Gelöst

MagentaZuhause XL viel zu langsam

vor 4 Jahren

Hallo,

 

ich habe seit heute vormittag - da war der Techniker da - MagentaZuhause XL, mit eigentlich 250 MBit/s down und 50 MBit/s up. Sowohl mein Router (FritzBox 7590) als auch beide Endgeräte (MacOS und Android), als auch die Magenta-app messen maximal 130 MBit/s. Das kann nicht sein. Ich sitze 2 Meter neben dem Router und benutze 5GHz - und wie gesagt, der Router und die app messen ja selber auch nicht mehr. Es kann also nicht am Endgerät liegen. Hat die Telekom was falsches freigschaltet?

645

20

    • vor 4 Jahren


      @friedrich.siemers  schrieb:

      Hallo,

       

      ich habe seit heute vormittag - da war der Techniker da - MagentaZuhause XL, mit eigentlich 250 MBit/s down und 50 MBit/s up. Sowohl mein Router (FritzBox 7590) als auch beide Endgeräte (MacOS und Android), als auch die Magenta-app messen maximal 130 MBit/s. Das kann nicht sein. Ich sitze 2 Meter neben dem Router und benutze 5GHz - und wie gesagt, der Router und die app messen ja selber auch nicht mehr. Es kann also nicht am Endgerät liegen. Hat die Telekom was falsches freigschaltet?


      @friedrich.siemers  Was zählt ist, wie der Router synchronisiert ist. 

      15

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @friedrich.siemers 

       

      Das passt zum Spektrum und meiner darauf folgenden Vermutung. M-net stört den Telekomanschluss massiv, indem sie mittels VDSL-Profil 30a ins Hausnetz einspeisen.

       

      Lies dir mal folgenden Thread durch, ein Leidensgenosse von dir: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/VDSL-250-aber-nur-180-Leitungskapazitaet/td-p/4803992

       

      Und dann am besten das Gespräch mit Vermieter/Hauseigentümer suchen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @friedrich.siemersspektrum sieht mies aus verwendest Du Powelan?

      im weiterem, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage/tab/compose/note-to-user-id/691445

      Gruß Andi

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @friedrich.siemersgalvanisch ist die Leitung okay aber unter der AGB Bandbreite.

      Melde Bereitstellungstörung, da soll der Techniker noch mal ran.

      VG Andi

       

      Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      friedrich.siemers

      ich habe seit heute vormittag - da war der Techniker da - MagentaZuhause XL, mit eigentlich 250 MBit/s down und 50 MBit/s up.

      ich habe seit heute vormittag - da war der Techniker da - MagentaZuhause XL, mit eigentlich 250 MBit/s down und 50 MBit/s up. 

      friedrich.siemers

      ich habe seit heute vormittag - da war der Techniker da - MagentaZuhause XL, mit eigentlich 250 MBit/s down und 50 MBit/s up. 



      was heißt eigentlich?

      Wurde dir das volle Profil zugesichert oder das Rückfallprofil 175 Mbit? Bei zweiterem sichert die Telekom nämlich nur 105 Mbit zu.

       

      Allerdings würde 50 MBit Upload bedeuten dass du Glasfaser bis in die Wohnung hast.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @ friedrich.siemers

      Ich steige auch einmal mit ein. Du nutzt eine SVDSL 250 Leitung, da sollten in der Regel wirklich mehr als 130 MBit/s ankommen.
      Gib mir bitte einmal hier Bescheid, wann dir ein Rückruf zwecks Legitimation passt. Anschließend kann ich mir deine Leitung genauer anschauen.

      Gruß
      Karsten L.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Jo, der Techniker war schon da, hat alles ausgemessen (sogar die Dose gewechselt, weil sie etwas alt war). Das bringt aber alles nix, weil vermutlich M-Net zu stark überlagert. Ich hab jetzt den Auftrag storniert. Ab morgen dann kein Internet mehr.

      Der Telekom ist das Problem mit M-Net grundsätzlich bewusst. In München dann aber trotzdem 250 MBit zu versprechen, halte ich für unseriös, auch wenn die Telekom an sich nichts dafür kann. 

      Downgrade möchte ich nicht, da dann alle check24 cashbacks entfallen. Das kommt auch nicht in Frage (da ohne diese alles viel zu teuer ist.)

      Daher bleibt nur die Kündigung und ein neuer Vertrag. Mal sehen, welcher Provider mein Geld will.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Jo, der Techniker war schon da, hat alles ausgemessen (sogar die Dose gewechselt, weil sie etwas alt war). Das bringt aber alles nix, weil vermutlich M-Net zu stark überlagert. Ich hab jetzt den Auftrag storniert. Ab morgen dann kein Internet mehr.

      Der Telekom ist das Problem mit M-Net grundsätzlich bewusst. In München dann aber trotzdem 250 MBit zu versprechen, halte ich für unseriös, auch wenn die Telekom an sich nichts dafür kann. 

      Downgrade möchte ich nicht, da dann alle check24 cashbacks entfallen. Das kommt auch nicht in Frage (da ohne diese alles viel zu teuer ist.)

      Daher bleibt nur die Kündigung und ein neuer Vertrag. Mal sehen, welcher Provider mein Geld will.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      638

      0

      7

      Gelöst

      1415

      0

      5

      Gelöst

      in  

      277

      0

      3

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.