Max. 100Mbit statt 250
vor 6 Jahren
Hallo Community,
gestern wurde mein Vertragsupgrade auf Magenta XL geschaltet.
Leider sind die bisherigen Speedtests eher sehr ernüchternd ausgefallen.
Von den "...bis zu 250Mbit" kommen bei mir max. 100 Mbit an, teilweise sogar noch deutlich drunter.
Ich benutze als Router den Speedport von der Telekom.
Liegt es am Router oder der Leitung ansich? Ich meine falls nur max.100 Mbit rauskommen, dann wundere ich mich, warum ich so ein
hochstufiges Internetprodukt mit bis zu 250Mbit angeboten bekomme. Ich würde ja verstehen, wenn dann 150-200 "rauskämen" aber nur 100 ist was mau.
Woran könnte es liegen?
Danke Euch
1013
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
236
0
3
vor 5 Jahren
1562
0
3
vor 4 Jahren
735
0
9
vor einem Jahr
331
0
6
vor einem Jahr
269
0
7
vor 6 Jahren
Welcher Router ist es denn nun?
"Den Speedport" kann einer von mindestens 42 verschiedenen Geräten sein von denen nur eine geringe Anzahl Supervectoring beherrscht.
Speedtests sind immer nur bedingt aussagefähig, mit welcher Bandbreite synchronisiert der unbekannte Router?
Nur das ist releavnt.
Als nächstes bitte noch in die Auftragsbestätigung schauen welches Geschwindigkeitsmerkmal dir zugesichert wurde.
0
vor 6 Jahren
@r.chru
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
@r.chru
Dann kann man davon ausgehen, dass es der Smart 1 ist und nicht Supervektoringfähig ist.
Am einfachsten den aktuellen Speedport Smart3 (es ist auch kein anderer Smart mehr bestellbar) online bestellen, und den alten danach per Retoure: www.telekom.de (falls Mietgerät) zurücksenden.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Super Danke!
Antwort
von
vor 6 Jahren
Da der Smart (ohne Zahl) = Smart (1) nicht supervectoring-fähig ist:
@r.chru
ist der Smart (1) ein Mietgerät?
Dann zum Kündigen und zurücksenden jene Adresse nutzen (aber erst, wenn du den anderen Router vor Ort hast, man muss nämlich das gekündigte Mietgerät innerhalb einer bestimmten Frist nach dem Retoure-Auslösen zurück senden, damit man nicht den kompletten Router als Schadensersatz zahlen muss).
https://retoure.telekom-dienste.de/miete
Ein Kaufgerät dürfte dir nicht ausgetauscht werden, das müsstest du behalten.
Dort kann man einen Smart 3 mieten (oder kaufen):
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speedport-smart-3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
hier gab es schon einige Antworten. Vielen Dank dafür. Wurde der Routertausch schon beauftragt?
Viele Grüße Türkan Ü.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von