Gelöst

MagentaZuhause S - langsame Geschwindigkeit, Synchronisation

vor 6 Jahren

Hallo,

 

ich habe hier einen Anschluss von der Telekom, MagentaZuhause S. Nachdem mir schon öfter aufgefallen ist, dass die erreichte Geschwindigkeit weit ab von 16Mbit ist, habe ich mich dieses Wochenende einmal dahinter geklemmt, um zu schauen, woran diese langsame Geschwindigkeit liegt. Zuerst dachte ich, dass es sich um eine alte Leitung zwischen Hausanschluss und Telefondose handelt. Die Leitung dort ist aber neu und in Ordnung. Das Problem muss also woanders liegen. Die Synchronisation in der Fritzbox sieht auch "übel" aus.

 

Hat noch jemand Ideen, wo ich ansetzen müsste, oder Problem bei der Telekom?

 

Vielen Dank und Grüße

Julian

Bildschirmfoto 2019-02-17 um 12.42.15.png

Bildschirmfoto 2019-02-17 um 12.42.06.png

Bildschirmfoto 2019-02-17 um 12.41.49.png

517

18

    • vor 6 Jahren

      @senjb  warum passt doch. Schau in die Auftragsbestätigung dort steht mit Sicherheit Magenta S mit 6000 RAM Profil. 

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ich würde mich hier Thunder 44 anschließen ... bitte schreib dann mal, was in der Auftragsbestätigung stand.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      @senjb 

       

      Du hast einen DSL 6000 RAM IP Anschluss, also ist alles im Rahmen.

       

      Ist bei dir mehr verfügbar?

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren


      @senjb  schrieb:

      Danke für Eure Antworten.

       

      Der Anschluss besteht seit Anfang 2016, eine Auftragsbestätigung habe ich leider (nicht) mehr. Aktuell gibt es ja 16Mbit bei MagentaZuhause S - passt die Telekom da nicht automatisch an? Immerhin liegt der aufgerufene Preis ja bei ca 35€, womit die Telekom ja eigentlich eher kein Dumping Anbieter.

       

      Verfügbar sind hier theoretisch 50Mbit, die der direkte Nachbar auch anliegen hat.


      @senjb  in der Auftragsbestätigung steht es welche Geschwindigkeit zugesagt wurde. Es heißt ja auch bis zu 16 Mbit.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Danke, habe gerade über den zweiten Link umgestellt. Nun sollen ab Samstag hier 16Mbit anliegen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @senjb,

      der Ausführungstermin für die Geschwindigkeitserhöhung verschiebt sich auf den 25. Februar 2019, da der erste Auftrag durch ein Schnittstellenproblem auf einen Fehler gelaufen ist.

      Ich habe eine Bereinigung durchgeführt und den Auftrag noch mal verschickt. Dadurch kommt aber nun die Verzögerung zustande.

      Viele Grüße Nadine H.

      9

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @senjb
      Ich habe es über ein internes Tool geprüft. Allerdings ist es merkwürdig, dass die Verfügbarkeitstests im Internet ein anderes Ergebnis bringen.
      Daher lasse ich es noch einmal auf einem anderen Weg prüfen und melde mich anschließend mit dem Ergebnis wieder.

      Viele Grüße
      Jürgen U.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @senjb  @Jürgen U. 

       

      Wenn man online ein paar Schritte weiter geht, als @senjb , dann sollten entweder 50 oder 25 herauskommen, auf der übersichtsseite steht immer bis zu 50.

       

      Bei 25 wäre Hybrid ggf. sinnvoll.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @senjb
      So, da bin ich wieder. An der Adresse ist VDSL 25 möglich. Jedoch ist am APL keine weitere Leitung frei. Wenn es aber um einen Anbieterwechsel geht, bei dem die bestehende Leitung übernommen werden soll, dann wird es funktionieren.

      Gruß
      Jürgen U.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      617

      0

      2

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      249

      0

      3

      in  

      279

      0

      2

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.