Solved
magentazuhause xl, welcher router?
1 year ago
Hallo,
ich habe meinen Tarif auf MagentaZuhause XL umgestellt. Ab demnächst.
Mein derzeitiger Router ist der alte W724V TypC.
1. Frage
Würde der auch noch funktionieren, bei dem neuen Tarif?
2. Frage
Wäre der Speedport Smart 4 der Richtige als Ersatz für meinen alten?
Vielen Dank!
Hans-Dieter
358
11
This could help you too
437
0
4
4 years ago
269
0
3
Solved
4869
0
5
Solved
381
0
1
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
1. Frage Würde der auch noch funktionieren, bei dem neuen Tarif?
Würde der auch noch funktionieren, bei dem neuen Tarif?
Nein
2. Frage Wäre der Speedport Smart 4 der Richtige als Ersatz für meinen alten?
Wäre der Speedport Smart 4 der Richtige als Ersatz für meinen alten?
Ja passt
4
Answer
from
1 year ago
Hallo @Hans-Dieter Teuteberg,
danke für deinen Beitrag in der Community.
Wie ich sehe, hat dir die richtige Antwort von @Thunder99 schon geholfen.
Wenn du weitere Unterstützung benötigst, melde dich gerne.
Liebe Grüße
Änne S.
Answer
from
1 year ago
Danke Änne S.
Answer
from
1 year ago
Vielen Dank, Änne S.
LG
Hans-Dieter
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Jetzt habe ich doch noch eine Frage, weil ich nun beim Googeln neben dem Spedport Smart 4 noch den Spedport Smart 4 Plus fand.
Der hat einen zusätzlichen Glasfaseranschluss, den werde ich wohl nie brauchen. Es gibt hier bei uns keine Glasfaseranschlüsse "für alle", sondern nur für einige wenige. Ich zähle nicht dazu. Der Glasfaseranschluss bliebe bei mir unbenutzt.
Aber der Smart 4 Plus enthält ein Modem. Kann mir das etwas nützen? Ich würde die Mehrkosten für den Smart 4 Plus dann in Kauf nehmen.
Wichtig ist für mich als nicht mehr so ganz jungen Menschen, dass es relativ einfach einzurichten ist. Wenn das Modem für mich nichts bringt, außer zusätzlichen Fragen der Einrichtung, würde ich darauf lieber verzichten und den Smart 4 "ohne Plus" kaufen.
Was meint Ihr?
5
Answer
from
1 year ago
Hallo @Hans-Dieter Teuteberg,
du hast recht, der Speedport Smart 4 Plus hat das Glasfasermodem und eine 2. TAE -Buchse für analoge Geräte. Der Speedport Smart 4 hat nur eine TAE -Buchse und kein Glasfasermodem. Wenn du kein Glasfaseranschluss nutzt, brauchst du natürlich kein Glasfasermodem.
Die Einrichtung ist bei beiden Routern automatisiert.
Weitere Infos findest du auch unter diesem Link. Gerne kannst du dich hier wieder melden.
Liebe Grüße
Änne
Answer
from
1 year ago
Wichtig ist für mich als nicht mehr so ganz jungen Menschen, dass es relativ einfach einzurichten ist.
der Router., egal ob Smart 4 oder Smart 4 plus, richtet sich komplett automatisch ein.
Also anstecken an der TAE und warten, dabei das Display im Auge behalten und wenn das Feuerwerk erscheint ist es erledigt
Answer
from
1 year ago
Danke Lutz,
das ist sehr beruhigend.
Gruß
Hans-Dieter
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from