Gelöst
MagentaZuhause Flex buchen
vor 2 Jahren
Nach dieser Information gibt es ab heute MagentaZuhause Flex. Wie kann ich diesen buchen? Online werden nur die Tarife mit 12 Monaten (XS) bzw. 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit angezeigt. Würde gerne von L auf XL wechseln.
351
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
203
11
0
vor einem Jahr
362
0
7
vor 2 Jahren
Hi @andiling
Ich hätte jetzt noch bis heute im laufe des Tages oder bis morgen gewartet.
Wenn es für heute angedacht ist, wird es sicherlich heute online umgestellt.
0
vor 2 Jahren
Da wartest mal den Tag ab, bis es drin ist . Ab 0:00 wird es noch nicht drin sein
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @andiling,
vielen Dank für deinen Beitrag in der Community!
Überprüfe doch jetzt nochmal, ob es bei dir funktioniert.
Danke @cannondaleMuc für deinen Hinweis. 🙂👍
Viele Grüße
Maja Z.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @andiling
Flex Tarife sind nun verfügbar
0
vor 2 Jahren
Danke, @cannondaleMuc.
Nun wollte ich buchen, wenn ich aber das Upgrade ohne Laufzeit nehme, dann muss ich einen Monat warten:
(Die initiale Mindestvertragslaufzeit ist schon lange abgelaufen.)
Wähle ich ein Upgrade mit zweijähriger Vertragsbindung, geht das innerhalb einer Woche.
So kann man Kunden auch von abhalten...
0
vor 2 Jahren
@andiling
Am besten unterstützt dich @Maja Z.
Profil ist ja befüllt.
bitte zur Legitimation am Telefon die letzten 6 Stellen deiner IBAN bereit halten
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @andiling,
ich bedanke mich nochmal für das Telefonat.
Es ist nicht unser Ziel Kunden von irgendeiner Buchung abzuhalten, allerdings muss bei einem Wechsel in einen Vertrag ohne Laufzeit die Kündigungsfrist von einem Monat eingehalten werden. Die SpeedUp Buchung ist hier nicht von Relevanz.
Beste Grüße
Julia U.
0
vor 2 Jahren
Hallo @Julia U.,
vielen Dank für den Anruf. Schade, dass wir uns nicht vertständigen konnten.
Ich sehe es so, dass ein Vertrag wo die Mindestlaufzeit rum ist ein Vertrag ohne Laufzeit ist. Daher sollte es kein Problem sein, einen höherwertigen Tarif ohne Einhaltung einer Frist zu wählen, schließlich generiert der Kunde dadurch früher mehr Umsatz. Vielerorts, nichts zuletzt auch bei den Mobilfunkverträgen bei Euch ist das auch problemlos möglich.
Aber sei es drum, rechtlich kann man das nicht beanstanden, kundenfreundlich ist es nicht. Für mich hat das Ganze halt einen faden Beigeschmack weil ein Wechsel in einen Vertrag mit zweijähriger Bindung umgehend möglich ist. Und diese aus meiner Sicht (!) ungleiche Betrachtung beim Wechsel von einem Vertrag mit abgelaufender Mindestlaufzeit zu einem Mindestlaufzeit- bzw. Flexvertrag hat mich dazu verleiten lassen zu schreiben, dass man einen Kunden von der Buchung eines Flexvertrages abhalten will.
Viele Grüsse
Andreas
10
Antwort
von
vor 2 Jahren
Marcel2605 Da solltet ihr bitte nochmal prüfen, woran es hakt Da solltet ihr bitte nochmal prüfen, woran es hakt Marcel2605 Da solltet ihr bitte nochmal prüfen, woran es hakt ? Wurde doch schon. Julia U. allerdings muss bei einem Wechsel in einen Vertrag ohne Laufzeit die Kündigungsfrist von einem Monat eingehalten werden allerdings muss bei einem Wechsel in einen Vertrag ohne Laufzeit die Kündigungsfrist von einem Monat eingehalten werden Julia U. allerdings muss bei einem Wechsel in einen Vertrag ohne Laufzeit die Kündigungsfrist von einem Monat eingehalten werden Das die Telekom sich zickig hat bei Wechsel aus Laufzeitverträgen zu Flex-Verträgen, war doch schon immer so. Warum sollte es jetzt plötzlich anders sein 🤭
Da solltet ihr bitte nochmal prüfen, woran es hakt
? Wurde doch schon.
allerdings muss bei einem Wechsel in einen Vertrag ohne Laufzeit die Kündigungsfrist von einem Monat eingehalten werden
Das die Telekom sich zickig hat bei Wechsel aus Laufzeitverträgen zu Flex-Verträgen, war doch schon immer so. Warum sollte es jetzt plötzlich anders sein 🤭
ja schon.
Verstehe ich troztzden nicht. dann könnte ich nie in einen Flex Tarif wechseln, weil danach der Vertrag unbefristet weiterläuft mit einer Laufzeit von 1 Monat.
Die monatliche Laufzeit, die sich täglich um ein Tag verschiebt, geht ja nicht weg.
Wann soll ich dann den Flex-Tarif buchen können.
Dann geht das für Bestandskunden nicht. Neukunden buchen direkt die Flexvariante.
Sorry, da passt was nicht
Antwort
von
vor 2 Jahren
dann könnte ich nie in einen Flex Tarif wechseln, weil danach der Vertrag unbefristet weiterläuft mit einer Laufzeit von 1 Monat
Wie kommst du darauf? Heute gebucht mit Bereitstellungsdatum 5.10. und alles ist gut.
So wie der Hinweistext es eben beschreibt ... heute buchen, einen Monat auf Umstellung warten ...
Immerhin scheint es ja überhaupt online zu gehen... eine derartige Umstellung (von Laufzeit in Flex) im Mobilfunk geht bis heute nicht online.
Das alles ist nicht schön, aber wenns so sinnlos sein soll seitens Telekom, bitteschön.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Marcel2605 dann könnte ich nie in einen Flex Tarif wechseln, weil danach der Vertrag unbefristet weiterläuft mit einer Laufzeit von 1 Monat dann könnte ich nie in einen Flex Tarif wechseln, weil danach der Vertrag unbefristet weiterläuft mit einer Laufzeit von 1 Monat Marcel2605 dann könnte ich nie in einen Flex Tarif wechseln, weil danach der Vertrag unbefristet weiterläuft mit einer Laufzeit von 1 Monat Wie kommst du darauf? Heute gebucht mit Bereitstellungsdatum 5.10. und alles ist gut. So wie der Hinweistext es eben beschreibt ... heute buchen, einen Monat auf Umstellung warten ... Immerhin scheint es ja überhaupt online zu gehen... eine derartige Umstellung (von Laufzeit in Flex) im Mobilfunk geht bis heute nicht online. Das alles ist nicht schön, aber wenns so sinnlos sein soll seitens Telekom, bitteschön.
dann könnte ich nie in einen Flex Tarif wechseln, weil danach der Vertrag unbefristet weiterläuft mit einer Laufzeit von 1 Monat
Wie kommst du darauf? Heute gebucht mit Bereitstellungsdatum 5.10. und alles ist gut.
So wie der Hinweistext es eben beschreibt ... heute buchen, einen Monat auf Umstellung warten ...
Immerhin scheint es ja überhaupt online zu gehen... eine derartige Umstellung (von Laufzeit in Flex) im Mobilfunk geht bis heute nicht online.
Das alles ist nicht schön, aber wenns so sinnlos sein soll seitens Telekom, bitteschön.
@RoadrunnerDD
Alles gut.
Hab es falsch interpretiert.
Ich hab das die ganze Zeit so verstanden, dass man erst nach der Laufzeit von 1 Monat buchen, was ja nie gehen würde, weil jeden Tag, immer noch 1 Monat Laufzeit ist.
Jetzt wo du es nochmal auf den Punkt gebracht hast, ist mir das klar geworden.
Erst muss die Laufzeit des alten Tarifes abgewartet werden, bis es auf Flex umgestellt wird.
Danke
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@*PazVizsla*, vor dem 04.04.2023 waren es € 44,95 brutto bzw. € 37,77 netto.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Alles klar, der Nettopreis. Danke!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ja, richtig, Änderung der Geschwindigkeit ist ohne Vertragsbindung mit Vorlauf von einem Monat möglich, mit neuer zweijähriger Bindung binnen einer Woche.
0
vor 2 Jahren
Hallo in die Runde,
auf Wunsch habe ich mich nochmal erkundigt & meine getätigte Aussage ist richtig.
Von einen Laufzeitvertrag hin zu einem Flex Tarif ist der eine Monat einzuhalten.
Ja, an sich ist die Mindestvertragslaufzeit erreicht, dennoch wir die Kündigungsfrist immer einen Monat betragen.
Die Fristen sind anders bei einem Upgrade innerhalb eines Laufzeitvertragen. Ja, hier ist ein Wechsel nahe zu sofort möglich.
Beste Grüße
Julia U.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von