Gelöst

MagentaZuhause XL

vor 2 Jahren

Seit geraumer Zeit beträgt die Internet-Downlöoad-Geschwindigkeit via LAN nur noch ca. 65 Mbit/s gegenüber früher mit ca. 130 Mbit/s., ohne Änderungen am Router vorgenommen zu haben.

Woran liegt das und wie wird das wieder beseitigt? Handelt es sich um eine vorgenommene Drosselung durch die Telekom?

Letzte Aktivität

vor 2 Jahren

von

1086

26

    • vor 2 Jahren

      @Rasselbock 
      Was kommt dabei raus?:
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
      Wurde die Leitungsprüfung schon durchgespielt?:
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung
      Haben sie schon eine Störung gemeldet?
      Telefonisch hier: 0800 330 1000
      Online hier: https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true

      14

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Rasselbock 

      1. Deine 7490 ist für Magenta 175 nicht geeignet.
      2. Melde Störung 08003301000 die Leitung zw. MFG und 1 TAE ist defekt. Daher keine zumindest 120.000 mit der FB 7490
      3. das muss sich ein Techniker*in ansehen.

      VG Andi

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Rasselbock

      ????? Sehr seltsam, das war vor ca. 3,5 Jahren kein Problem und funktionierte auch bis zu 130 Mbit/s.

      ?????

      Sehr seltsam, das war vor ca. 3,5 Jahren kein Problem und funktionierte auch bis zu 130 Mbit/s.

      Rasselbock

      ?????

      Sehr seltsam, das war vor ca. 3,5 Jahren kein Problem und funktionierte auch bis zu 130 Mbit/s.


      richtig, wenn die Leitung io ist schaft die 7490 zw 120 und 130

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Chill erst mal

      Vielen Dank, Andi!!!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Rasselbock welcher Router? Werden PowerLAN verwendet? PC direkt am Rotuer?

      0

    • vor 2 Jahren

      Rasselbock

      ohne Änderungen am Router vorgenommen zu haben.

      ohne Änderungen am Router vorgenommen zu haben.
      Rasselbock
      ohne Änderungen am Router vorgenommen zu haben.

      @Rasselbock: Wie schon @Gadich fragte, um welchen Router handelt es sich? Falls es ein Speedport ist, was zeigt er auf dieser Seite:

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html

       

      hinsichtlich der Internetgeschwindigkeiten (DSL) an?

       

      Gruß Ulrich

      0

    • vor 2 Jahren

      @Rasselbock wenn du magst, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Chill erst mal

      @Rasselbock wenn du magst, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

      @Rasselbock wenn du magst, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

      Chill erst mal

      @Rasselbock wenn du magst, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi


      @Rasselbock: Hast Du darauf schon geantwortet?

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Der Mitarbeiter der (telefonischen) Störungsmeldung sah als Ursache nicht die Leitung, sondern die Box 7490.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @Rasselbock 

      1. Deine 7490 ist für Magenta 175 nicht geeignet.
      2. Melde Störung 08003301000 die Leitung zw. MFG und 1 TAE ist defekt. Daher keine zumindest 120.000 mit der FB 7490
      3. das muss sich ein Techniker*in ansehen.

      VG Andi

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo Rasselbock, 

       

      hast du Abbrüche oder der gleichen? Was kommt bei dir in der Firtzbox rein?

      Es kann durchaus sein, dass wenn du zu viele Fehler auf der Leitung hast, diese runtergeregelt wird, damit dein Anschluss wenigstens läuft und nicht abbricht. Ich würde mal bei er 0800 33 01000 anrufen und die Kollegen fragen, ob sie da Fehler sehen. Sollte das der Fall sein würde ich dir einen Technikertermin empfehlen oder wenn keine Fehler drauf sind, sollten die Kollegen an der Hotline dir deine Leitung auch wieder so hochstellen können.

       

      Grüße

       

       

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Auskunft von der Telekom-Hotline: Interne Updates haben die "7490" für zu alt befunden und degradiert. Sie funktioniert ja noch, nur nicht mehr so schnell.

      Danke!

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @MrLosterino 

      MrLosterino

      Hallo Rasselbock, hast du Abbrüche oder der gleichen? Was kommt bei dir in der Firtzbox rein? Es kann durchaus sein, dass wenn du zu viele Fehler auf der Leitung hast, diese runtergeregelt wird, damit dein Anschluss wenigstens läuft und nicht abbricht. Ich würde mal bei er 0800 33 01000 anrufen und die Kollegen fragen, ob sie da Fehler sehen. Sollte das der Fall sein würde ich dir einen Technikertermin empfehlen oder wenn keine Fehler drauf sind, sollten die Kollegen an der Hotline dir deine Leitung auch wieder so hochstellen können. Grüße

      Hallo Rasselbock, 

       

      hast du Abbrüche oder der gleichen? Was kommt bei dir in der Firtzbox rein?

      Es kann durchaus sein, dass wenn du zu viele Fehler auf der Leitung hast, diese runtergeregelt wird, damit dein Anschluss wenigstens läuft und nicht abbricht. Ich würde mal bei er 0800 33 01000 anrufen und die Kollegen fragen, ob sie da Fehler sehen. Sollte das der Fall sein würde ich dir einen Technikertermin empfehlen oder wenn keine Fehler drauf sind, sollten die Kollegen an der Hotline dir deine Leitung auch wieder so hochstellen können.

       

      Grüße

       

       

      MrLosterino

      Hallo Rasselbock, 

       

      hast du Abbrüche oder der gleichen? Was kommt bei dir in der Firtzbox rein?

      Es kann durchaus sein, dass wenn du zu viele Fehler auf der Leitung hast, diese runtergeregelt wird, damit dein Anschluss wenigstens läuft und nicht abbricht. Ich würde mal bei er 0800 33 01000 anrufen und die Kollegen fragen, ob sie da Fehler sehen. Sollte das der Fall sein würde ich dir einen Technikertermin empfehlen oder wenn keine Fehler drauf sind, sollten die Kollegen an der Hotline dir deine Leitung auch wieder so hochstellen können.

       

      Grüße

       

       


      das habe ich bereits geschrieben:

      @Rasselbock 

      1. Deine 7490 ist für Magenta 175 nicht geeignet.
      2. Melde Störung 08003301000 die Leitung zw. MFG und 1 TAE ist defekt. Daher keine zumindest 120.000 mit der FB 7490
      3. das muss sich ein Techniker*in ansehen.

      VG Andi

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Upsi hab ich nich gesehen Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Auskunft von der Telekom-Hotline: Interne Updates haben die "7490" für zu alt befunden und degradiert. Sie funktioniert ja noch, nur nicht mehr so schnell.

      Danke!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      417

      0

      5

      vor 5 Jahren

      in  

      263

      0

      3

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      674

      0

      4

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      414

      0

      5

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.