Solved
Massive Probleme beim Wechsel von 1&1 zur Telekom
5 years ago
Hallo Community,
ich bin neu hier und benötige dringend Hilfe, da der Wechsel zur Telekom scheinbar völlig chaotisch abläuft und ich langsam stinksauer bin - mittlerweile bereue ich den Entschluss.
Hier mal die Historie:
- Auftrag zum Wechsel von 1&1 zur Telekom Magenta Zuhause M Hybrid mit Speedoption L am 19.07. erteilt
- Kündigung 1&1 ebenfalls am 19.07. durch die Telekom beauftragt
- Kündigungsbestätigung von 1&1 erhalten
- E-Mail mit Termin zur Umstellung am 02.09.2019 erhalten, Wechseltermin sei der 25.11.2019
- SMS am 02.09. von der Wechselberaterin erhalten, Wechseltermin sei der 25.11.2019
- Am 18.11. eine E-Mail von 1&1 erhalten, dass sich der Wechseltermin auf den 16.12.2019 verschiebt
- Nachfrage am 18.11.2019 via SMS bei der Wechselberaterin: Termin 16.12. sei korrekt
Zur Absicherung: Auf telefonische Nachfrage bei der Telekom erhalte ich die Info, dass die Telekom nichts vom 16.12. weiß, stattdessen musste man wegen "Problemen" einen Storno des ersten Termins durchführen. Eine neue Anfrage bei 1&1 laufe bereits, man hat aber bisher keine Rückmeldung erhalten. Alles sei "gut" und ich solle einfach warten - man melde sich, spätestens im Januar wird geschaltet.
Am 11.12. erhalte ich von 1&1 ein Schreiben, in dem mir mitgeteilt wird, dass die Telekom eine Stornierung durchgeführt hätte und der Vertrag bei 1&1 zur Sicherheit erstmal weiterläuft.
Am 12.12. erhalte ich von der Wechselberaterin eine SMS mit neuem Schalttermin: 25.11.2020 😑 Ich habe dann bei der Telekom angerufen und den Fall geschildert. Hier sagt man, 1&1 hätte den Vertrag unberechtigterweise verlängert und man gibt dies an die Fachabteilung weiter. Ich muss mich um nichts kümmern. Dennoch habe ich die Vertragsabteilung von 1&1 kontaktiert. Hier sagt man, die Telekom hätte den Auftrag storniert und sich zur Aushandlung eines neuen Termins nicht zurückgemeldet. Ich habe telefonisch mitgeteilt, dass aus meiner Sicht eine korrekte Kündigung des Vertrages (die Telekom hat dies in meinem Auftrag gemacht) vorliegt und das 1&1 bis zur Umstellung weiterversorgen muss, nicht jedoch einfach den Vertrag um ein Jahr verlängern darf. Man sagte mir man gebe das intern an die "Fachabteilung" weiter ... Whatever.
Ich bereue langsam, diesen Wechsel durchgeführt zu haben
Irgendwas innerhalb der Prozesskette scheint hier mächtig daneben zu laufen. Könnt ihr mir weiterhelfen?
Ganz konkret:
- wird überhaupt ein Wechsel stattfinden?
- wann wird ein Wechsel stattfinden?
- der 25.11.2020 ist absolut inakzeptabel!
- das der Vertrag mit 1&1 angeblich weiterläuft ist nicht mein Verschulden
1654
5
This could help you too
1 year ago
874
0
3
1515
0
1
3 years ago
1738
0
2
5 years ago
@rufftie
Zum einen ist (mir!) nicht klar, bei wem das Problem liegt.
Zum anderen kannst du jetzt ja noch deinen Entschuß (den du bereust) revidieren und den Auftrag bei der Telekom stornieren.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Am 12.12. erhalte ich von der Wechselberaterin eine SMS mit neuem Schalttermin: 25.11.2020 😑 Ich habe dann bei der Telekom angerufen und den Fall geschildert. Hier sagt man, 1&1 hätte den Vertrag unberechtigterweise verlängert und man gibt dies an die Fachabteilung weiter. Ich muss mich um nichts kümmern. Dennoch habe ich die Vertragsabteilung von 1&1 kontaktiert. Hier sagt man, die Telekom hätte den Auftrag storniert und sich zur Aushandlung eines neuen Termins nicht zurückgemeldet. Ich habe telefonisch mitgeteilt, dass aus meiner Sicht eine korrekte Kündigung des Vertrages (die Telekom hat dies in meinem Auftrag gemacht) vorliegt und das 1&1 bis zur Umstellung weiterversorgen muss, nicht jedoch einfach den Vertrag um ein Jahr verlängern darf. Man sagte mir man gebe das intern an die "Fachabteilung" weiter ... Whatever.
Am 12.12. erhalte ich von der Wechselberaterin eine SMS mit neuem Schalttermin: 25.11.2020 😑 Ich habe dann bei der Telekom angerufen und den Fall geschildert. Hier sagt man, 1&1 hätte den Vertrag unberechtigterweise verlängert und man gibt dies an die Fachabteilung weiter. Ich muss mich um nichts kümmern. Dennoch habe ich die Vertragsabteilung von 1&1 kontaktiert. Hier sagt man, die Telekom hätte den Auftrag storniert und sich zur Aushandlung eines neuen Termins nicht zurückgemeldet. Ich habe telefonisch mitgeteilt, dass aus meiner Sicht eine korrekte Kündigung des Vertrages (die Telekom hat dies in meinem Auftrag gemacht) vorliegt und das 1&1 bis zur Umstellung weiterversorgen muss, nicht jedoch einfach den Vertrag um ein Jahr verlängern darf. Man sagte mir man gebe das intern an die "Fachabteilung" weiter ... Whatever.
Das verstehe ich als nicht.
Man ruft an, bekommt eine Aussage, glaub es nicht, ruft ne andere Firma an, dort erwischt man jemanden der eben noch nicht das sieht was die andere Firma gemacht hat und schon geht es los mit den vielen Köchen und dem verdorbenen Brei.
Gibt dem doch einfach nochmal 4-5 Tage bis alles geregelt wurde. Die Aussagen die du bekommen hast sind von heute. Das kann in ein paar Tagen schon wieder völlig anders aussehen wenn der Austausch der beiden Anbieter auch stattgefunden hat (nachdem es ja heute in die Fachabteilung gegeben wurde).
0
5 years ago
zu Terminverschiebungen kann es innerhalb eines Anbieterwechsels aus einer Vielzahl von Gründen kommen (egal zwischen welchen Telefonanbietern). Ärgerlich ist nur, wenn Sie nicht darüber informiert werden.
Wichtige Frage: Sie befinden sich aber in Versorgung? Also, Telefon und Internet laufen regulär? Gerne rufe ich Sie morgen an, und kann mit Ihnen in Ruhe besprechen, wie der Ablauf bisher gewesen ist (und warum).
Viele Grüße
Benjamin P.
1
Answer
from
5 years ago
Hi,
ich bin noch versorgt. 1&1 hat den Vertrag offenbar eigenmächtig um ein weiteres Jahr verlängert - so steht es online im s. g. "Control Center". Ich habe gestern telefonisch mit 1&1 Kontakt aufgenommen und darum gebeten, diesen Zustand rückgängig zu machen, da ja die Kündigung bereits im Sommer 2019 durch die Telekom erfolgreich inkl. Kündigungsbestätigung zum November 2019 erfolgt ist. Auf Grund der Tatsache, dass 1&1 intern (und gegen geltendes Recht) das neue Vetragsende auf den 25.11.2020 gesetzt hat, hat die Telekom also einen falschen möglichen neuen Schalttermin genannt bekommen. Bei 1&1 wolle man dies nun intern schnellstmöglich klären.
Die Ursache war laut Aussage des bisherigen Versorgers ein Storno durch die Telekom, über den ich nur auf aktive Nachfrage informiert wurde.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
vielen Dank für Ihre Rückmeldung und das Telefonat. Bei der Realisierung Ihres Anschlusses ist auf unserer Seite ein IT-Fehler aufgetreten. In dem Rahmen der Fehlerbehebung wurden die Terminvereinbarungen aus technischen Gründen von uns storniert. Aufgrund der Automatismen ist es möglich, dass ein Anbieter die neue Vereinbarung als neue Kündigung interpretiert und eine Verlängerung zurückmeldet. In Ihrem Fall hat Ihr aktueller Anbieter umgehend reagiert und uns zurückgemeldet, dass Mitte Januar ein Anbieterwechsel stattfinden kann. Es besteht also keine unberechtigte Vertragsverlängerung mehr.
Viele Grüße
Benjamin P.
0
Unlogged in user
Ask
from