Gelöst
MagentaZuhause L MagentaTV Vertrag für 2 Jahre wegen Falschberatung vom Techniker
vor 6 Jahren
Hallo,
es gab mit unserem Telekomanschluss sehr oft Probleme. Verbindungsabbrüche bis hin zu tagelangen Störungen des Anschlusses.
Daher haben wir oft beim Service angerufen und viel zeit in den Warteschlangen verbracht. Keiner konnte so richtig helfen und wir bekamen die Nummer vom technischen Service (0800 3301472)
Da wir oft Probleme mit dem Anschluss hatten, schlug uns ein Techniker (am Telefon) vor, dass er uns Magenta TV dazubuche. Erstmal für ein Jahr und völlig kostenlos. Er versprach uns, dass damit die Störungsbehebung an Priorität gewinne. Es sollten uns die anfallenden Kosten erstattet werden. Am 23.11.2018 kam dann auch der Vertrag den wir natürlich nicht widerrufen haben, da es ja zur Störungsbehebung dienen sollte. Aber falsch gedacht...
Es stellt sich heraus, dass wir einen 2 Jahresvertrag Megenta Zuhause L mit Magenta V abgeschlossen haben. Dies wollten wir nicht, und selbst wenn, hätten wir nicht mal die Hardware um es nutzen zu können. Ein Mediareceiver wurde uns ja richtigerweise auch nciht mitgeschickt.
Jetzt haben ich bei der Hotline angerufen und keiner weiß davon etwas. Angeblich kann man das MagentaTV nicht rausnehmen. Wir haben ja einen Vertrag.
Was ist das für eine Art des Kundenbetruges bei der Telekom? Es wurde uns versprochen, dass wir 1 Jahr lang als TV Kunde hinterlegt werden um bei Störungen einen Vorteil zu haben und nun zahlen wir für etwas was wir nicht nutzen.
Ich bin sehr enttäuscht und fühle mich ungerecht behandelt.
229
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
412
0
2
209
0
1
vor 4 Jahren
352
2
3
vor 6 Jahren
Wie nannte sich denn der Tarif davor?
Bitte ergänze so noch nicht geschehen Dein Forenprofil - Link siehe meine Fußzeile.
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
Von MagentaZuhause L auf MagentaZuhause L mit MagentaTV - das ist ja ein Schenkelklopfer hinsichtlich der vom Techniker getätigten Aussagen (wenn es nicht so traurig wäre).
Von MagentaZuhause L auf MagentaZuhause L Hybrid hätte die Zuverlässigkeit des Anschlusses gesteigert.
Aber vielleicht war das Angebot (wenn technisch hinsichtlich der Problematik auch vollkommen blödsinnig) ja tatsächlich so gut, dass sich der Mehrpreis effektiv nicht bemerkbar macht weil es Sonderkonditionen gab. Sprich wenn die monatliche Grundgebühr die 44,95 Euro nicht überschreitet...
("Gefühlt" mag es durchaus sein, dass manche Servicetechniker mit Kunden, die ihr TV über DSL erhalten, größeres Engagement zeigen. Aber das lässt sich sicher nicht belegen)
Antwort
von
vor 6 Jahren
Er begründete es nicht mit der Zuverlässigkeit, sondern einfach in der schnelleren Entstörung.
Der Magenta L Vertrag war ein "Neuvertrag" der mit den 19,95€ für das erste Jahr veranschlagt war. Ab den zweiten Jahr sollte er 44,95€ kosten. Alles richtig. Vorher hatten wir den Magenta M mit Entertain.. den hatten wir ja gekündigt da wir wegen der eigenen SAT-Anlage nicht mehr benötigten.
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen Dank für unser nettes, spontanes Telefonat.
Ich freue mich, dass wir hier eine gemeinsame Lösung gefunden haben.
Viele Grüße
Claudia Bö.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
@tbs86
da hat dir der Techniker Mist erzählt.
Entertainkunden werden auch nicht priorisiert entstört. Dummerweise ist TV keine Option sondern ein eigener Vertrag mit 24 Monaten MVLZ . Dass du keine Hardware gemietet hast ist da zweitrangig. Du könntest ja woanders kaufen oder auch den VLC Player im Heimnetz nutzen.
Darum einfach das Profil, wie von @muc80337_2 vorgeschlagen befüllen.
Wobei ich mir an deiner Stelle nicht viel Hoffnung machen würde, bei Abschluss im November sind üblciherweise auch alle Kulanzmöglichkeiten vorbei.
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Okay, ich kann mich nur auf Aussagen verlassen. Schade das sowas verbreitet wird. Vielleicht findet man ja trotzdem eine hinterlegte Info.
Wie geschrieben, hätte ich gewusst was läuft, hätte ich widerrufen. Aber wer denkt schon, dass die Telekom sowas praktiziert.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Okay, ich kann mich nur auf Aussagen verlassen. Schade das sowas verbreitet wird. Vielleicht findet man ja trotzdem eine hinterlegte Info. Wie geschrieben, hätte ich gewusst was läuft, hätte ich widerrufen. Aber wer denkt schon, dass die Telekom sowas praktiziert.
Okay, ich kann mich nur auf Aussagen verlassen. Schade das sowas verbreitet wird. Vielleicht findet man ja trotzdem eine hinterlegte Info.
Wie geschrieben, hätte ich gewusst was läuft, hätte ich widerrufen. Aber wer denkt schon, dass die Telekom sowas praktiziert.
Genau aus dem Grund gibt es Auftragsbestätigungen, dort steht alles beschrieben und bei unklarheiten kann man nachfragen.
Die Telekom praktiziert so etwas auch nicht. Es sind (leider) einzelne schwarze Schafe, die defintiv nicht die Norm sind.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Absolut, gar keine Frage.
Es war aber auch nicht abzusehen, dass das so endet. Ich war ja nicht in einem Hinterhofshop sondern bei der offiziellen Hotline. Kene Ahnung was da noch im Hintergrund gelaufen ist. Aber es muss ja Notizen auch von Seite der Telekom geben. Auch Fehler können passieren..
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
vielen Dank für unser nettes, spontanes Telefonat.
Ich freue mich, dass wir hier eine gemeinsame Lösung gefunden haben.
Viele Grüße
Claudia Bö.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von