, dass er nur eine IP vergeben soll, dann musst Du ihn doch nicht abschalten?!

       

      Das geht auch, wenn ich einen Repeater, der eine eigene DHCP-Funktion hat, dazwischen installiere.

      Das geht auch, wenn ich einen Repeater, der eine eigene DHCP-Funktion hat, dazwischen installiere.

      Das geht auch, wenn ich einen Repeater, der eine eigene DHCP-Funktion hat, dazwischen installiere.


      Was soll denn dieses "Gebastele"? Irgendwie professionell kommt mir das nicht vor. Ein MR gehört zunächst per LAN-Kabel mit dem Router verbunden und nur als zweite Lösung mit dafür geeigneten drahtlosen Medien. Wozu benötigt ein Repeater einen DHCP-Server?

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ich kapiere das Gefrickel auch nicht. Was soll das denn für ein Repeater sein, der DHCP macht? "Betreut" der ein eigenes Subnetz? Und wenn das Gerät DHCP macht, warum teilt es dann dem MR keine Adresse zu? Wenn ich in meinem Netz einen anderen DHCP Server betreiben würde, dafür gäbe es ja durchaus Gründe, dann wäre es doch möglich dem MR , der zwingend DHCP benötigt, mit einzubinden. Und so eine Fummelei wie "nur eine Adresse" im Range ist ja nunmal sowas von....

      Irgendwie warten wir immer noch auf eine Beschreibung der Topologie Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Wie soll denn der Router die Verbindung zur Entertain Plattform für ein Gerät herstellen, daß außerhalb seines IP-Range liegt?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen