Gelöst

Mangenta TV mit Philips Smart TV ohne TV ONe empfangen

vor 3 Jahren

Guten Morgen,

ich wechsele Anfang Januar von Vodafone Giga TV zurück zu Telekom mit Internet/Festnetz und Mangenta TV. Mir wurde jetzt eine Mangenta TV One angeboten für 5.-/Monat. Meine Frage jetzt: Mein Philips Smart TV mit Androidsystem hat die Mangenta TV App. Benötige ich jetzt zwingend die TV OneBox ? Als Router setzte ich die Fritzbox 7590 AX ein und erhalte im Frühjahr noch den Glasfaseranschluss.  Ich weiß auch nicht, was besser ist. Ich kann z.B. an den Philips eine externe Festplatte für Aufnahmen anschliessen. Da die telekom mir sagte es gäbe die Media-Receiver nicht mehr, sondern nur die TV One wo in der Cloud gespeichert wird?

Welche Erfahrungen habt ihr?

1387

0

24

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Nein, du brauchst keine extra Box wenn du die MagentaTV-App auf dem TV hast.

    Aber Aufnahmen auf der Festplatte gehen generell nicht, egal ob One oder App.

    21

    von

    vor 3 Jahren

    Hmm, man könnte nun spekulieren, ob das mit der Einstellung der Mediareceiver/ IPTV zutun hat 🤔

     

    In jedem Fall hat sich die Frage nach Sky bei MagentaTV one und Stick/ OTT damit ja nun auch endgültig geklärt - wird also niemals kommen. 

    0

    von

    vor 3 Jahren

    patrickn

    Hmm, man könnte nun spekulieren, ob das mit der Einstellung der Mediareceiver/ IPTV zutun hat

    Hmm, man könnte nun spekulieren, ob das mit der Einstellung der Mediareceiver/ IPTV zutun hat
    patrickn
    Hmm, man könnte nun spekulieren, ob das mit der Einstellung der Mediareceiver/ IPTV zutun hat

    https://www.sky.de/hilfe/s/article/sky-ueber-Kooperationspartner-schauen-de#telekom

     

    Eher mit den Verkauf Sky an ultimedia 1&1 wahrscheinlich 

    0

    von

    vor 3 Jahren

    Natürlich auch möglich... 

     

    Oder Sky möchte sich einfach noch mehr auf das eigene Ökosystem, sagen wir mal, "konzentrieren". 

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Hallo @cd.wiehl @RoadrunnerDD @Thunder99,

     

    ich habe eine Rückmeldung auf meine Anfrage erhalten. 

     

    Es ist uns definitiv nicht mehr erlaubt, bei Sky Bestandskunden den Wechsel der Empfangsart auf den Media Receiver zu beauftragen. Nur wer bereits Sky mit MagentaTV im Bestand hat, kann dies über die Media Receiver und die MagentaTV Box weiter nutzen. 

     

    WOW kann natürlich weiterhin bestellt und auch über alle unsere Endgeräte genutzt werden. 

     

    Viele Grüße Inga Kristina J. 

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

435

0

2

Gelöst

in  

11306

0

10

in  

265

0

3

Gelöst

in  

1378

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.