Gelöst
Media Receiver 303 ws Endgeräte-Servicepaket
vor 4 Jahren
Hallo,
mir ist bei meiner aktuellen Rechnung aufgefallen, das seit 07.11.2019 zusätzlich zu meinem aktuellen Media Receiver 401 ein weiterer Posten bereichnet wird: "Media Receiver 303 ws Endgeräte-Servicepaket".
Der Media Receiver 401 wurde mir damals ohne Vertragsänderung von der Telekom zugesendet.
Ich habe niemals eine Aufforderung erhalten, den alten Media Receiver 303 zurück zu senden. Somit bezahle ich nun seit November 2019 für ein ungenutztes, nicht mehr unterstütztes Gerät.
Bitte prüfen Sie den Sachverhalt und kontaktieren Sie mich zur Lösung unter meinen hinterlegten Kontaktdaten.
Vielen Dank
1123
47
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
467
2
2
Gelöst
428
1
3
308
0
2
vor 4 Jahren
Ganz einfach.
Du musst tätig werden.
MR 303 kündigen.
Wahrscheinlich wird dir Selbstentsorgung angeboten.
Ansonsten zurückschicken.
Dann verschwindet er von der Rechnung.
Retoure https://retoure.telekom-dienste.de/miete/
Wenn es dir erst nach 18 Monaten auffällt, liegt die Ursache bei dir.
16
Antwort
von
vor 4 Jahren
Normalerweise gehe ich davon aus, das die Telekom-Rechnungsabteilung ihre Arbeit korrekt erledigt.
Dadurch dass du sie nicht geprüft und bemängelt hast ist sie durch dich bestätigt und als korrekt anerkannt.
Was mir noch nicht klar ist, zahlst du jetzt für 2 MR ?
Also MR303 und MR401 oder nur den MR303?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Was mir noch nicht klar ist, zahlst du jetzt für 2 MR ? Also MR303 und MR401 oder nur den MR303
Was mir noch nicht klar ist, zahlst du jetzt für 2 MR ?
Also MR303 und MR401 oder nur den MR303
Ich zahle aktuell für zwei Media Receiver. Das hatte ich bereits im Eingangspost erwähnt.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke, werde ich nachher gleich erledigen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Fratan Hayek @Was kommt hier raus?Verschrotten?
https://retoure.telekom-dienste.de/miete/
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Zurücksenden. Mit Retourenlabel...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo, mir ist bei meiner aktuellen Rechnung aufgefallen, das seit 07.11.2019 zusätzlich zu meinem aktuellen Media Receiver 401 ein weiterer Posten bereichnet wird: "Media Receiver 303 ws Endgeräte-Servicepaket". Der Media Receiver 401 wurde mir damals ohne Vertragsänderung von der Telekom zugesendet. Ich habe niemals eine Aufforderung erhalten, den alten Media Receiver 303 zurück zu senden. Somit bezahle ich nun seit November 2019 für ein ungenutztes, nicht mehr unterstütztes Gerät. Bitte prüfen Sie den Sachverhalt und kontaktieren Sie mich zur Lösung unter meinen hinterlegten Kontaktdaten. Vielen Dank
Hallo,
mir ist bei meiner aktuellen Rechnung aufgefallen, das seit 07.11.2019 zusätzlich zu meinem aktuellen Media Receiver 401 ein weiterer Posten bereichnet wird: "Media Receiver 303 ws Endgeräte-Servicepaket".
Der Media Receiver 401 wurde mir damals ohne Vertragsänderung von der Telekom zugesendet.
Ich habe niemals eine Aufforderung erhalten, den alten Media Receiver 303 zurück zu senden. Somit bezahle ich nun seit November 2019 für ein ungenutztes, nicht mehr unterstütztes Gerät.
Bitte prüfen Sie den Sachverhalt und kontaktieren Sie mich zur Lösung unter meinen hinterlegten Kontaktdaten.
Vielen Dank
Du willst ernsthaft behaupten, dass dir der neue Receiver MR 401 ohne Begleitschreiben oder Schreiben in besonderer Post zugeschickt wurde!?
Und wenn ich jetzt mal ungläubig unterstelle, dass es so gewesen sein könnte, warum hast du nicht nachgefragt, warum dir unaufgefordert ein neuer Receiver zugeschickt wurde und was mit dem alten Receiver geschehen soll?
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Du willst ernsthaft behaupten, dass dir der neue Receiver MR 401 ohne Begleitschreiben oder Schreiben in besonderer Post zugeschickt wurde!? Und wenn ich jetzt mal ungläubig unterstelle, dass es so gewesen sein könnte, warum hast du nicht nachgefragt, warum dir unaufgefordert ein neuer Receiver zugeschickt wurde und was mit dem alten Receiver geschehen soll
Du willst ernsthaft behaupten, dass dir der neue Receiver MR 401 ohne Begleitschreiben oder Schreiben in besonderer Post zugeschickt wurde!?
Und wenn ich jetzt mal ungläubig unterstelle, dass es so gewesen sein könnte, warum hast du nicht nachgefragt, warum dir unaufgefordert ein neuer Receiver zugeschickt wurde und was mit dem alten Receiver geschehen soll
Was Du mir ungläubig unterstellst, ist irrelevant. Der MR401 wurde mir im Rahmen des Plattform-Wechsels zugesandt. Natürlich mit vorheriger Ankündigung. Aber ohne Vertragsänderung. Und vor allem ohne Aufforderung, den Mietvertrag für den veralteten Elektronikschrott zu kündigen oder ihn zurück zu senden. Was würde es auch für einen Sinn machen, schließlich habe ich keine Änderung an meinem Vertrag vorgenommen, sondern die Telekom. Somit ist doch die Telekom in der Pflicht und nicht ich.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich frage mich gerade, mit welcher Begründung ich für Elektroschrott ,durch eine einseitige technische Änderung der IPTV Plattform , noch
Gerätemiete bezahlen sollte ( MR300 Serie ).
MfG
8
Antwort
von
vor 4 Jahren
Langsam wird es mir zu dumm hier. Was sind das bitte für Unterstellungen?
Welche Unterstellung?
Du hast den MR303 die ganze Zeit im Besitz gehabt, das ist ja wohl unstrittig. Und dass der MR303 Eigentum der Telekom ist ist auch unstrittig, also wo ist die Unterstellung.
Das beim Tausch gegen den MR401 was schief gelaufen ist dürfte ebenso unstrittig sein, aber du kannst nicht abstreiten dass dir das auch schon vor längere Zeit hätte auffallen können.
Genaugenommen in dem Moment wo dir jemand ungefragt ein neues Gerät zusendet welches du selbstverständlich in Betrieb nimmst und nutzt kann man sich schon die Frage stellen was da mit dem Altgerät ist, das gebietet der gesunde Menschenverstand.
Die unterlassene Prüfung deiner Rechnungen hat es dann nicht besser gemacht.
Antwort
von
vor 4 Jahren
auch wenn sie bei einer Kündigung warscheinlich ,Selbstentsorgung anbietet.
der TO schreibt was anderes
Zurücksenden. Mit Retourenlabel...
Letztlich bleibt es der Entscheidung des Eigentümers überlassen und das ist und bleibt die Telekom.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Stefan D.
Du magst doch schwierige Fälle😉👍
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
bitte den bereits geposteten Link zur Kündigung des Mietgeräts:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/geraete-mieten-endgeraete-servicepaket/mietgeraet-kuendigen
nutzen und den Media Receiver 303 kündigen.
Versandnachweis bitte aufbewahren.
Sobald das Gerät hier als gekündigt und eingegangen hinterlegt ist, werde ich eine Erstattung für die Mietbeträge vom Media Receiver 303 veranlassen, damit wir schnell zu einer Lösung kommen.
Trotzdem muss ich auch noch darauf hinweisen, dass die Rechnung regelmäßig kontrolliert werden muss, um sowas zu vermeiden/ damit es schneller bemerkt wird.
Grüße
Mandy S.
11
Antwort
von
vor 4 Jahren
Klar.
Dann soll sie ihren Krempel halt vor Ort nach Terminvereinbarung abholen oder abholen lassen.
Der TE schuldet der Telekom nicht, ein nicht gekündigtes Gerät zu DHL zu bringen.
Bringt ja eigentlich nichts mehr die Diskussion.
Die Telekom hat Mist gebaut.
Und der TE hat der Telekom das nicht zeitnah um die Ohren gehauen.
Was mich nur nervt ist, dass viele hier im Thread die Schuld dem TE aufzuhalsen. Es ist nicht passiert, weil der die Rechnungen nicht gelesen hat. Sondern weil die Telekom Mist gebaut hat.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Es ist nicht passiert, weil der die Rechnungen nicht gelesen hat. Sondern weil die Telekom Mist gebaut hat.
Korrekt, nur reden wir jetzt halt von 18 Monaten
Dann soll sie ihren Krempel halt vor Ort nach Terminvereinbarung abholen oder abholen lassen.
mit dem Retourenschein kann man das Paket einfach dem DHL Fahrer in die Hand drücken oder auch zu einer Packstation bringen, ich finde das jetzt nicht Zuviel verlangt.
Dem TO scheint das ja auch nicht so ganz wichtig zu sein, er hat sich jedenfalls nicht mehr gemeldet
Antwort
von
vor 4 Jahren
Vielen Dank, genau so habe ich das auch empfunden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich habe mich an der Aussage des Retourenportals orientiert.
@Fratan Hayek hat es mit dem Retourenschein geklappt?
Grüße
Mandy S.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Mandy S.
Vielen Dank für die Antwort.
Ich habe den Retourenschein ausgedruckt und werde das Gerät in den kommenden Tagen zurück senden. Ich werde mich hier noch einmal melden, wenn die Rückerstattung der zu viel gezahlten Beiträge erfolgt ist.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Fratan Hayek
die Kündigung des Media Receivers 303 wurde verbucht und ich habe mich um die Erstattung der Mietbeträge gekümmert.
Grüße
Mandy S.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Mandy,
Vielen Dank für die schnelle Bearbeitung.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @Fratan Hayek
die Kündigung des Media Receivers 303 wurde verbucht und ich habe mich um die Erstattung der Mietbeträge gekümmert.
Grüße
Mandy S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von